Wer alles gehen muss: Der neue FCB-Sportchef Daniel Stucki mistet aus

Der neue Basler Sportchef Daniel Stucki hat die klare Aufgabe, das aufgeblähte FCB-Kader schnellstmöglich zu verschlanken. Viele Neuzugänge sind daher nicht zu erwarten.

wer alles gehen muss: der neue fcb-sportchef daniel stucki mistet aus

Der neue FCB-Sportchef Daniel Stucki mistet aus

In der Regel erhoffen sich Klubbosse von einem neuen Sportchef, dass dieser die eigene Mannschaft schnellstmöglich mit neuen Top-Spielern und verheissungsvollen Talenten verstärkt. Im Fall des neuen FCB-Sportdirektors Daniel Stucki (42) ist die Devise aber eine andere: Ausmisten!

Unglaubliche 41 Spieler haben die Basler in der vergangenen Super-League-Saison eingesetzt. Und weil der FCB im Herbst keine europäischen Spiele bestreiten wird, muss das Kader drastisch verkleinert werden. «Schlank halten», so das Motto von Stucki.

Sechs Abgänge schon fix

Die ersten Spieler sind bereits weg: Mit Verteidiger Nasser Djiga (Roter Stern) und Flügelflitzer Sayfallah Ltaief (Twente) sind zwei Spieler verkauft worden. Beide waren bereits in der vergangenen Saison ausgeliehen und dürften dem FCB insgesamt zwischen 4,5 und 5 Millionen Franken einbringen.

Bei Sergio López (neu Darmstadt) und Ersatz-Keeper Nils de Mol sind die auslaufenden Verträge nicht verlängert worden. Ebenfalls nicht mehr in Basel ist Yusuf Demir, der nach Ende seiner Leihe zu Stammklub Galatasaray zurückgekehrt ist. Zudem wurde Djordje Jovanovic leihweise zu Partizan Belgrad abgeschoben.

Keine Zukunft für Augustin

Weg soll auch Jean-Kévin Augustin. «Wir planen ohne ihn», sagt Stucki über den Stürmer, für den man schnellstmöglich eine Lösung sucht. Das Gleiche gilt für Maurice Malone, bei dem eine Leihe nach Österreich im Raum stehen soll.

Kaum nach Basel zurückkehren werden die beiden Leihspieler Liam Millar (Sheffield Wednesday) und Jonathan Dubasin (Oviedo). Millar steht in den kommenden Wochen mit Kanada an der Copa América im Einsatz und möchte danach gern in England bleiben. Dubasin kämpft in der zweiten spanischen Liga, wo aktuell noch die Playoffs laufen, um den Aufstieg. Gelingt dieser, greift nach Blick-Infos ohnehin eine Kaufpflicht für den Offensivspieler.

Es gibt aber auch Spieler, die der FCB unbedingt behalten will. Zum Beispiel Topskorer Thierno Barry. «Das Interesse ist gross. Aber wir wollen mit ihm in die nächste Saison», sagt Stucki. Ähnlich sieht es bei Renato Veiga aus. «Wir planen mit ihm. Aber auch er ist mit seinem Profil natürlich umworben.» Heisst also: Flattert ein Angebot aus einer Top-Liga ins Haus, dürften beide nur schwer zu halten sein.

Transferfenster bis September offen

Nur Abgänge sind beim FCB in diesem Sommer aber nicht zu erwarten. «Wir werden sicher auch noch die eine oder andere punktuelle Verstärkung holen», verspricht Stucki. Allerdings könnte es noch etwas dauern, bis die Basler nach der fixen Übernahme von Kevin Rüegg einen weiteren Zuzug vermelden. Es sei unrealistisch, bereits im Juni viele neue Spieler zu verpflichten. «Viele Klubs warten die EM ab», sagt Stucki.

Der Neo-Sportchef macht sich keinen Stress. Auch, weil in der Super League das Transferfenster bis Mitte September geöffnet sein wird. «Und ich bin der Meinung, dass wir bereits eine gute Mannschaft haben», so Stucki. Diesen Beweis haben die Basler mit Platz vier in der Jahrestabelle 2024 zumindest teilweise erbracht.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Von der Kultautorin zur Unperson – als Hitler 1940 Norwegen überfiel, begannen für Sigrid Undset Jahre der Flucht

5 hrs ago

INTERVIEW - Der TV-Experte Peter Knäbel sagt: «Die Pläne von Murat Yakin sind in den Köpfen der Spieler»

5 hrs ago

Erster Streik in der Geschichte der Mailänder Börse

5 hrs ago

Zürcher Trinkwasser-Reservoire laufen über

6 hrs ago

Quinoa Vs Reis: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

6 hrs ago

Julian Assange erscheint vor Gericht im Pazifik

6 hrs ago

Zwischen den EM-Spielen klärt Fabian Rieder seine Zukunft

6 hrs ago

Robotaxi-Firma Waymo jetzt ohne Warteliste in San Francisco

7 hrs ago

Taylor Swift im Letzigrund: Diese Regeln gelten für die Konzerte

7 hrs ago

Ein Vier- und ein Dreikampf um die Achtelfinal-Plätze

7 hrs ago

Nach Bergrutsch: «Weitermachen, so lange, bis es ist, wie es war»

7 hrs ago

Sie sieht Vogelspinne ähnlich – und ist auch eine Verwandte von ihr: Leser entdeckt Gruselspinne in Kehrsatz BE

7 hrs ago

Festnetztelefon in mehreren Waadtländer Gemeinden ausgefallen

8 hrs ago

BMW M5 (2024) debütiert mit 727 PS und über 2,4 Tonnen Gewicht

8 hrs ago

Ruag darf US-Kampfjets zusammenbauen: «Wichtiger Schritt für Sicherheit der Schweiz»

8 hrs ago

RhB freut sich über die Technik im neuen Tunnel: «Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»

9 hrs ago

Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Warum Ist Granatapfel Gut Für Die Gewichtsabnahme?

10 hrs ago

Explorer wurde gemeinsam mit VW entwickelt: Das kann Fords neuer Volksstromer

10 hrs ago

Solar-Offensive startet: Produktion von Meyer Burger in Arizona (USA) läuft an

10 hrs ago

Nach Blitz-OP schon wieder in Wimbledon: Djokovics Wettlauf gegen die Zeit

11 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Pattypischer Squash Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

11 hrs ago

Covestro plant deutliche Kostensenkungen

11 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

11 hrs ago

Camilla und Charles empfangen Japans Kaiserpaar zum Staatsbankett

11 hrs ago

Clear the Sky über der Westschweiz

12 hrs ago

Serbien scheidet vor Djokovics Augen aus – Dänemark dank Fairplay-Wertung auf dem 2. Platz

12 hrs ago

Tränen nach der frühen Auswechslung: Der katastrophale Abend des Joey Veerman

12 hrs ago

Jackpot von 205,4 Millionen Franken bei Euromillionen geknackt

12 hrs ago

Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken

12 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

12 hrs ago

Djokovic sieht Out von schwachem Serbien

12 hrs ago

Starke Gewitter setzen Orte im Baselbiet und der Waadt unter Wasser

13 hrs ago

Das sind die teuersten Produkte in Schweizer Supermärkten

13 hrs ago

Streit um A13-Sperre – LKW sollen Gotthard auch nachts passieren

13 hrs ago

Alle Infos zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

13 hrs ago

Alain Berset wird mit grossem Vorsprung in Europarat-Amt gewählt

13 hrs ago

Tödlicher Unfall mit Natronlauge ereignete sich in Biotech-Firma

13 hrs ago

Rangnicks Österreicher mit Meisterstück zum Gruppensieg

13 hrs ago

Einsatzfahrzeug der Zürcher Stadtpolizei fängt Feuer