„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums

Nach der Absage der feierlichen Zeugnisvergabe im Kino „Deplhi“ und zwei missglückten Kompromissvorschlägen haben sich die Abiturienten des Gymnasiums Tiergarten jetzt zum dritten Vorschlag positioniert.

„wir sind keine ‘judenhasser’ und keine ‘hamas-freunde’“: jetzt redet der abiturjahrgang des berliner gymnasiums

Die „Menzel-Hand“ an der Altonaer Straße ist das Wahrzeichen des Gymnasiums Tiergarten, das 2012 aus Menzel- und Kleist-Gymnasium fusioniert wurde.

Die Entscheidung des Gymnasiums Tiergarten für eine Abiturfeier in großen Gruppen mit Eltern in der Aula wird von den Abiturienten akzeptiert. Dies belegt ein Statement der Jahrgangssprecher, das dem Tagesspiegel vorliegt. Die Sprecher kritisierten aber, dass sie abermals nicht in die Entscheidung einbezogen worden seien.

„Wir als Jahrgang freuen uns über die Lösung, sind jedoch sehr traurig darüber, dass wir nicht als ein Jahrgang und als eine Einheit unseren Abschluss feiern können“, heiß es in der Stellungnahme von Donnerstag. Das sei vor allem deshalb bedauerlich, „da wir als ehemaliger Corona-Jahrgang eine besondere Bindung zueinander haben“.

Uns wurde nur das Ergebnis mitgeteilt und somit hatten wir keine Chance mitzureden.

Aus dem Statement der Jahrgangssprecher

Kritisiert wird zudem, dass die Betroffenen übergangen worden seien. „Uns wurde nur das Ergebnis mitgeteilt und somit hatten wir als Schüler und Oberstufenvertreter, sowie als Abikomitee keine Chance mitzureden“, heißt es weiter im Statement: „Wir wurden nicht ernst genommen und waren zu keiner Zeit an Entscheidungen beteiligt.“

Anders als „in der Presse dargestellt“ seien sie auch „keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’, sondern „ein multi-kultureller Jahrgang mitten in Mitte“. Mehrere Schüler des Jahrgangs, „die aus Solidarität ein palästinensisches Tuch, ein Stück Kulturgut“ hätten tragen wollen, würden nun „diffamiert“.

Das Statement wurde von einem Mitglied des Abiturkomitees weitergeleitet mit dem Hinweis, dass es „von allen Jahrgangssprechern“ mitgetragen werde.

Die Schule hatte „Ausschreitungen“ befürchtet

Wie der Tagesspiegel mehrfach berichtete, hatte sich die Schulleitung gegen die ursprünglich geplante und traditionelle Feier im Charlottenburger Kino „Delphi“ entschieden. Sie hatte dem Jahrgang und den Eltern am 14. Juni zur Begründung mitgeteilt, dass sie aus „sicherer Quelle“ wisse, dass bei der für 5. Juli geplanten Feier „massive konfrontative politische Kundgebungen durch einen großen Teil des diesjährigen Abiturjahrgangs geplant sind“.

Der Schulleitung zufolge seien „Ausschreitungen“ nicht auszuschließen gewesen. Sie habe daher die Sicherheit der Veranstaltung nicht gewährleisten können. Dabei bezog sie sich auch auf „Rücksprache mit der Schulaufsicht“. Weiter hieß es am 14. Juni, die Jugendlichen könnten sich ihr Zeugnis Anfang Juli in der Schule abholen.

Nach Protesten wurde zunächst als Kompromiss vorgeschlagen, dass die Tutorinnen und Tutoren ihren Gruppen die Zeugnisse übergeben sollten – abermals ohne Eltern. Dann schaltete sich Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) ein und stellte in Aussicht, dass dies nicht das letzte Wort sei. In der Folge wurde dann am 25. Juni von der Schule mitgeteilt, dass die Eltern nun doch dabei sein dürften und die Verleihung in größeren Gruppen in der Aula stattfinden dürfe.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

2 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

2 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

4 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

4 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

4 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

4 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

4 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser