Nach dem FTI-Aus kam es zur Eskalation

Als Gäste wegen der Pleite des Reiseriesen FTI die Hotels doppelt bezahlen sollten, kam es in Hurghada zur Eskalation. Eine Insiderin erzählt.

Die Pleite des Reiseriesen FTI sorgte für Chaos im Ferienparadies. Hotels verlangten plötzlich, dass Touristen Hunderte oder Tausende Franken drauflegen, obwohl sie schon bezahlt haben. Hotels wollten die Leute gar festhalten bis zur Nachzahlung und drohten mit Gefängnis.

Im ägyptischen Hurghada eskalierte die Situation Anfang Juni. Einige Gäste liessen sich nicht vom Hotel aufhalten und entschieden sich zur Flucht. Doch das Hotelpersonal verfolgte sie und hielt ihre Koffer fest. Dann flogen die Fäuste.

Gäste prügeln sich mit Hotelpersonal

«Es war Wahnsinn, Hunderte rannten hysterisch aus den Hotels. Einige hatten Panik und prügelten sich mit dem Personal», sagt Sigrun Brabenetz zu 20 Minuten. Sie führt in Hurghada das Tourismusbüro Fara + Hamada, das Ausflüge vor Ort anbietet und erlebte alles mit.

Die Schweizerin vor Ort kritisiert die Hotelmanager. Statt eines ordentlichen Meetings habe es Drohungen gegeben. Allerdings hätten auch viele Gäste falsch reagiert. «Man kann nicht einfach aus dem Hotel rennen.»

Reiseorganisatorin sorgt sich um den Tourismus

Vieles sei aber auch unwahr gewesen. «Einige behaupteten, das Hotel habe ihnen in der Hitze das Essen und Trinken verweigert, doch das stimmt nicht, es stand immer etwas zur Verfügung», so Brabenetz. Die Lügen machten ihr Angst, weil sie um ihr Geschäft und den Tourismus vor Ort fürchte, von dem so viele abhängig seien.

Sie habe als Schweizerin geholfen, wo sie nur konnte, mit Übersetzungen, Krediten für die zusätzliche Hotelrechnung, Notunterkünften und Transfers. Doch die Lage sei noch nicht im Griff. «Es sind noch so viele verzweifelte Urlauber aus der Schweiz vor Ort, die Hilfe brauchen»

OTHER NEWS

8 hrs ago

Rechtsverteidiger ist gesperrt: Widmer-Ersatz gesucht – überrascht Yakin wieder alle?

8 hrs ago

Mujinga Kambundji ist zurück in alter Stärke

9 hrs ago

Retro-Trend hat Detailhandel im Griff: Coop bringt altes Logo zurück – auch diese Firmen setzen auf Nostalgie

9 hrs ago

Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine

9 hrs ago

«Der Erfolg pusht das Team»

9 hrs ago

Wann reagiert Audi?: So macht sich Sauber nur lächerlich

9 hrs ago

Ukraine: Tote und Verletzte nach Raketeneinschlag in Hochhaus

9 hrs ago

Zürich gehört zu den lebenswertesten Städten der Welt

10 hrs ago

«Das Leben ist ganz anders»: Paar verkauft Haus und gönnt sich dafür ganzes Dorf in Frankreich

10 hrs ago

Baumeister-Boss Gian-Luca Lardi radikal: «Wohnfläche besteuern» - brisante Vorschläge gegen Wohnungsnot

10 hrs ago

Jetzt geht die EM so richtig los – unser Power-Ranking vor den Achtelfinals

10 hrs ago

Burgund, Berge und Bücher: So erholt sich der Bundesrat im Sommer

10 hrs ago

Notfall-Alarmierung in Tunnel ist infrage gestellt

10 hrs ago

Auch nach neuster Zins­senkung sind viele Fest­hypotheken attraktiv

10 hrs ago

Zum zweiten Mal innert weniger Tage blieben die Strassen dunkel

10 hrs ago

6 Tipps von Buchhändlerinnen: Die besten Bücher für den Sommer

10 hrs ago

Diese Faktoren entscheiden, ob dich eine Mücke eher sticht oder nicht

10 hrs ago

Spital STS AG schreibt Millionenverlust

10 hrs ago

Eigentümer pro Quadratmeter besteuern? «Total von der Rolle» findet SVP-Dettling

11 hrs ago

Brand: 20 Tiere bei Scheunenbrand in Eggiwil BE verendet

11 hrs ago

Pistolen, Revolver, Armbrüste – Polizeieinsatz in Deutschland: Mann (74) hortet riesiges Waffenarsenal in seinem Haus

11 hrs ago

Betrieb lahmgelegt: Blitz schlägt in S-Bahn ein

12 hrs ago

IT-Probleme: Starts gestoppt, Landungen fallen teilweise aus

12 hrs ago

Die zwei Gesichter des Julian Assange

12 hrs ago

Das Team von LeBron James draftet seinen Sohn

12 hrs ago

Bund warnt vor heftigen Gewittern am Samstag

12 hrs ago

Supreme Court stellt Verurteilungen wegen Kapitol-Sturm auf den Kopf

12 hrs ago

Seine bereitet Organisatoren weiterhin Sorgen

12 hrs ago

So tickt der neue Überraschungs-Chef der Swiss

12 hrs ago

Nokia übernimmt Netzwerkhersteller Infinera in Milliardendeal

12 hrs ago

Diese hochwertigen Basics sollte jetzt jede Frau im Schrank haben

12 hrs ago

A13 in Mesocco früher wieder befahrbar als gedacht

12 hrs ago

Gerölllawine droht oberhalb Brienz GR abzurutschen

13 hrs ago

Gesperrte A 13 im Misox: Ist ein überbordender Naturschutz der Grund für die Schäden an der Autobahn?

13 hrs ago

Milliardengeschäft mit Schweizer Schoggi: Warum wird hier immer noch Toblerone verkauft?

13 hrs ago

Verstappen setzt sich gegen Norris durch und holt die Pole Position für den Sprint in Österreich

13 hrs ago

Influencerin lernte Handwerk im Internet: Brasilianer (†27) stirbt nach Phenol-Peeling von falscher Ärztin

13 hrs ago

Nach IT-Panne bei Skyguide heben Flugzeuge in Zürich wieder ab

13 hrs ago

Das ist Prinz Christians Maturnote

13 hrs ago

Siemens-Aufsichtsratschef Snabe will bei Northvolt gehen