Nein, dieses Video beweist nicht, dass es kein Feuerwerk war

Nach der tödlichen Explosion in der Nussbaumen AG gehen die Behörden davon aus, dass Feuerwerk der Auslöser war. Ein Tiktok-Video zweifelt an dieser Theorie. 20 Minuten macht den Fakten-Check.

Die genauen Umstände der Explosion in einer Tiefgarage in Nussbaumen AG, bei der zwei Menschen ums Leben kamen, sind weiterhin unklar. Während die Behörden von einer «gefährlichen Bastelei mit Feuerwerk» sprachen, äusserten Experten Zweifel an der Feuerwerk-Theorie.

Ein auf Tiktok kursierendes Video befeuert die Diskussion nun weiter: Es zeigt am Boden liegende Teile, die es durch die Explosion weggeschleudert haben soll. Die Teile sollen beweisen, dass Feuerwerk als Ursache für die Explosion nicht infrage komme. Der Ersteller des Videos kommentiert es so: «Es ist jetzt ganz klar es war keine Feuerwerke und auch keine Auto Polizei müssen wahrheit sagen.» (sic!) In den Kommentaren wird mehrfach die Theorie aufgebracht, es könnte sich um den Bau einer Bombe mit Schrapnellen handeln.

Angesprochen auf das auf Tiktok kursierende Video sagt der zuständige Sprecher der Staatsanwalt Aargau Adrian Schuler, dass die Echtheit des Videos aus gleich mehreren offensichtlichen Gründen zu hinterfragen sei. «Die ersten Erkenntnisse vor Ort deuteten auf ein Unfallgeschehen hin. Diese Erkenntnisse haben sich auch im Verlauf der letzten Tage nicht verändert.» Sollte sich daran etwas ändern, würde man die Öffentlichkeit gemäss der Möglichkeiten der geltenden Gesetzgebung darüber informieren.

Ist das Video tatsächlich «Fake»?

Ein Augenschein von 20 Minuten am Sonntagnachmittag vor Ort in Nussbaumen AG zeigt, dass die im Video gezeigten Bilder authentisch zu sein scheinen. Rund um die Explosionsstelle liegen tatsächlich zahlreiche solche Teile herum, wie sie im Video vorkommen. Auch der Boden, auf dem die Teile herumliegen, etwa die Pflastersteine oder der geteerte Belag, ist vor Ort vorzufinden. 20 Minuten kann daher nicht nachvollziehen, warum die Staatsanwaltschaft die «Echtheit des Videos aus mehreren offensichtlichen Gründen» hinterfragt.

Das Video, das auf Tiktok bereits über 100'000 Mal angeklickt wurde, wurde gestern hochgeladen. Der Tiktok-User, der das Video hochgeladen hat, sagt gegenüber 20 Minuten, er habe die Bilder gestern aufgenommen. Weitere Videos, die der gleiche User auf Tiktok publizierte, zeigen ohne Zweifel die Zerstörung vor Ort.

Beweist das Video, dass nicht Feuerwerk die Explosion auslöste?

Zu diesem Schluss kommt 20 Minuten nicht. Auf den vorgefundenen Plastikteilen vor Ort ist der Schriftzug «Onfa» zu erkennen. Dabei handelt es sich um eine italienische Firma, die verschiedene Produkte für die Feuerwerksindustrie herstellt, darunter pyrotechnische Artikel. Bei genauer Betrachtung der Bilder des Tiktok-Videos ist das Logo von «Onfa» auch dort auf den verkohlten Teilen zu sehen.

Ein Anwohner, der aufgrund der herumliegenden Plastikteile selbst ein wenig nachgeforscht hat, meint, dass man solche Feuerwerkskörper nur mit einer Lizenz kaufen könne. In Internetforen habe er aber gesehen, dass man für solche Raketen auch bloss die entsprechenden Hülsen kaufen und diese dann selbst mit einem pyrotechnischen Gemisch, etwa Schwarzpulver, befüllen könne.

Gegenüber «Blick» sagt ein Feuerwerk-Experte, dass die Teile nach Halbschalen von professionellen Feuerwerkskörpern aussähen und es sich dabei um pyrotechnische Gegenstände handle, die man in der Schweiz nicht ohne Ausbildung erwerben und schon gar nicht in nicht dafür vorgesehenen Räumlichkeiten lagern dürfe.

Fazit: Das Video scheint echt zu sein. Es beweist aber nicht, dass die Theorie der Polizei, dass es sich um einen Unfall mit «potentem Feuerwerk» handle, falsch ist. Auch für die Bombenbastel-Theorie gibt es keine Anhaltspunkte.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Von der Kultautorin zur Unperson – als Hitler 1940 Norwegen überfiel, begannen für Sigrid Undset Jahre der Flucht

5 hrs ago

INTERVIEW - Der TV-Experte Peter Knäbel sagt: «Die Pläne von Murat Yakin sind in den Köpfen der Spieler»

5 hrs ago

Erster Streik in der Geschichte der Mailänder Börse

5 hrs ago

Zürcher Trinkwasser-Reservoire laufen über

6 hrs ago

Quinoa Vs Reis: Was Ist Gesünder? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

6 hrs ago

Julian Assange erscheint vor Gericht im Pazifik

7 hrs ago

Zwischen den EM-Spielen klärt Fabian Rieder seine Zukunft

7 hrs ago

Robotaxi-Firma Waymo jetzt ohne Warteliste in San Francisco

7 hrs ago

Taylor Swift im Letzigrund: Diese Regeln gelten für die Konzerte

7 hrs ago

Ein Vier- und ein Dreikampf um die Achtelfinal-Plätze

7 hrs ago

Nach Bergrutsch: «Weitermachen, so lange, bis es ist, wie es war»

7 hrs ago

Sie sieht Vogelspinne ähnlich – und ist auch eine Verwandte von ihr: Leser entdeckt Gruselspinne in Kehrsatz BE

7 hrs ago

Festnetztelefon in mehreren Waadtländer Gemeinden ausgefallen

8 hrs ago

BMW M5 (2024) debütiert mit 727 PS und über 2,4 Tonnen Gewicht

8 hrs ago

Ruag darf US-Kampfjets zusammenbauen: «Wichtiger Schritt für Sicherheit der Schweiz»

8 hrs ago

RhB freut sich über die Technik im neuen Tunnel: «Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»

9 hrs ago

Clinton zu Trumps Debatten-Stil: Unsinn, Geschwätz, Beleidigungen

10 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Warum Ist Granatapfel Gut Für Die Gewichtsabnahme?

10 hrs ago

Explorer wurde gemeinsam mit VW entwickelt: Das kann Fords neuer Volksstromer

10 hrs ago

Solar-Offensive startet: Produktion von Meyer Burger in Arizona (USA) läuft an

10 hrs ago

Nach Blitz-OP schon wieder in Wimbledon: Djokovics Wettlauf gegen die Zeit

11 hrs ago

Warum Ernährungsexperten Pattypischer Squash Lieben, Nährwertvorteile Und Richtlinien Für Die Portionsgröße

11 hrs ago

Covestro plant deutliche Kostensenkungen

11 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

11 hrs ago

Camilla und Charles empfangen Japans Kaiserpaar zum Staatsbankett

11 hrs ago

Clear the Sky über der Westschweiz

12 hrs ago

Serbien scheidet vor Djokovics Augen aus – Dänemark dank Fairplay-Wertung auf dem 2. Platz

12 hrs ago

Tränen nach der frühen Auswechslung: Der katastrophale Abend des Joey Veerman

12 hrs ago

Jackpot von 205,4 Millionen Franken bei Euromillionen geknackt

12 hrs ago

Volkswagen will Milliarden in Elektroauto-Firma Rivian stecken

12 hrs ago

England minimalistisch zum Gruppensieg - Kroatiens Aus besiegelt

12 hrs ago

Djokovic sieht Out von schwachem Serbien

12 hrs ago

Starke Gewitter setzen Orte im Baselbiet und der Waadt unter Wasser

13 hrs ago

Das sind die teuersten Produkte in Schweizer Supermärkten

13 hrs ago

Streit um A13-Sperre – LKW sollen Gotthard auch nachts passieren

13 hrs ago

Alle Infos zum Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

13 hrs ago

Alain Berset wird mit grossem Vorsprung in Europarat-Amt gewählt

13 hrs ago

Tödlicher Unfall mit Natronlauge ereignete sich in Biotech-Firma

13 hrs ago

Rangnicks Österreicher mit Meisterstück zum Gruppensieg

13 hrs ago

Einsatzfahrzeug der Zürcher Stadtpolizei fängt Feuer