Wie man die Novaexplosion mit bloßem Auge sehen kann

Es ist ein Himmelsspektakel, das nur alle 80 Jahre zu beobachten ist: Die Novaexplosion von T Coronae Borealis im September 2024 wird ein außergewöhnliches astronomisches Ereignis.

wie man die novaexplosion mit bloßem auge sehen kann

Illustration eines Doppelsternsystems, das aus einen Weißen Zwerg und einen Roten Riesen besteht, die sich gegenseitig beeinflussen

Es kommt nicht oft vor, dass ein dunkler Fleck im Weltraum unseren Planeten erhellt. Aber genau das erwarten Fachleute und Amateurastronomen im September, wenn eine außergewöhnliche Novaexplosion 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt unseren Nachthimmel erhellen wird.

Was ist eine Novaexplosion?

Eine Novaexplosion ist ein dramatisches Ereignis, bei dem ein Stern explodiert, während er mit einem anderen, nahe gelegenen Stern zusammenstößt. Es ist erstaunlicherweise einer von vielen, sich stets wiederholenden Momente während des langen, langsamen Todes zweier benachbarter Sterne im selben System.

Im September erwarten Astronomen die Explosion des Doppelsternsystems T Coronae Borealis, das auch als "Blaze Star" bezeichnet wird und das Astronomen "T CrB" nennen.

Das System besteht aus zwei Sternen - einem Weißen Zwerg und einem Roten Riesen. Der Weiße Zwerg ist ein unglaublich dichter Überrest eines einst größeren Sterns. Er ist etwa so groß wie der Planet Erde, hat aber die gleiche Masse wie unsere Sonne.

Sein Nachbar, der Rote Riese, befindet sich in den letzten Jahren seiner Existenz und verliert durch die Anziehungskraft des dichteren Weißen Zwerges langsam seinen Wasserstoff.

Dieser "Kannibalismus" der Sterne führt zu einem enormen Druck- und Hitzeanstieg, der schließlich eine gewaltige thermonukleare Explosion auslöst. Aber die Explosion vernichtet die Sterne nicht vollständig, so dass sich dieses Ereignis im Laufe der Zeit wiederholt. Insgesamt kann sich das Ereignis über Hunderttausende von Jahren hinziehen.

Bei T CrB tritt dieses Nova-Ereignis etwa alle 80 Jahre auf - ähnlich wie der Halleysche Komet alle 76 Jahre in Erdnähe kommt. Daher bezeichnen die Astronomen T CrB als eine "wiederkehrende" Nova.

Ist eine Nova dasselbe wie eine Supernova?

Nein. Eine Supernova ist die letzte Explosion, bei der Sterne vollständig zerstört werden. Bei einer Nova bleibt der Zwergstern intakt, weshalb sich Nova-Ereignisse normalerweise wiederholen.

Verschiedene Nova-Ereignisse haben unterschiedliche Zyklen, die von ein paar Jahren bis zu Hunderttausenden von Jahren reichen.

Können wir die Nova mit bloßem Auge sehen?

Ja! Bei der Explosion einer Nova wird Sternenmaterie in einem blendend hellen Licht weggesprengt. Wenn T CrB explodiert, wird seine Leuchtkraft drastisch zunehmen, so dass er mehrere Tage lang mit bloßem Auge sichtbar sein wird.

Aber das sieht nicht so spektakulär aus wie Sternenexplosionen, wie man sie aus dem Kino kennt. Mit dem das bloßen Auge wird die Nova vielmehr aussehen, als wäre ein neuer Stern am Himmel erschienen. Details sind nicht zu sehen, dafür sind wir auf der Erde zum Glück zu weit entfernt.

Wer ein leistungsstarkes Teleskop hat, kann die enorm helle Leuchtkraft der Nova auch im Details sehen.

.

Wo ist die Nova am Himmel zu sehen?

T Coronae Borealis liegt in der Nördlichen Krone. Das ist eine hufeisenförmige Kurve von Sternen westlich des Sternbilds Herkules, die in klaren Nächten am besten zu sehen ist.

Um die Nördliche Krone zu finden, suche die beiden hellsten Sterne der nördlichen Hemisphäre: Arcturus und Wega. Wenn Du eine Linie zwischen diesen beiden Sternen ziehst, gelangst Du zur Nördlichen Krone, wo sich T CrB befindet.

Die Europäische Weltraumorganisation teilte der DW mit, dass alle Teleskope bereits auf T CrB ausgerichtet sind und darauf warten, das Ereignis einzufangen, dass es aber noch keine Bilder gibt.

Wann wird die Nova zu sehen sein?

Alles deutet darauf hin, dass die Novaexplosion im September 2024 stattfinden wird. Da Novae jedoch unvorhersehbar sein können, ist es laut Astrophysikern schwierig, den genauen Zeitpunkt der Nova von T CrB zu bestimmen.

Welche Nova T CrB aus der Geschichte sind bekannt?

Die Nova T CrB wurde zuletzt 1946 von der Erde aus gesehen. Die erste aufgezeichnete Sichtung der Nova T CrB fand vermutlich vor mehr als 800 Jahren im Jahr 1217 statt, als ein Abt in der deutschen Stadt Ursberg "einen schwachen Stern bemerkte, der eine Zeit lang mit großem Licht leuchtete".

Der Abt schrieb, das Licht habe "viele Tage" gedauert und sei ein "wunderbares Zeichen" gewesen. Andere Himmelsereignisse wie Kometen galten dagegen als schlechte Omen.

Die Astronomen gehen davon aus, dass frühere Ausbrüche von T CrB bereits im Dezember 1787 und sogar im Oktober 1217 nach Christus beobachtet wurden.

Aufzeichnungen von Supernova-Ereignissen wurden dagegen schon viel früher aufgezeichnet. Die erste Sichtung einer Supernova reicht fast 2000 Jahre zurück, auf das Jahr 185 n. Chr., als chinesische Astronomen acht Monate lang einen seltsamen "Gaststern" am Nachthimmel sahen.

Quellen:

NASA Astrophysics https://science.nasa.gov/astrophysics

NASA, Global Astronomers Await Rare Nova Explosion, June 2024 https://www.nasa.gov/centers-and-facilities/marshall/nasa-global-astronomers-await-rare-nova-explosion/

The recurrent nova T CrB had prior eruptions observed near December 1787 and October 1217 AD. Journal for the History of Astronomy, November 2023 https://doi.org/10.1177/00218286231200492

Der Artikel ist ursprünglich auf Englisch erschienen

Autor: Fred Schwaller

OTHER NEWS

27 minutes ago

Luisa Neubauer spricht von Verrat: "Was zum Henker tun wir jungen Leuten an?"

38 minutes ago

Formel 1: Wer wird Gaslys Teamkollege? Worte lassen Mick Schumacher aufhorchen

38 minutes ago

Stanisic kehrt zum FC Bayern zurück - und verlängert

38 minutes ago

Wahl im Iran: „Die Bevölkerung will den Sturz des Regimes“

38 minutes ago

Ab 29. Juni: Der rückläufige Saturn plagt vor allem diese 3 Sternzeichen

38 minutes ago

Rimac baut Robotaxi: Autonomer Fahrdienst Verne startet 2026

42 minutes ago

Hast du ihn noch? Dieser Rock aus 2010 ist jetzt wieder in!

46 minutes ago

Perez: Ohne Verstappen als Red-Bull-Teamkollege "würde es anders aussehen".

47 minutes ago

Marilyn Monroe: Letzte Villa in Los Angeles unter Denkmalschutz gestellt

47 minutes ago

Hochwasser im Ostallgäu: 40 Keller in der VG Obergünzburg vollgelaufen

47 minutes ago

Deutsche Tradition trifft auf amerikanisches Staunen: Lidl-Filiale am Bodensee

47 minutes ago

„Leistungsprinzip“: Gladbach setzt auf vier Talente – Chance bei den Profis in der Vorbereitung

48 minutes ago

Aachener: Insolvente Modekette stellt Betrieb endgültig ein

48 minutes ago

Jackpot mit rund 4,7 Millionen Euro geht nach Schwaben

49 minutes ago

Weltraumschrott: Russischer Satellit zerfällt und schleudert Hunderte Trümmer ins All

49 minutes ago

Reduziert bei Amazon: Wer ein iPhone hat, wird dieses Portemonnaie lieben

49 minutes ago

Lukaschenko baut Regierung in Belarus um: „Außenministerium durchschütteln, damit es anfängt zu arbeiten“

49 minutes ago

Das ist über "Jurassic World 4" mit Scarlett Johansson schon bekannt

49 minutes ago

Thüringens AfD-Chef: Das Doppelspiel des Björn Höcke

49 minutes ago

„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums

52 minutes ago

Die Kryptoqueen und ihr Millionenbetrug

52 minutes ago

Krasser als NVIDIA - Abercrombie-Aktie mit Mega-Rally: Die Gründe und Aussichten

52 minutes ago

E-Highway-Teststrecke auf A1 endet Ende des Jahres

52 minutes ago

Weltraum: Wie die ISS vom Himmel kommen soll

52 minutes ago

FCN holt Heidenheim-Stürmer

52 minutes ago

Ronaldo auf Schalke in Gefahr: Zuschauer mit Harakiri-Sprung

52 minutes ago

Scholz fordert beim EU-Gipfel mehr Geld für Aufnahme von Ukraine-Geflüchteten

53 minutes ago

Deutschland im ZDF - Die TV-Verteilung des Achtelfinales

53 minutes ago

Überforderung bei Eltern nimmt stark zu

53 minutes ago

Der Verweis auf Kylo Ren am Ende der neuen Episode von "The Acolyte" erklärt: Ist der dunkle Meister gar kein Sith?

53 minutes ago

Schock für Kunden – Unwetter überflutet Shoppingmall

57 minutes ago

NATO: Russische Offensive bisher kein Durchbruch

57 minutes ago

„Es schmerzt uns auch“: „Gefragt – Gejagt“ verkündet bittere Neuigkeiten – Fans sind enttäuscht

57 minutes ago

Gelsenkirchen: Türkei-Fans feiern Sieg mit Autokorso – es kommt, wie es kommen musste

57 minutes ago

Schnäppchen-Alarm - Elektroauto kaufen? Drei Faktoren sorgen für massiven Preissturz im nächsten Jahr

57 minutes ago

Nach über 20 Jahren: Wichtige Änderung bei Aldi, Lidl und Co. bahnt sich an

57 minutes ago

"Umbruchartige Verschiebung": Chinesische Autobauer genauso innovativ wie deutsche

58 minutes ago

Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten: Platz 2 – Chuck Berry

58 minutes ago

Von Gästeliste gestrichen: Glanz ohne Gloria

58 minutes ago

Erstlandung auf der Cavour: Kipprotorflugzeug AW609 auf Italiens Flugzeugträger