Armee oder Entwicklungshilfe?: Neue Allianz warnt vor Kahlschlag

Der Ständerat will das Budget der Entwicklungszusammenarbeit kürzen und der Armee mehr Geld zuschanzen. Sicherheitspolitiker und Diplomaten reagieren alarmiert.

armee oder entwicklungshilfe?: neue allianz warnt vor kahlschlag

Neue Allianz warnt vor Kahlschlag

Heute endet die Bürgenstock-Konferenz. Danach geht die Arbeit weiter: Die Schweiz, im internationalen Vergleich bei der Ukraine-Hilfe knausrig, möchte Milliarden in den Wiederaufbau investieren.

Schon jetzt gibt es Befürchtungen, dass die Gelder für die Ukraine und für die Armee zulasten der Entwicklungszusammenarbeit gehen. In einem Brief, der Blick vorliegt, wenden sich sechs Experten an die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats. Das Anliegen: «Die Armee darf nicht auf Kosten der ganzheitlichen Sicherheit gestärkt werden!»

Den Brief der «Allianz für eine ganzheitliche Sicherheitspolitik» haben sechs Menschen unterschrieben: die ehemalige Mitte-Nationalrätin Lucrezia Meier-Schatz (72), der ehemalige Leiter der Humanitären Hilfe der Deza, Toni Frisch (78), der ehemalige VBS-Kadermann für Internationale Beziehungen, Urs Gerber (72), der ehemalige OSZE-Generalsekretär Thomas Greminger (63) sowie die ehemaligen Botschafter Philippe Welti (75) und Daniel Woker (76).

«Ganzheitliche Sicherheitspolitik unter Druck»

«Die Entwicklungszusammenarbeit, die humanitäre Hilfe und die Friedensförderung stellen zentrale Elemente der Schweizer Sicherheitspolitik dar. Staatliche Sicherheitspolitik braucht neben Investitionen in Militär und Bevölkerungsschutz zwingend auch Massnahmen im Bereich der Aussen- und Entwicklungspolitik», schreiben die Experten. «Diese ganzheitliche Sicherheitspolitik ist jedoch stark unter Druck.»

Konkret kritisieren die Unterzeichnenden FDP-Ständerat Benjamin Mühlemann (45). Er hat im Ständerat durchgeboxt, dass 2 Milliarden Franken bei der internationalen Zusammenarbeit gespart werden sollen.

«Das Armeebudget und die internationale Zusammenarbeit in der Budget-Diskussion gegeneinander auszuspielen, ist kurzsichtig und kontraproduktiv», kritisiert das Schreiben. «Neben der Aufrüstung infolge des russischen Ãœberfalls auf die Ukraine darf die langfristige Konfliktprävention nicht zur Nebensache verkommen.»

Arme Länder brauchen die Hilfe am dringendsten

Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit würden dazu führen, dass erfolgreiche Projekte gestoppt und jahrzehntelang aufgebaute Strukturen zerstört würden. Die Unterzeichnenden sind überzeugt: «Es müssen andere Kompensations- oder Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden.»

In den nächsten Monaten dürfte es zum Verteilkampf zwischen Deza-Direktorin Patricia Danzi (55) und der Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger Artieda (59), kommen. Wie viel Geld fliesst in die Entwicklungszusammenarbeit? Wie viel in die Wirtschaft? Ein eigens vom Bundesrat ernannter Delegierter soll die Wiederaufbauhilfe koordinieren. «Bei der Besetzung des oder der Delegierten sind EDA und das WBF im Co-Lead», teilt der Bundesrat mit.

Zu den aussichtsreichsten Kandidaten für das Amt des Ukraine-Delegierten zählt Gabriel Lüchinger (47), der die Bürgenstock-Konferenz massgeblich vorbereitete – dann würde ausgerechnet ein SVP-Mann die Schlüsselrolle spielen. Er war unter dem damaligen SVP-Chef Albert Rösti (56) Generalsekretär und später der persönliche Mitarbeiter von Bundesrat Guy Parmelin (64).

OTHER NEWS

5 hrs ago

Von der Kultautorin zur Unperson – als Hitler 1940 Norwegen überfiel, begannen für Sigrid Undset Jahre der Flucht

5 hrs ago

INTERVIEW - Der TV-Experte Peter Knäbel sagt: «Die Pläne von Murat Yakin sind in den Köpfen der Spieler»

5 hrs ago

Erster Streik in der Geschichte der Mailänder Börse

5 hrs ago

Zürcher Trinkwasser-Reservoire laufen über

6 hrs ago

Quinoa Vs Reis: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

6 hrs ago

Julian Assange erscheint vor Gericht im Pazifik

6 hrs ago

Zwischen den EM-Spielen klärt Fabian Rieder seine Zukunft

7 hrs ago

Robotaxi-Firma Waymo jetzt ohne Warteliste in San Francisco

7 hrs ago

Taylor Swift im Letzigrund: Diese Regeln gelten für die Konzerte

7 hrs ago

Ein Vier- und ein Dreikampf um die Achtelfinal-Plätze

7 hrs ago

Nach Bergrutsch: «Weitermachen, so lange, bis es ist, wie es war»

7 hrs ago

Sie sieht Vogelspinne ähnlich – und ist auch eine Verwandte von ihr: Leser entdeckt Gruselspinne in Kehrsatz BE

7 hrs ago

Festnetztelefon in mehreren Waadtländer Gemeinden ausgefallen

8 hrs ago

BMW M5 (2024) debütiert mit 727 PS und über 2,4 Tonnen Gewicht

8 hrs ago

Ruag darf US-Kampfjets zusammenbauen: «Wichtiger Schritt für Sicherheit der Schweiz»

8 hrs ago

RhB freut sich über die Technik im neuen Tunnel: «Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»

9 hrs ago

Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Warum Ist Granatapfel Gut Für Die Gewichtsabnahme?

10 hrs ago

Explorer wurde gemeinsam mit VW entwickelt: Das kann Fords neuer Volksstromer

10 hrs ago

Solar-Offensive startet: Produktion von Meyer Burger in Arizona (USA) läuft an

10 hrs ago

Nach Blitz-OP schon wieder in Wimbledon: Djokovics Wettlauf gegen die Zeit

11 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Pattypischer Squash Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

11 hrs ago

Covestro plant deutliche Kostensenkungen

11 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

11 hrs ago

Camilla und Charles empfangen Japans Kaiserpaar zum Staatsbankett

11 hrs ago

Clear the Sky über der Westschweiz

12 hrs ago

Serbien scheidet vor Djokovics Augen aus – Dänemark dank Fairplay-Wertung auf dem 2. Platz

12 hrs ago

Tränen nach der frühen Auswechslung: Der katastrophale Abend des Joey Veerman

12 hrs ago

Jackpot von 205,4 Millionen Franken bei Euromillionen geknackt

12 hrs ago

Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken

12 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

12 hrs ago

Djokovic sieht Out von schwachem Serbien

12 hrs ago

Starke Gewitter setzen Orte im Baselbiet und der Waadt unter Wasser

13 hrs ago

Das sind die teuersten Produkte in Schweizer Supermärkten

13 hrs ago

Streit um A13-Sperre – LKW sollen Gotthard auch nachts passieren

13 hrs ago

Alle Infos zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

13 hrs ago

Alain Berset wird mit grossem Vorsprung in Europarat-Amt gewählt

13 hrs ago

Tödlicher Unfall mit Natronlauge ereignete sich in Biotech-Firma

13 hrs ago

Rangnicks Österreicher mit Meisterstück zum Gruppensieg

13 hrs ago

Einsatzfahrzeug der Zürcher Stadtpolizei fängt Feuer