Neue Hundeverordnung tritt in Kraft – das steht drin!

neue hundeverordnung tritt in kraft – das steht drin!

Ein junger Hund an der Leine (Symbolfoto).

Die neue Verordnung zum Halten von Hunden in Brandenburg tritt ab Montag (1. Juli) in Kraft. Künftig würden Hunde nicht mehr wegen ihrer Rasse als gefährlich eingestuft, heißt es. Entscheidend seien das Verhalten des Hundes und die Eignung des Besitzers, teilte das Innenministerium in Potsdam am Mittwoch mit. Ob ein Hund gefährlich sei, müsse dann etwa nach einem Vorfall jeweils festgestellt werden.

Neu ist die für alle Hunde ab einem Alter von acht Wochen geltende Kennzeichnungspflicht durch einen Mikrochip-Transponder. Die örtliche Ordnungsbehörde erhalte so einen sicheren Überblick über die Anzahl der Hunde, hieß es. Zudem müssten die Hunde angemeldet werden, mit Nachweis der Rasse, Gewicht, Alter, Farbe und Chipnummer.

Die Leinenpflicht gilt weiterhin für Hunde in Fußgängerzonen und öffentlichen Verkehrsmitteln, bei Volksfesten, Demonstrationen und anderen Ansammlungen sowie in Parks und Grünanlagen und auf Sport- und Campingplätzen. In öffentlichen Verkehrsmitteln muss der Hund zudem einen Maulkorb tragen, so die Verordnung.

Im vergangenen Jahr sind mindestens 286 Menschen in Brandenburg von Hunden gebissen worden. Das waren dreizehn Fälle weniger als 2022, wie aus einer Statistik des Innenministeriums in Potsdam hervorgeht. Die häufigsten Beißattacken gingen demnach von Schäferhund-Arten aus. Darunter ist der Deutsche Schäferhund, der laut Statistik im vergangenen Jahr 30 Menschen gebissen hatte. Mischlinge verletzten 50 Menschen.

American Pitbull Terrier haben der Statistik zufolge 3 Menschen gebissen. Diese Rasse gilt nach der bisherigen Hundehalteverordnung in Brandenburg als gefährlich, ihre Haltung ist verboten. Rottweiler haben 4 Menschen gebissen, Hunde der Rasse Dobermann 2. Auch diese Tiere sind bislang laut Verordnung als gefährlich eingeschätzt, es können Nachweise der Zuverlässigkeit erbracht werden.

Nach Angaben des Innenministeriums waren im vergangenen Jahr insgesamt 132.020 größere und schwere Hunde erfasst. Nur Hunde, die mindestens 40 Zentimeter groß sind oder mindestens 20 Kilogramm wiegen, müssen zur Gefahrenabwehr bei der Ordnungsbehörde angezeigt werden. Dies gilt für kleinere Hunde bisher nicht.

Was sagen Sie zu dem Thema? Schicken Sie uns Ihre Meinung an [email protected]. Wir freuen uns auf Ihre Nachrichten!â–

OTHER NEWS

2 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

2 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

3 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

3 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

3 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

3 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

3 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

3 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

3 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

3 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

3 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

3 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

3 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

3 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

3 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

3 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

4 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

4 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

4 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

4 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

4 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

4 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

4 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

4 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

4 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

4 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

4 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

4 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

4 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".

4 hrs ago

Antonio Rüdiger irritiert mit Aussage über Dänen

4 hrs ago

AfD-Parteitag: "Eine Alternative ist etwas anderes"