Historischer Start, ereignisarmer Rest – Italien startet mit Pflichtsieg gegen Albanien

historischer start, ereignisarmer rest – italien startet mit pflichtsieg gegen albanien

Bereits nach 23 Sekunden jubelte Nedim Bajrami – am Ende zogen die Albaner dennoch den Kürzeren.

Das Spiel begann mit dem schnellsten Treffer der EM-Geschichte, ging mit einem italienischen Doppelschlag weiter und endete mit einer ereignisarmen zweiten Halbzeit. Am Ende steht ein Pflichtsieg des Titelverteidigers über Aussenseiter Albanien.

Gerade einmal 23 Sekunden war das Spiel alt, da jubelte der Aussenseiter ein erstes Mal. Ein missglückter Einwurf von Inter-Star Federico Dimarco landete bei Nedim Bajrami, der bei GC zum Profi wurde und mittlerweile bei Sassuolo in Italien kickt. Der 25-jährige Stürmer zögerte nicht und drosch den Ball ins kurze Eck zur albanischen Führung. Es war das schnellste Tor der EM-Geschichte. Bajrami löste damit den Russen Dimitri Kiritschenko, der bei der EM 2004 beim 2:1-Sieg gegen Griechenland nach 67 Sekunden getroffen hatte, ab.

Die albanische Führung hielt jedoch nicht lange. Schon kurz nach dem historischen Tor hätte Italien bereits ausgleichen können, Lorenzo Pellegrini schoss aus aussichtsreicher Position aber am Tor vorbei. In der 10. Minute fiel der Ausgleich dann trotzdem: Nach einer flach ausgeführten Ecke flankte Pellegrini an den langen Pfosten, wo Verteidiger Alessandro Bastoni frei stehend zum Kopfball kam und Goalie Thomas Strakosha keine Chance liess. Damit war der Fehlstart aus Sicht des haushohen Favoriten korrigiert.

Wiederum einige Minuten später führte dieser dann. Nach einem dürftig geklärten Ball schloss Nicolo Barella sofort ab und traf halb mit dem Fuss, halb mit dem Schienbein sehenswert zum 2:1 für Italien. Dabei fürchtete der Titelverteidiger noch lange um den Mittelfeldmotor. Der Inter-Profi hatte mit einer Muskelverletzung zu kämpfen, wurde aber rechtzeitig fit.

Danach passierte lange nichts – bis Albanien-Goalie Strakosha gleich zweimal glänzend parierte. Erst bekam er gerade noch eine Hand an den Lupfer von Davide Frattesi und lenkte den Ball so an den Pfosten. Anschliessend verwehrte er auch Gianluca Scamacca von Atalanta Bergamo aus kurzer Distanz einen Treffer. Damit blieb es bei der knappen, aber nach 45 Minuten verdienten Führung für das Team von Trainer Luciano Spalletti.

Der Wiederbeginn nach der Pause verlief deutlich weniger fulminant als in der ersten Halbzeit. Zwar kam Albanien nach einem Foul von Ex-Basler Riccardo Calafiori zu einem Freistoss vom Strafraumrand, doch donnerte der scharfe Schuss genau auf den Kopf von Bastoni. Im Gegenzug verpasste Frattesi den vierten Treffer des Spiels, wobei er wohl im Abseits stand.

Wegen Lamine Yamal wackelt Vonlanthens Rekord – die jüngsten EM-Spieler und Torschützen

In der Folge plätscherte die Partie einfach vor sich hin. Die Italiener kontrollierten das Spielgeschehen zwar weiterhin und versuchten auch für klarere Verhältnisse zu sorgen, doch gelang es ihnen kaum, den albanischen Abwehrverbund zu durchdringen. Albanien fehlte auf der anderen Seite hingegen schlicht die Qualität, um ernsthaft für Gefahr zu sorgen.

So warteten die mehrheitlich albanischen Zuschauerinnen und Zuschauer im Dortmunder Westfalenstadion lange vergeblich auf ein weiteres Tor, ein Aufbäumen des Aussenseiters oder auch nur eine weitere Grosschance. Bis in der 90. Minute fast doch noch der Ausgleichstreffer gefallen wäre. Italien-Goalie Gianluigi Donnarumma – bei der EM vor drei Jahren als bester Spieler ausgezeichnet – war beim Schuss von Rey Manaj aber mit den Rippen zur Stelle und verhinderte den Gegentreffer.

historischer start, ereignisarmer rest – italien startet mit pflichtsieg gegen albanien

Erleichterter Jubel bei den Italienern: Mit dem Führungstreffer von Nicolo Barella war der Fehlstart korrigiert.

So blieb es beim knappen 2:1-Erfolg für Italien – ein klassischer Pflichtsieg, also. Dieser war umso wichtiger, als Albanien der schwächste Gegner in der Gruppe B ist. Im Kampf um die ersten beiden Plätze und damit die sichere Achtelfinal-Teilnahme werden dann vor allem die Spiele gegen Spanien und Kroatien entscheidend sein.

Italien - Albanien 2:1 (2:1)Dortmund. 60'512 Zuschauer. SR Zwayer (GER).

Tore: 1. (0:23) Bajrami 0:1. 11. Bastoni 1:1. 16. Barella 2:1.

Italien: Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco (83. Darmian); Jorginho, Barella (92. Folorunsho); Frattesi, Pellegrini (77. Cristante), Chiesa (77. Cambiaso); Scamacca (83. Retegui).

Albanien: Strakosha; Hysaj, Djimsiti, Ajeti, Mitaj; Asllani, Ramadani, Bajrami (87. Muci); Asani (68. Hoxha), Seferi (68. Laci); Broja (76. Manaj).

Verwarnungen: 22. Pellegrini. 50. Calafiori. 51. Broja. 75. Hoxha. (nih/sda)

Yakin zaubert keine Asse aus dem Ärmel, sondern Puur und Nell

Mehr zur EM 2024:

OTHER NEWS

7 hrs ago

So wirst du Ameisen in der Wohnung los

7 hrs ago

Zucchini-Cremesuppe: frische Feierabendküche

7 hrs ago

Afghane (16) festgenommen: 14-Jähriger in St. Gallen mit Messer bedroht und ausgeraubt

7 hrs ago

In Richtung Norden: Autos stauen sich auf zehn Kilometern vor dem Gotthard-Südportal

7 hrs ago

Das Milliardengeschäft mit der EM: In der Kommerzialisierung schlägt die Uefa sogar die Fifa – und ist trotzdem beliebter

7 hrs ago

102-Jährige trägt das Olympische Feuer

7 hrs ago

«Zwei Pässe, ein Tor»

8 hrs ago

Debora Baumann (23) hatte bei der WG-Zimmersuche doppeltes Glück: Wohngemeinschaft auf zwei Etagen

8 hrs ago

Suchaktion im Misox GR ist am Sonntagmorgen wieder angelaufen

8 hrs ago

Autos stauen sich auf zehn Kilometern vor dem Gotthard-Südportal

8 hrs ago

Zu viele Kälber werden geboren – wir entsorgen sie wie Müll

8 hrs ago

Ukrainisches Militär will russisches Drohnenlager vernichtet haben

8 hrs ago

Nach den Fluten kommt in Zermatt die Zerstörung ans Licht

8 hrs ago

Die Schweiz fiebert auf ein Spiel hin: Warum der Deutschland-Match unser Spiel des Jahres ist

9 hrs ago

Melanie Oesch über Trachten und Heimat: «Tradition ist unser Fundament»

9 hrs ago

Marc Surer: Briatore "macht die Chancen für Mick nicht schlechter"

9 hrs ago

Georgien holt schmeichelhaften Punkt gegen Tschechien

10 hrs ago

Behörden verhindern Schweizer Fanmarsch

10 hrs ago

Verkehr Richtung Süden wird über den Gotthard umgeleitet

10 hrs ago

Die Migros will sich Richtung Aldi und Lidl entwickeln

10 hrs ago

Smart-TV-Besitzer müssen wegen neuer Betrugsmasche aufpassen

10 hrs ago

Kein Egoismus und viel Geduld – das neue Gesicht des Cristiano Ronaldo

11 hrs ago

SVP-Aeschi und Fedpol: Das grosse Schweigen

11 hrs ago

Bund entsendet Verbindungsperson für Gespräche mit Eritrea

11 hrs ago

Asyl-Gewalt: Jetzt reagieren die Behörden: Bund will runden Tisch mit verfeindeten Eritreer-Gruppen

12 hrs ago

«Werde religiöse Freiheit aggressiv verteidigen»

12 hrs ago

Dessous-Verkäuferin schildert Horror-Erlebnisse bei der Arbeit

12 hrs ago

Selenskyj fordert nach Bombenangriff rasche Hilfe - Nacht im Überblick

12 hrs ago

Kultkomiker René Rindlisbacher: «Der Tod meiner Schwester hat mich geprägt»

12 hrs ago

Was bleibt, was kommt weg? Der grosse Migros-Umbau im Überblick

13 hrs ago

«Ich sehe den Himmel»: Verschüttete Frau konnte Polizei anrufen

13 hrs ago

Norris: 2. Pole nach Feuerschock: Peter Sauber als Punkte-Maskottchen? Flavio Briatore als Alpine-Hexenmeister

13 hrs ago

Horner zufrieden: Tolle Leistung von Verstappen, und Perez hat es in Q3 geschafft".

14 hrs ago

Neuromyelitis Optica: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

14 hrs ago

«Dieser Film ist mein Liebesbrief an euch alle»

14 hrs ago

In Richtung Süden: Sieben Kilometer Stau vor dem Gotthard

14 hrs ago

Kniescheibe im Abseits – Lukaku ist bislang der grosse Pechvogel dieser EM

14 hrs ago

Wanderst du gerne? Dann ab in diese 8 charmanten Bergunterkünfte

14 hrs ago

Man sollte nicht neue Klumpenrisiken schaffen, um Buchverluste zu kompensieren

14 hrs ago

Den Deutschen bereitet einzig der Rasen Sorgen