Überforderung bei Eltern nimmt stark zu

überforderung bei eltern nimmt stark zu

Viele Eltern fühlen sich im Alltag mit den Kindern gestresst oder überlastet. Das kann psychische und gesundheitliche Folgen haben.

Carina Kainrath (Name geändert) ist erschöpft. Sie hatte gehofft, dass alles bald wieder einfacher wird. Doch diese Phase dauert nun schon viele Jahre. Seit der Geburt ihres ersten Sohnes ist ihr Leben stressig geworden. "Aufstehen, Frühstück machen, die Kinder in den Kindergarten bringen, ins Büro, Kinder abholen, auf den Spielplatz, Abendessen richten, baden, kuscheln, vorlesen, Gefühlsausbrüche abfangen, aufräumen, Wäsche. So sieht ein normaler Tag bei uns aus", sagt die 35-Jährige. "Da bleibt keine Zeit für Selfcare."

Wenn die Kinder krank sind, erzählt die zweifache Mutter, komme es zum Kollaps. Großeltern, die die Kinder abnehmen, sind nicht verfügbar. Wer nimmt die Kinder, wenn beide Eltern arbeiten müssen? Zudem seien sie selbst und auch ihr Mann immer öfter krank. "Manchmal fühlt sich unser Leben wie ein einziger Überlebenskampf an."

So wie Kainrath geht es vielen Eltern in Österreich. Kinder und Job unter einen Hut zu bringen ist schwer und führt zu Dauerstress in der Familie. Aber auch andere Themen wie Erziehung, Schulprobleme oder Paarbeziehung belasten Eltern sehr. "Ich kann nicht mehr", "Mir wird alles zu viel" sind Sätze, die das Team von elternseite.at, dem Beratungsangebot für Eltern und Bezugspersonen von Rat auf Draht, aktuell sehr oft zu hören bekommt.

Tatsächlich ist die Zahl der entsprechenden Beratungen im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 87 Prozent gewachsen. Aber auch die Zahl der Anrufe bei 147, wo sich vermehrt besorgte Eltern melden, etwa weil ihr Kind sich weigert, in die Schule zu gehen. 93 Mütter und Väter von Schulverweigerern haben im aktuellen Schuljahr um Hilfe gebeten. Das sind viermal so viele wie im letzten Jahr.

Selfcare für Eltern wichtig

"Überforderung wirkt sich stark auf das Befinden aus. Eltern geben an, gestresster, gehetzter, emotionaler, erschöpfter, überlasteter, unzufriedener, gereizter oder unausgeglichener zu sein. Das ist in den Beratungen oft spürbar", sagt Lena Kaiser, Psychologin und Beraterin bei elternseite.at. Die Gründe für die Überlastung sind vielfältig: herausfordernde Phasen der Kinder, Auffälligkeiten, Konflikte und Erziehungsthemen zählen ebenso dazu wie zu volle Terminkalender, ungleiche Aufgabenverteilung, eine zu hohe Anspruchshaltung oder Perfektionismus. Auch Paarkonflikte, Umbrüche im Leben (etwa Krisen, Trennungen), Wutanfälle der Kinder, Lernschwierigkeiten oder die Herausforderung, den Kindern Grenzen zu setzen, werden immer wieder genannt.

"Je nach Themengebiet oder Ursachen beraten wir individuell. Generell bieten wir erste Entlastung und schauen gemeinsam auf die Ressourcen. Wir regen an, Unterstützung von außen anzunehmen und die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen. Neben Tipps, Ideen oder Anregungen für Erziehung bieten wir Psychoedukation und versuchen den Eltern neue Perspektiven zu eröffnen", sagt Kaiser. Oft brauche es aber zusätzlich professionelle Unterstützung für das Kind oder die Eltern. Vielfach sei es so, dass Eltern die eigene Selbstfürsorge hintanstellen. Diese sei aber nötig und wichtig, um auch den Alltag gut zu meistern.

Meist suchen Mütter nach Hilfe

Das Angebot von elternseite.at hat sich in den drei Jahren des Bestehens gut etabliert, die Zahlen zeigen allerdings, dass der Bedarf an niederschwelliger Beratung für Eltern enorm hoch ist. Zu 80 Prozent sind es Mütter, die Beratungen in Anspruch nehmen. Damit noch mehr Eltern, insbesondere Väter, vom kostenlosen Angebot erfahren, wurde nun ein Spot gedreht. Er soll zeigen, dass die meisten Eltern ähnliche Sorgen haben.

Gerade in der kommenden Ferienzeit, in der Kinder und Jugendliche mehr Zeit zu Hause verbringen werden, steht zu befürchten, dass die Belastungen für Eltern nicht weniger werden. "Ein Gespräch kann bereits entlastend wirken und ist der erste Schritt hin zur Lösung", sagt Kaiser.

Auch Carina Kainrath hat sich ein 50-minütiges Beratungsgespräch gebucht. "Zuerst habe ich zehn Minuten nur geweint", sagt sie. "Danach habe ich gemeinsam mit der Beraterin überlegt, wer uns als Familie entlasten könnte." Die Kainraths haben jetzt eine Babysitterin, die zweimal pro Woche die Kinder vom Kindergarten abholt, einmal pro Monat fährt die Oma vom Burgenland nach Wien, um die Kinder zu hüten. "Aktiv um Hilfe zu fragen ist mir immer schwergefallen. Es ist aber nötig, sonst landet man im Eltern-Burnout", sagt Kainrath. (Nadja Kupsa, 27.6.2024)

OTHER NEWS

2 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

3 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

3 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

3 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

3 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

3 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

3 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

4 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

4 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

4 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

4 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

4 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

4 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

4 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

4 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

4 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

4 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

5 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

5 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

5 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote