Frankreich wählt in drei Tagen: Rassemblement National liegt in den Umfragen deutlich vor dem linken Lager und Macron

In den jüngsten Umfragen käme der Rassemblement National mit Jordan Bardella an der Spitze auf 36 Prozent, die links-grüne „Neue Volksfront“ auf 29 Prozent. Macrons Lager folgt abgeschlagen mit 19,5 Prozent.

frankreich wählt in drei tagen: rassemblement national liegt in den umfragen deutlich vor dem linken lager und macron

Wahlflyer des Rassemblement National.

Drei Tage vor der Parlamentswahl in Frankreich liegt die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN) nach einer neuen Umfrage mit 36 Prozent weiter mit großem Abstand vorn. Das links-grüne Wahlbündnis Neue Volksfront folgt mit 29 Prozent der Stimmen, das Regierungslager ist mit 19,5 Prozent weit abgeschlagen, wie aus einer am Donnerstag veröffentlichten Ipsos-Umfrage hervorgeht. Die Wahlbeteiligung könnte demnach von knapp 48 Prozent 2022 auf bis zu 65 Prozent steigen.

Mehrere Politiker, die sich als Kandidaten für das Amt des Premierministers ins Gespräch gebracht haben, stoßen auf heftige Ablehnung. So wird der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon von 78 Prozent der Befragten als schlechte Wahl bezeichnet. Der sozialistische Ex-Präsident François Hollande wird von 62 Prozent der Befragten abgelehnt. Die Neue Volksfront hat sich nicht für einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Premierministers entschieden.

Der amtierende Premierminister Gabriel Attal, der sich stark im Wahlkampf engagiert hat, kommt auf 29 Prozent Zustimmung. Der Rechtspopulist Jordan Bardella, der im Fall einer absoluten Mehrheit für sein Lager das Amt des Premierministers anstrebt, kommt auf 36 Prozent - identisch mit dem Ergebnis für seine Partei.

Die Möglichkeit, dass Ex-Premierminister Edouard Philippe in das Amt zurückkehren könnte, halten 32 Prozent der Befragten für wünschenswert. Der Vertraute von Präsident Emmanuel Macron ist zuletzt auf Distanz zu ihm gegangen und bringt sich als Kandidat für die Präsidentschaftswahl 2027 in Stellung.

Attal und Bardella treffen am Abend zum zweiten Mal in diesem Wahlkampf in einer TV-Debatte aufeinander. Die Neue Volksfront wird dabei vom Sozialistenchef Olivier Faure vertreten. An der vorigen TV-Debatte hatte der Linkspopulist Manuel Bompard teilgenommen. Die Debatte hatte sich größtenteils um die Finanzierung der verschiedenen Wahlprogramme gedreht. Internationale Fragen - wie Frankreichs Rolle in der EU oder die Unterstützung der Ukraine - waren nicht angesprochen worden. (AFP)

OTHER NEWS

2 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

2 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

3 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

3 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

4 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

4 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

4 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

4 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

4 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

4 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

4 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

4 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

4 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

4 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

4 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen