Senioren fühlen sich von Hortkindern gestört – „Haben den ganzen Tag keine Ruhe mehr“

Ungewöhnlicher Nachbarschaftsstreit

Senioren fühlen sich von Hortkindern gestört – „Haben den ganzen Tag keine Ruhe mehr“

senioren fühlen sich von hortkindern gestört – „haben den ganzen tag keine ruhe mehr“

Der Innenhof der Seniorenwohnanlage gehört zu großen Teilen den Hortkindern: Mit dem Einzug des Horts wurde der Garten komplett umgestaltet.

Einige Bewohner einer Seniorenwohnanlage in Frankfurt beklagen, dass die Kinder, die einen Hort im selben Gebäude besuchen, viel zu laut sind.

Frankfurt - Man sieht es sofort: Nesrin Yurtseva geht es nicht gut. Die vergangenen Monate haben an ihren Nerven gezerrt. Seit der Hort „Grüne Welt“ im September ins Erdgeschoss der Seniorenwohnanlage in der Heddernheimer Landstraße eingezogen ist, hatte sie tagsüber keine ruhige Minute mehr.

Sie berichtet von schreienden und Fußball spielenden Kindern im Hof. Von Grundschülern, die sich im Toberaum direkt unter ihrer Wohnung auspowern oder durch die Flure rennen. „Dann hört es sich an, als würde eine Büffelherde durch mein Wohnzimmer poltern“, sagt die Rentnerin. Sie hat nun die Konsequenzen gezogen und wird noch diesen Monat ausziehen.

Senioren ist mit der Situation unzufrieden: „Wir fühlen uns ausgegrenzt“

Nesrin Yurtseva ist aber nicht die einzige Bewohnerin, die mit der derzeitigen Situation mehr als unzufrieden ist. Viele der Senioren fühlen sich nicht mehr wohl. „Es ist eine wunderschöne Anlage. Als ich vor einigen Jahren eingezogen bin, konnte ich doch nicht damit rechnen, dass der Innenhof zu einem Spielplatz wird und wir nachmittags und in den Ferien den ganzen Tag keine Ruhe mehr haben“, sagt eine andere Bewohnerin.

Die Sparkasse und ein Pflegedienst waren damals im Erdgeschoss untergebracht, der mit Rosen bepflanzte Innenhof gehörte den Senioren. Nun haben sie nur noch ein kleines Eckchen, vielleicht ein Viertel der gesamten Fläche. „Wir fühlen uns ausgegrenzt“, sagen sie.

Kinder sollen einer Bewohnerin mit Fäusten gedroht haben

Immer wieder habe man das Gespräch mit dem Träger oder der Hortleitung gesucht, sagt Yurtseva. Um Dämmung der Decke zu den Wohnungen über dem Toberaum habe man gebeten, um eine geringere Lautstärke im Außenbereich, um mehr Respekt. „Ständig landen die Bälle in meinem Garten. Wenn ich mit den Kindern reden möchte, dann drohen sie mir mit Fäusten und Worten“, sagt eine verzweifelte Frau.

Dass es sich mit der Kombination eines Horts und einer Seniorenwohnanlage um ein herausforderndes Projekt handelt, war dem Verein für Jugendsozialarbeit bewusst. „Ein paar Anwohner haben sich bereits über die Pläne beschwert, als die Sparkasse noch in Betrieb war. Sie äußerten große Sorge und Unmut“, sagt dessen Sprecher Torsten Link.

Diese seien durchaus ernst genommen worden. Zudem habe man den Bewohnern stets angeboten, sich im Hort zu engagieren - als Vorleser oder Hausaufgabenhelfer. Für ein harmonisches Zusammenleben. Angebote, die bislang jedoch nicht angenommen worden seien.

Fußball nur noch ohne hohe Schüsse erlaubt - Schallschutzplatten sollen Lärm eindämmen

Zwischen 11.45 und 17 Uhr sei der Hort in Betrieb, so der Sprecher, Fußball dürfe zwar gespielt werden, hohe Schüsse seien jedoch nicht erlaubt. „Das funktioniert gut. Zudem handelt es sich um Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die sich bei schönen Situationen auch mal freuen und lauter sind“, so der Sprecher. Die Räume im Erdgeschoss seien derweil mit Schallschutzplatten versehen worden, die den Bewohnern auch bei einem Rundgang gezeigt worden seien.

„In dessen Nachgang wurde der Flur mit hochwertigen Teppichen ausgestattet und im Toberaum 15 Turnmatten angeschafft, um den Lärm zu dämmen“, so Link. Dieser werde ohnehin nur von 14 bis 15 Uhr für Aktivitäten genutzt, sonst diene er als Ruheraum oder sei geschlossen.

Mit regelmäßigen Treffen habe man versucht, die Situation zu entschärfen, diese werde man auch weiterhin anbieten, betont der Sprecher. Trotz dieser Bemühungen gebe es leider „immer noch einige wenige Parteien“, die sich beschwerten. Daher sollen die Lärmschutzmaßnahmen „optimiert werden“.

Bewohner sind sich einig: „Das Projekt ist gescheitert“

„Das ist ja auch das Mindeste“, sagen die Bewohner. Sie fordern insgesamt mehr Rücksicht. Von den Kindern und den Erziehern. „Wir sollen hier gemeinsam leben, jeder hat seine Bedürfnisse. Wenn es so weitergeht, muss man sagen: Das Projekt ist gescheitert“, sind sich die Bewohner einig.

Kürzlich ist die beliebte Senioreneinrichtung „Biazza“  in Frankfurt gerettet worden. Zumindest vorübergehend.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

3 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

3 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

3 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

3 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

3 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

3 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

3 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

3 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

3 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland

4 hrs ago

Formel E: WM-Führender patzt, Wehrlein nicht zur Stelle

4 hrs ago

Alaba spricht über EM-Finale gegen Deutschland

4 hrs ago

Welch' trauriges Schicksal Peter Maffay & Johannes Oerding teilen

4 hrs ago

Hagel, Sturm, Gewitter: Viele EM-Partys fallen ins Wasser

4 hrs ago

Letzte Reise-Etappe für ausgemustertes Marine-U-Boot

4 hrs ago

Achtelfinale auf Schalke: Vollbier für englische Fans

4 hrs ago

Gewalt bei Protesten gegen AfD-Parteitag eskaliert

4 hrs ago

Waldbrände in Griechenland - Dörfer auf Insel Serifos evakuiert

4 hrs ago

Gardasee: Hunderte Dorfbewohner mit Virus infiziert

4 hrs ago

Viertelfinaleinzug - Nagelsmanns feines Gespür für das Momentum kann die DFB-Elf weit tragen

4 hrs ago

„Fancy Dance“ mit Lily Gladstone auf Apple TV+: Meine Tante, die Heldin

4 hrs ago

Live! Deutschland – Dänemark: Schlotterbeck-Tor zählt nicht

4 hrs ago

EM 2024: "Falsch eingeschätzt": Belgien entschuldigt sich für Mbappé-Stichelei

4 hrs ago

Israel-Gaza-Krieg: Nach israelischem Bombenangriff: Palästinenser beklagen zwölf Tote

4 hrs ago

Deutschland – Dänemark: EM-Aus fürs DFB-Team? Überraschung bei deutschen Fans

4 hrs ago

Bayern-Kandidat Palhinha: Klubs "wissen, wo ich sein möchte"

4 hrs ago

Russell zieht Fazit: 'Wir sind anscheinend schneller als Ferrari'

4 hrs ago

Schmerzhafter Realitätscheck für Hamilton: "Der Sieg ist jetzt weiter weg".