Mit Papis Porsche: Teenager fährt zwei Menschen tot – Strafe macht sprachlos

Bei einem Unfall in Indien kommen zwei Motorradfahrer ums Leben. Der Porschefahrer kommt dank seines reichen Papis mit einer fraglichen Strafe davon. Das sorgt für Empörung.

mit papis porsche: teenager fährt zwei menschen tot – strafe macht sprachlos

Teenager fährt zwei Menschen tot – Strafe macht sprachlos

Die Betroffenheit in der westindischen Stadt Pune war am Sonntag gross: Ein 17-Jähriger hatte mit seinem Porsche einen tödlichen Unfall verursacht. Wie indische Medien und CNN berichten, fuhr der Teenager betrunken zwei Motorradfahrer tot.

Wie der stellvertretende Ministerpräsident des Bundesstaates Maharashtra, Devendra Fadnavis, bestätigte, starben die Opfer noch am Unfallort. Augenzeugen erklärten, einer der Betroffenen sei sechs Meter durch die Luft geschleudert worden – der andere kollidierte mit einem Auto.

Fragliche Strafe sorgt für Empörung

Der Teenager wurde festgenommen – kam aber nur wenige Stunden später auf Kaution wieder frei. Dies sorgte für allgemeine Empörung. Auch die «Strafe», die dem Teenager aufgebrummt wurde, stiess auf grosses Unverständnis – so muss er zum Thema «Strassenverkehrssicherheit» einen Aufsatz in der Länge von 300 Wörtern schreiben und 15 Tage lang gemeinnützige Arbeit verrichten.

Zudem darf er bis zu seinem 25. Geburtstag keinen Führerschein mehr machen. Bisher dürfte ihn das fehlende Autobillett jedoch auch nicht vom Autofahren abgehalten haben – das Mindestalter für einen Führerschein liegt auch in Indien bei 18 Jahren.

Das sehr milde Urteil löste eine Debatte aus. Speziell, da in Indien erst 2015 das Gesetz angepasst wurde – so dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei schweren Vergehen auch nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden.

Vom Papi freigekauft?

Selbst Fadnavis äusserte sich dem Urteil gegenüber kritisch. So fragte er im indischen Fernsehsender NDTV: «Wie kann das Jugendstrafgericht ein solches Urteil verhängen?» Er betonte auch, dass es fragwürdig sei, dass die Polizei wegen Totschlages ermittelt und nicht wegen Mordes.

Das Brisante: Der Jugendliche soll der Sohn des erfolgreichen Immobilienentwicklers Vishal Agarwal sein. In der Region ist der reiche Unternehmer bekannt. Mehrfach wird nun der Verdacht geäussert, dass der Unfallfahrer von seinem Papi freigekauft worden sei.

«Sogar Gerechtigkeit hängt von Vermögen ab»

Fraglich bleibt, wie der Teenager an Alkohol kam – dieser ist im Bundesstaat erst ab 25 erlaubt. Berichten zufolge soll er in einer Bar gesehen worden sein. Die Inhaber wurden verhaftet.

Auch der Politiker Rahul Gandhi zeigte kein Verständnis für das Urteil: «Sogar Gerechtigkeit hängt von Vermögen ab.»

Laut indischen Medien soll das Urteil nun nochmals überprüft werden. Der Vater des Jugendlichen soll zudem festgenommen worden sein.

OTHER NEWS

9 hrs ago

«Höchste Zeit, die Notbremse zu ziehen»: Rund 50 Aktivisten besetzen Wald in Ballens VD

9 hrs ago

Verfolger rasen ihm erfolglos hinterher: Verstappen: 6 Freunde für den 4. WM-Titel

9 hrs ago

Startaufstellung für die 24h von Le Mans: Porsche Penske auf Pole

10 hrs ago

«Feuerwerk explodiert nicht einfach so aus dem Nichts heraus»: Experte über Horror-Explosion von Nussbaumen AG

10 hrs ago

Der Mitfavorit überzeugt: Spanien fertigt Kroatien deutlich ab

10 hrs ago

Hamburger für einen Stutz: Die EM-Aktion von McDonald's hat einen grossen Haken

10 hrs ago

Unterwegs im Mittelmeer: Das sind die schönsten Geheimtipps von Mallorca

10 hrs ago

Russische Truppen setzen Angriffe an Front in der Ukraine fort

10 hrs ago

Zwei Rennvelofahrer nach Frontalkollision

11 hrs ago

Verbotenes Urlaubssouvenir: Hier ist Muscheln sammeln nicht erlaubt

11 hrs ago

Kuchengenuss mit Blätterteig: Holländer Kirschtorte

11 hrs ago

Steak zum Zmorge: Nati-Gegner ernährt sich fast nur von Fleisch

11 hrs ago

Diese Schokomousse-Torte ist verführerisch cremig!

11 hrs ago

Kwadwo Duah? «Ein super Junge, locker drauf und vor dem Tor eiskalt»

11 hrs ago

Gericht ordnet Verkauf von Vermögenswerten an: US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones vor dem Ende?

11 hrs ago

Deutschland startet mit Kantersieg gegen Schottland in die Heim-EM

11 hrs ago

Mitte-Nationalrat fordert vom Bund Massnahmen: Candinas will Telefonbetrügern das Handwerk legen

11 hrs ago

Überraschende Aufstellung: Die Schweiz startet gegen Ungarn ohne Shaqiri, Amdouni und Elvedi

11 hrs ago

Dacia Bigster: So könnte das neue große SUV aussehen

11 hrs ago

So krass ist die Bürgen-Festung wirklich

11 hrs ago

Duah «träumt noch», Embolo muss nach dem 3:1-Sieg gegen Ungarn «mit dem Physio schimpfen»

11 hrs ago

Der Michel aus der Schweiz

12 hrs ago

Der nasse Frühling hat die Vorsaison gründlich vermiest

12 hrs ago

40 Bewohner verlieren ihr Zuhause: Traditionsreiches Altersheim an der Goldküste schliesst

12 hrs ago

Ukrainischer Flüchtlingschor singt in Luzern Europahymne

12 hrs ago

Neuer Fiat Grande Panda: Vom Panda-Bärchen zum SUV-Bär

12 hrs ago

Kartoffelgratin Dauphinois: So macht man den Klassiker in Frankreich

12 hrs ago

Yakin zaubert keine Asse aus dem Ärmel, sondern Puur und Nell

12 hrs ago

Dieser Nudelauflauf Elsässer Art vereint zwei Favoriten

12 hrs ago

Absage an Schwarz-Grün? Plötzlich stellt die Union die Weichen für ein Comeback der grossen Koalition

13 hrs ago

Schweizer Auftaktsieg dank zwei Torpremieren

13 hrs ago

USA versprechen Kiew Millionen für Energienetz und humanitäre Hilfe

13 hrs ago

«West Side Story»-Star Tony Mordente ist gestorben

13 hrs ago

«Frauen bezahlen den Preis» – fünf «hässige» Stimmen zum feministischen Streik in Zürich

13 hrs ago

Mädchen (8) ins Gesicht getreten: 20 Jugendliche attackieren ghanaische Familie

13 hrs ago

Kate lässt sich Balkonauftritt mit Charles und Familie nicht entgehen

13 hrs ago

Prinzessin Kate strahlt wieder!

14 hrs ago

«Kurse fielen aus, mein Geld erhielt ich aber nicht zurück»

14 hrs ago

Neuankömmlinge an Elite-Uni zum Komasaufen gezwungen

14 hrs ago

Ukraine und Moldau: EU-Staaten einigen sich auf Beitrittsgespräche