Bundestag : Eskens Kehrtwende

bundestag : eskens kehrtwende

Offenbar strebt sie nun doch ein viertes Abgeordnetenmandat an: SPD-Co-Vorsitzende Saskia Esken.

Nach drei Legislaturperioden im Bundestag wollte SPD-Chefin Saskia Esken 2025 eigentlich raus aus dem Parlament. Nun hat sie es sich anders überlegt – und wird dafür von Genossen kritisiert.

Eskens Kehrtwende

Eigentlich wollte Saskia Esken im kommenden Jahr den Bundestag verlassen, so hat es die SPD-Vorsitzende einmal angekündigt. Sie kandidiere 2021 noch einmal für eine dritte Legislaturperiode im Bundestag, aber „danach bin ich raus“, sagte sie vor vier Jahren der Süddeutschen Zeitung. Doch nun kommt es zur Kehrtwende der SPD-Vorsitzenden, sie will sich nach SZ-Informationen erneut um ein Bundestagsmandat bewerben. Im Willy-Brandt-Haus wird das mit den großen Herausforderungen für die Kanzlerpartei begründet, die gerade bei der Europawahl mit 13,9 Prozent ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren hat. Da gelte es, Verantwortung zu tragen.

Esken führt die Sozialdemokraten in einer Doppelspitze seit 2019, erst mit Norbert Walter-Borjans, seit 2021 mit Lars Klingbeil. Ihre Ergebnisse im baden-württembergischen Wahlkreis Calw sind bescheiden. Noch nie gewann sie ihn direkt. Bei der Bundestagswahl 2021 landete sie mit 17,2 Prozent weit abgeschlagen hinter dem CDU-Wahlkreisgewinner Klaus Mack. Jedes Mal zog sie nur über die Landesliste ein. Damals, 2020, hatte sie im Gespräch mit der SZ laut über eine Begrenzung für die Mandatszeit von Abgeordneten nachgedacht, „damit daraus nicht ein lebenslanger Beruf wird“. Zwei Legislaturperioden halten sie für zu kurz, „drei Legislaturperioden müsste man die Leute schon machen lassen“, sagte sie. Und betonte, danach wäre für sie persönlich jedenfalls Schluss, also 2025.

In ihrem Wahlkreis ist von „Wortbruch“ die Rede

Jetzt, da Esken bei der Bundestagswahl im Herbst 2025 doch für eine vierte Legislaturperiode antreten will, holt sie das ein. Auf SZ-Anfrage will sie sich nicht zur Kehrtwende äußern. An der Basis ihres Bundestagswahlkreises im Nordschwarzwald grummelt es ob des Meinungsumschwungs. Manfred Stehle, Mitglied im SPD-Kreisverband Calw, wirft seiner Bundesvorsitzenden und Wahlkreisabgeordneten „klaren Wortbruch“ vor. „Saskia Esken beschädigt damit nicht nur ihre persönliche Glaubwürdigkeit, sondern sie schadet auch der SPD, für die sie als deren Co-Vorsitzende eine besondere Verantwortung trägt.“

Stehle hat in der SPD durchaus einen Namen, der erfahrene Verwaltungsbeamte war während der Regierungsbeteiligung in Baden-Württemberg von 2011 bis 2016 Amtschef in zwei SPD-geführten Ministerien, erst im Integrations-, dann im Kultusressort. Seit dem Ende von Grün-Rot führen die Genossen im Südwesten ein eher tristes Dasein, bei der Europawahl vor wenigen Wochen lagen sie mit 11,6 Prozent dort, wo sie eigentlich immer liegen: unter dem Bundesschnitt. Auch die Digital- und Bildungsexpertin Esken ist nicht unumstritten. Zudem gibt es in der Bundestagsfraktion Stimmen, die ihr ein Schönreden des jüngsten Wahlergebnisses und Flüchten in Floskeln vorwerfen. Als ihr großes Verdienst gilt, wie sie die Geschlossenheit in der SPD organisiert, den linken Parteiflügel zusammenhält bei der Unterstützung von Kanzler Olaf Scholz.

Das Gros des Landesverbands hat wenig Interesse an einer Debatte über seine wichtigste Exponentin. Wenig überraschend begrüßt der Generalsekretär der Landes-SPD, Sascha Binder, Eskens erneute Kandidatur: Für den Landesverband sei das „natürlich erfreulich“. Diese kann ein Indiz sein, dass sie nach der Bundestagswahl auch eine Wiederwahl als SPD-Chefin anstreben könnte. Die meisten Kreisverbände nominieren ihre Kandidaten im Herbst, die Landesliste für den Bundestag zurrt die Südwest-SPD auf einem Parteitag im März 2025 fest. Meinungsumschwung hin, Kritik her: Als SPD-Chefin dürfte Esken der erste Listenplatz wieder sicher sein.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Briatore soll Alpine zu Erfolgen verhelfen, Angebot an Sainz

2 hrs ago

Deutschland nach 2:0-Sieg über Dänemark im EM-Viertelfinale

2 hrs ago

Mit Druck gegen Dreck: Warum uns Hochdruckreinigen Spaß macht

2 hrs ago

Wiens Zuagraste: 5 Fragen an 5 Wiener Politiker, die nicht in Wien geboren sind

2 hrs ago

NR-Wahl: Tirols NEOS-Chef will Schwarz-Rot verhindern

2 hrs ago

Viele Parlamentarier im Nebenjob in Kommunalpolitik tätig

2 hrs ago

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

2 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

2 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

2 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

3 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

3 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

4 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

4 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

4 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

4 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

4 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

4 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

4 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

4 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist