„Babylon Berlin“: Nach Staffel 5 abgesetzt! Darum geht es in den letzten Folgen

„babylon berlin“: nach staffel 5 abgesetzt! darum geht es in den letzten folgen

„Babylon Berlin“: Nach Staffel 5 abgesetzt! Darum geht es in den letzten Folgen

2017 startete mit „Babylon Berlin“ eine der erfolgreichsten deutschen Serien der jüngeren Vergangenheit. Das Format wurde in über 140 Länder verkauft, insgesamt vier Staffeln wurden bisher produziert. 94 Millionen Mal wurde die Serie bereits in der ARD Mediathek aufgerufen. Doch Streaminganbieter Sky zog sich aus der Produktion zurück, weswegen die Zukunft ungewiss schien. ARD Degeto arbeitet laut einer Pressemitteilung aktuell an den Drehbüchern für Staffel 5, doch danach ist Schluss.

„Babylon Berlin“ Staffel 5: Dann starten die letzten Folgen

Acht Episoden soll das Serienfinale umfassen, an deren Drehbüchern man gerade sitzt. Diese werden erneut von Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer verfasst. Drehstart soll, sofern alle Gremien zustimmen, im Oktober 2024 sein. Mit einem Start in diesem Jahr ist also nicht zu rechnen, 2025 werden wir dann aber die letzten Episoden auf jeden Fall zu sehen bekommen. Als Hauptdarsteller wurden erneut Volker Bruch und Liv Lisa Fries als Gereon Rath und Charlotte Ritter angekündigt.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Babylon Berlin“ Staffel 5 Inhalt: Worum geht es?

Die fünfte Staffel wird im Februar 1933 spielen, einer dunklen Zeit in der deutschen Geschichte – denn die Machtübernahme der Nationalsozialisten steht an. Die Autoren geben in der Pressemitteilung einen Einblick in die Story: „In der finalen Staffel von ‚Babylon Berlin‘ legen wir den Februar 1933 unters Brennglas: Selten wurde eine Gesellschaft in so kurzer Zeit radikaler aus den Fugen gehoben als Deutschland in diesem chaotischen Monat. Nicht nur Gereon Rath und Charlotte Ritter – alle unsere Protagonisten müssen erkennen, dass sie nur noch wenige Wahlmöglichkeiten haben: sich ein- und unterordnen, ihr Leben in der offenen Opposition aufs Spiel setzen, den Rückzug in die innere Emigration oder die Flucht ins Exil antreten. In diesem entscheidenden Monat eröffnet sich aber auch die Möglichkeit, den Gang der Geschichte in letzter Sekunde noch zu verändern.“

Die Produzenten Stefan Arndt, Uwe Schott und Michael Polle von X Filme Creative Pool freuen sich, dass „Babylon Berlin“ „zu einem echten Abschluss“ gebracht wird: „Über die vielen Jahre dieser Produktion haben sich die historische Vergangenheit und Gegenwart immer wieder auf teilweise erschreckende Art und Weise miteinander vermischt und so sind wir unglaublich dankbar, dass wir diesen Zyklus nun mit 1933 beenden können und zeigen, wie das Ende einer Demokratie ausgesehen hat. Wir hoffen sehr, dass sich für die neue Staffel kein Spiegel in der Gegenwart finden wird.“

OTHER NEWS

2 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

2 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

2 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

2 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

2 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

4 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

4 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

4 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

4 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

4 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

4 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland