„Leistungsprinzip“: Gladbach setzt auf vier Talente – Chance bei den Profis in der Vorbereitung

„leistungsprinzip“: gladbach setzt auf vier talente – chance bei den profis in der vorbereitung

Ex-Dortmunder Charles Herrmann (l.) und Kilian Sauck (hinten) bekommen beide eine Chance bei den Fohlen-Profis. Foto: 24. September 2023

Jetzt haben sie die berühmte Gelegenheit – nutzen diese Talente ihre Chance im Profi-Kader?

Während einige Spieler von Borussia Mönchengladbach in der vergangenen Saison eher enttäuschten, überraschte eine handvoll Profis durchaus positiv. So zum Beispiel Durchstarter und Dauerbrenner Rocco Reitz (22) und Top-Torschütze Robin Hack (25, zehn Tore). In der Vorbereitung wird aber erstmal wieder alles auf null gestellt – das kommt nun vier jungen Gladbachern zugute.

Gladbach bittet vier Talente zu den Profis – Trainingslager inklusive?

Der Konkurrenzkampf darf beginnen! In Sommervorbereitung und Trainingslager kämpfen die Kollegen, Profis beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, eng um die Gunst des Trainerstabs.

Es geht darum, sich als Startelf-Spieler für die kommende Spielzeit zu empfehlen. Für die ganz jungen unter ihnen, steht noch mehr auf dem Spiel: Es entscheidet sich, ob man für den Profi-Kader oder vorrangig noch eher in einer der Jugendmannschaften eingeplant wird.

In diesem Jahr dürfen nach Informationen der „Sport Bild“ gleich vier Talente aus dem Fohlenstall bei der Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane (45) mittrainieren. Zumindest, bis der Entschluss gefasst ist, wer mit ins Trainingslager nach Rottach-Egern fahren darf.

Neben dem frisch aus Dortmund gekommenen U17-Weltmeister Charles Herrmann (18), handele es sich bei den „Test-Profis“ noch um Edeltechniker Kilian Sauck (17), Sturm-Juwel Winsley Boteli (17) und Sechser Niklas Swider (17) – allesamt vergangene Saison für die U19 im Einsatz.

„Für uns ist es ein wichtiger Weg, junge Spieler vermehrt einzubinden. Wir sehen bei unseren Talenten viel Potenzial, gerade, weil sie sich auf unterschiedliche Position verteilen. Wir geben einigen Talenten die Möglichkeit, sich in der Vorbereitung zu präsentieren. Aber es gilt das Leistungsprinzip – davon machen wir auch abhängig, wer mit ins Trainingslager fährt“, so Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (57) gegenüber der Zeitschrift.

Einen Platz im Trainingslager zu ergattern, würde für die Talente eine intensive Woche (27. Juli bis 2. August 2024) gemeinsam mit den Bundesliga-Stars und damit nicht bloß eine spannende Erfahrung, sondern auch reichlich Lern-Potenzial bedeuten. Mindestens zwei der vier Jungfohlen sollen planmäßig mitfahren.

Wer sich in der Zeit vom Trainingsstart vom 10. Juli an und den beiden anstehenden Testspielen beweisen kann, dürfte mit einem Platz im Borussia-Tross gen Tegernsee rechnen. Das Sprungbrett zum Profifußball ist für dieses Quartett bereitet. Die Frage ist nun, ob auch jemand springt.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

3 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

3 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

3 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

3 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

3 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

3 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

3 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

3 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

4 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

4 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

4 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

4 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

4 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

4 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

4 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

4 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

4 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

4 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

4 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

4 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

4 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

4 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

4 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

4 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

4 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen