Aachener: Insolvente Modekette stellt Betrieb endgültig ein

Insolventes Unternehmen

Modekette Aachener stellt endgültig den Betrieb ein

aachener: insolvente modekette stellt betrieb endgültig ein

Aachener-Filiale in Coburg: Alle Standorte machen dicht. (Quelle: IMAGO/horst jürgen schunk/imago)

Aachener-Filiale in Coburg: Alle Standorte machen dicht. (Quelle: IMAGO/horst jürgen schunk/imago)

Schlechte Nachrichten für Kunden und Mitarbeiter von Aachener: Die Modekette macht ihren Betrieb nach dem Insolvenzantrag dicht. Der Grund liegt wohl in einer Entscheidung.

Die insolvente Modekette Aachener hat keine Zukunft mehr: Das Unternehmen mit Filialen in Bad Kreuznach, Coburg oder Koblenz stellt seinen Betrieb ein. Das berichtet das Fachmagazin "Textilwirtschaft" unter Berufung auf das Management. Demnach konnte nach der angemeldeten Insolvenz kein Investor gefunden werden, der die Modekette übernimmt.

Einkaufschefin Susanne Straus bestätigte den Beschluss am Donnerstag der "Textilwirtschaft". Ihr zufolge werden "alle Mietverträge zum 30. September gekündigt". Rund 400 Beschäftigte seien betroffen, eine Transfergesellschaft soll es indes nicht geben.

"Alle Beteiligten haben sämtliche Anstrengungen zur Sanierung von Aachener unternommen. Dennoch ist es nicht gelungen, dieses Ziel zu erreichen", so Insolvenzverwalter Christoph Schulte-Kaubrügger von der Kanzlei White & Case in einer Pressemitteilung, aus dem das Blatt ebenfalls zitiert.

Mehrere Galeria-Filialen übernommen

Zuletzt war bereits bekannt geworden, dass die Modekette sowohl die Mietverträge für Leverkusen als auch Cottbus gekündigt hat. Weitere Filialen unterhält die Firma laut Webseite in Mayen, Flensburg, Brühl, Göppingen und Nürnberg. Das Unternehmen hatte im November vergangenes Jahr Insolvenz angemeldet. Zuvor hatte es mehrere Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof übernommen.

Das war wohl auch Mitgrund für die Pleite. "Wir sind wegen der überzogenen Expansions-Pläne unseres ehemaligen Chefs in die Insolvenz gerutscht", sagte Straus der "Textilwirtschaft". "Dass wir nicht mehr aus der Insolvenz herausgekommen sind, lag dann im Wesentlichen am schlechten wirtschaftlichen Umfeld und insbesondere schmerzhaften Umsatzrückgängen im Mai und Juni." Damit sei die Kette für einen Investor letztlich nicht mehr interessant genug, so Straus weiter.

"Ich hoffe, dass sich für unsere Häuser Interessenten finden, die dort weiterhin Modehandel betreiben wollen und die unseren Beschäftigten eine Zukunft geben", sagte die Managerin. "Wir unterstützen jeden Interessenten dabei." In der kommenden Woche soll der Räumungsverkauf beginnen, so Straus weiter. Dieser könne sich bis in den August ziehen, in einzelnen Häusern womöglich bis in den September, heißt es.

Verwendete Quellen:

    Weitere interessante Artikel:

      OTHER NEWS

      2 hrs ago

      Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

      3 hrs ago

      Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

      3 hrs ago

      Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

      3 hrs ago

      Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

      3 hrs ago

      Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

      3 hrs ago

      Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

      3 hrs ago

      Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

      3 hrs ago

      F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

      3 hrs ago

      Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

      3 hrs ago

      Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

      3 hrs ago

      Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

      3 hrs ago

      Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

      3 hrs ago

      "Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

      3 hrs ago

      92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

      3 hrs ago

      FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

      3 hrs ago

      „Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

      3 hrs ago

      Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

      3 hrs ago

      Wer braucht wirklich Vitamin D?

      3 hrs ago

      Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

      3 hrs ago

      Löhne: Die USA hängen uns ab

      3 hrs ago

      Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

      4 hrs ago

      Hand-Regel lässt Ballack wüten

      4 hrs ago

      Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

      4 hrs ago

      Daverdens schärfste Boyband

      4 hrs ago

      Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

      4 hrs ago

      Schwere Gewitter wüten über Deutschland

      4 hrs ago

      Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

      4 hrs ago

      Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

      4 hrs ago

      Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

      4 hrs ago

      Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

      4 hrs ago

      Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

      4 hrs ago

      Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

      4 hrs ago

      Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

      4 hrs ago

      Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

      4 hrs ago

      Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

      4 hrs ago

      Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

      4 hrs ago

      „Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

      4 hrs ago

      Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

      5 hrs ago

      EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

      5 hrs ago

      Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote