Weltraum: Wie die ISS vom Himmel kommen soll

weltraum: wie die iss vom himmel kommen soll

Die Internationale Raumstation ISS. Im Bild ist auch die derzeit angedockte Raumkapsel Starliner von Boeing zu erkennen.

Die Zeit der Internationalen Raumstation neigt sich dem Ende zu. Jetzt bekommt SpaceX den Auftrag, das komplexe Konstrukt aus dem All zu holen.

Wie die ISS vom Himmel kommen soll

Die Internationale Raumstation ist eines der komplexesten Objekte, die Menschen je hergestellt haben – und das größte menschengemachte Objekt im All: Es ist mehr als 100 Meter breit, fast 90 Meter lang und mehr als 400 Tonnen schwer.

Seit der Jahrtausendwende ist die Raumstation durchgehend besetzt – 2030 soll nun Schluss damit sein: Die ISS wird abgewickelt. Die Nasa hat jetzt das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX damit beauftragt, ein Vehikel zu entwickeln, mit dessen Hilfe die Raumstation kontrolliert aus ihrer Umlaufbahn in etwa 400 Kilometer Höhe geholt werden soll. Der Auftrag habe ein „potenzielles Volumen“ von 843 Millionen Dollar, heißt es bei der Nasa.

Ziel ist es, die ISS und das noch zu entwickelnde Vehikel so in der Atmosphäre verglühen zu lassen, dass keine bewohnten Gebiete von verbleibenden Trümmern des Kolosses getroffen werden können.

Russland will ISS nur bis 2028 unterstützen

Die jetzige Entscheidung befördere auch die Pläne der Weltraumbehörde für die künftige kommerzielle Nutzung des erdnahen Weltraums, sagt die Nasa, ohne diese allerdings näher zu erläutern.

Die ISS wird außer von der Nasa seit 1998 auch von den Raumfahrtagenturen Kanadas, Europas, Japans und Russlands betrieben. Bis auf Russland haben alle zugesichert, die ISS bis 2030 zu unterstützen, Russland will nach jetzigem Stand nur bis 2028 dabeibleiben.

Derzeit befinden sich neun Menschen an Bord der ISS – zwei mehr als geplant: Eigentlich sollten die Astronauten des ersten bemannten Testflugs der Raumkapsel, Barry Wilmore und Sunita Williams, schon Mitte Juni zurückkehren. Noch immer ist Boeings Starliner aber an der ISS angedockt.

Mittlerweile hat die Nasa die Rückkehr der beiden Astronauten aufgrund technischer Probleme auf unbestimmte Zeit verschoben – Stand jetzt dürfte sie im Juli stattfinden.

Die Nasa und Boeing bemühen sich, dem Eindruck entgegenzutreten, Wilmore und Williams seien aufgrund der technischen Probleme an Bord der ISS gestrandet. Der Abflug verzögere sich nur aufgrund der Tests – unter anderem wolle man Daten sammeln, die bei der Rückkehr ansonsten verloren gehen könnten.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

2 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

2 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

2 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

2 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

4 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

4 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland