Amazon: Onlineriese sagt Billigheimern Temu und Shein den Kampf an

Umstrittene Schnäppchenportale wie Temu und Shein gewinnen Marktanteile. Jetzt will Amazon-Gründer Jeff Bezos die Billigheimer mit einem eigenen Discount-Marktplatz nur für chinesische Händler angreifen – und US-Kunden direkt aus China beliefern.

amazon, amazon: onlineriese sagt billigheimern temu und shein den kampf an

Amazon: Onlineriese sagt Billigheimern Temu und Shein den Kampf an

Wie groß und erfolgreich die Shopping-Apps Temu und Shein wirklich sind und welche Gefahr sie für Amazon und andere Wettbewerber darstellt, darüber streiten Experten. Amazon nimmt die E-Commerce-Neulinge ganz offensichtlich ernst und geht nun gegen die Billigheimer in die Offensive – mit einem eigenen Discount-Shop nur für chinesische Verkäufer. Das berichtet der US-Sender CNBC unter Berufung auf Insider.

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick als Newsletter. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Über das Amazon-Schaufenster sollen chinesische Händler Kleidung, Haushaltswaren und andere Artikel zu niedrigen Preisen direkt an US-Verbraucher verkaufen können. Der Start des Discount-Shops sei noch nicht festgelegt. Amazon wolle aber gemäß einer Präsentation, die CNBC einsehen konnte, im Herbst mit der Annahme von Produkten beginnen.

Der Präsentation zufolge werde der Discount-Marktplatz viele Artikel unter 20 Dollar anbieten. Amazon wolle die Produkte direkt aus China in die USA versenden. Spätestens elf Tage nach Bestellung sollen US-Verbraucher die bestellten Produkte geliefert bekommen. In der Vergangenheit hatten Amazon-Händler in China ihre Waren zunächst an Lagerhäuser in den USA geschickt, bevor sie dann von Amazon weiter transportiert wurden.

Lieferung direkt aus China in 11 Tagen

Amazon werbe für die neue Logistik-Vereinbarung mit Kosteneinsparungen unter den chinesischen Händlern, heißt es in dem Bericht weiter. Sie sollen zudem neue Artikel durch die Produktion von Kleinstserien testen dürfen. Auch Shein praktiziert das Modell der On-Demand-Produktion, bei der zunächst eine begrenzte Menge an Waren hergestellt und bei steigender Nachfrage mehr produziert wird. Amazon-Sprecherin Maria Boschetti wollte sich zu den weiteren Plänen des Unternehmens nicht äußern.

Amazon macht seit vielen Jahren gute Geschäft mit in China ansässigen Händler. Der Konzern von Jeff Bezos (60) gab an, dass im vergangenen Jahr chinesische Verkäufer auf der Amazon-Website 20 Prozent mehr Artikel verkauft hätten gegenüber dem Vorjahr. Zugleich habe die Zahl der chinesischen Händler mit einem Umsatz von mehr als 10 Millionen US-Dollar (9,35 Millionen Euro) um 30 Prozent zugenommen.

Temu und Shein haben in den vergangenen Jahren ihre internationale Präsenz ausgebaut. Amazons Vorstoß stellt nach Einschätzung von Beobachtern daher die bislang aggressivste Antwort auf diese Schnäppchenseiten dar. Überdies würde sich der Konzern dabei auch eine US-Handelsregelung zunutze machen, die einzelne Pakete im Wert von weniger als 800 Dollar von US-Zöllen befreit.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"

2 hrs ago

Walnüsse Vs. Pekannüsse: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

2 hrs ago

Klingbeil offen für kreditfinanziertes Sondervermögen

2 hrs ago

Deutlicher Anstieg der deutschen Rüstungsexporte

2 hrs ago

Marie Nasemann über Berlin: „Parks in der Nacht, da fühle ich mich als Frau nicht sicher“

2 hrs ago

Richtungsentscheidung in Frankreich Erste Runde der vorgezogenen Parlamentswahl beginnt

2 hrs ago

iPhone 13 Pro: Wer hätte das gedacht? Dieser Discounter hat das Smartphone

2 hrs ago

Aktivität in Chinas produzierendem Gewerbe weiter rückläufig

2 hrs ago

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

2 hrs ago

„Liebe ihn“: Kramer schwärmt von BVB-Star Schlotterbeck

2 hrs ago

Mein Partner und ich gaben unser Leben auf und zogen nach Bali – diese Dinge hätten wir gern vorher gewusst

3 hrs ago

Schock-Diagnose: Mein Kind hat ADHS! Was Eltern jetzt tun können

3 hrs ago

YouTube macht euch berühmt: Diese neue Hype-Funktion müsst ihr kennen

3 hrs ago

Chrupalla formuliert Machtanspruch für AfD: "Wir wollen regieren"

3 hrs ago

Mallorca: Eurowings wendet Flughafen-Streik ab

3 hrs ago

Take That in Berlin: Fans total enttäuscht – „das geht gar nicht“

3 hrs ago

Münchner Tollwood-Festival: Konzert von Lena wegen Notfalls abgesagt

3 hrs ago

Deutschland – Dänemark: Fans können es nicht fassen! Nagelsmann macht sie sprachlos

3 hrs ago

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

3 hrs ago

Vegane und vegetarische Kochlehre kommt: Das sagen die Wirte

3 hrs ago

Scholz: Von EM-Gastgeber Deutschland geht "guter Geist" aus

3 hrs ago

F1-Anwärter setzt Ausrufezeichen

3 hrs ago

Austria holt Mittelfeld-Mann, gibt Stadion-Update

3 hrs ago

Kreuzfahrt: Notfall an Bord! Kapitän bleibt keine andere Wahl

3 hrs ago

Fußball-EM 2024: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

3 hrs ago

Niedersachsen: Klima-Krise spitzt sich zu! Umweltminister mit drastischer Forderung

3 hrs ago

"Kein Herz, keine Beine!" Presse geht auf Italien los

3 hrs ago

92 Millionen Euro: Ausschuss stimmt diesen Beiträgen zu

4 hrs ago

FC Schalke 04 macht es offiziell! Knappen schnappen sich Mega-Talent

4 hrs ago

„Sonntagstrend“ - BSW und Linke erreichen bei Wahlumfrage jeweils Rekordwerte

4 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Trägt Erdnussbutter Zur Verstopfung Bei?

4 hrs ago

Wer braucht wirklich Vitamin D?

4 hrs ago

Nicht vergessen: So viel Wasser solltest du trinken, wenn es heiß ist

4 hrs ago

Löhne: Die USA hängen uns ab

4 hrs ago

Ohne Gegenkandidaten: Wiederwahl der AfD-Spitze: Weidel schlechter als Chrupalla

4 hrs ago

Hand-Regel lässt Ballack wüten

4 hrs ago

Diese 3 Eigenschaften haben die CEOs von VW, Daimler und Co. gemeinsam

4 hrs ago

Daverdens schärfste Boyband

4 hrs ago

Sommerhits 2024: Diese Songs sollten Sie kennen

4 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland