Von Gästeliste gestrichen: Glanz ohne Gloria

von gästeliste gestrichen: glanz ohne gloria

Gloria von Thurn und Taxis beim Sommerempfang des Landtags vor zwei Jahren. Dieses Jahr müssen dort auch die Fotografen auf sie verzichten.

Für den bayerischen Landtag ist die Postaristokratin Gloria von Thurn und Taxis inzwischen offenbar die falsche Fürstin. Zum Sommerempfang in Schloss Schleißheim ist sie jedenfalls nicht mehr geladen.

Glanz ohne Gloria

Gut, was weiß man als einer, der vor kaum mehr als einem Jahrhundert noch als Untertan geboren worden wäre, schon vom sogenannten Hochadel? Es gäbe da gewisse Fachpublikationen, denen zufolge es da wohl auch nicht anders zugehen soll als bei Krethi, Plethi, Hinz, Kunz und all den anderen. Insgesamt stimmt das bestimmt, und die Details gehen ja eigentlich keinen was an. Von außen betrachtet scheint das Berufsleben in jenen Kreisen jedenfalls zu einem nennenswerten Teil von Empfängen geprägt zu sein.

Das wiederum trifft sich teilweise mit den Aufgaben der bayerischen Landtagspräsidentin. Ilse Aigner gibt im Namen des demokratisch gewählten Landtags jedes Jahr einen Sommerempfang auf Schloss Schleißheim, samt Defilee der Gäste und weißen Tischdecken. Die sogenannte Fürstin Gloria von Thurn und Taxis wird von Aigner diesmal allerdings nicht mehr empfangen. Denn die prominente Postaristokratin wurde heuer von der Gästeliste gestrichen.

Ob das jetzt was damit zu tun hat, wen diese Gloria ihrerseits immer so alles empfängt, bleibt offen. Vor ziemlich genau einem Jahr zum Beispiel fanden sich im familiären 500-Zimmer-Schloss St. Emmeram in Regensburg etliche rechte Netzwerker zu einem „Abendessen der WerteUnion e.V. in Anwesenheit Ihrer Durchlaucht Gloria Fürstin von Thurn und Taxis“ ein. Dazu eingeladen hatte der vormalige Verfassungsschützer Hans-Georg Maaßen, der mit dem Spenden-Empfang offenbar eigene politischen Geschäfte finanzieren wollte und aus dem genannten e.V. inzwischen eine Rechtsaußenpartei gemacht hat.

Da im Schloss mag sich die Noch-nie-Fürstin treffen, mit wem sie will, und sich dann gern mit den gewohnten Titeln anreden lassen, obwohl die 1919 abgeschafft wurden. Was aber den Landtagsempfang betrifft, so gibt es kein Gewohnheitsrecht und „keinen Anspruch auf Einladung“, wie es aus dem Landtagsamt heißt. Der Empfang sei nämlich eine „Gelegenheit, das Engagement der Ehrenamtlichen in Bayern zu würdigen“, und das Engagement des gestrichenen Stammgastes Gloria ist nun offenbar oft genug gewürdigt worden.

Es muss also auch mal ohne Gloria gehen. Aber nicht ohne Glanz, „zumal das Haus Thurn und Taxis mit Fürst Albert vertreten sein kann, da dieser die Geschäfte des Hauses leitet“. Aus Sicht von Glorias Sohn ist die Abschaffung des Fürstentitels übrigens gleich noch ein bisschen länger her.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

3 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

3 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

3 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

3 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

3 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

3 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

3 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

3 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

4 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

4 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

4 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

4 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

4 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

4 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

4 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

4 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

4 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

4 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

4 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

4 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

4 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

4 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

4 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

4 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".