Mit Papis Porsche: Teenager fährt zwei Menschen tot – Strafe macht sprachlos

Bei einem Unfall in Indien kommen zwei Motorradfahrer ums Leben. Der Porschefahrer kommt dank seines reichen Papis mit einer fraglichen Strafe davon. Das sorgt für Empörung.

mit papis porsche: teenager fährt zwei menschen tot – strafe macht sprachlos

Teenager fährt zwei Menschen tot – Strafe macht sprachlos

Die Betroffenheit in der westindischen Stadt Pune war am Sonntag gross: Ein 17-Jähriger hatte mit seinem Porsche einen tödlichen Unfall verursacht. Wie indische Medien und CNN berichten, fuhr der Teenager betrunken zwei Motorradfahrer tot.

Wie der stellvertretende Ministerpräsident des Bundesstaates Maharashtra, Devendra Fadnavis, bestätigte, starben die Opfer noch am Unfallort. Augenzeugen erklärten, einer der Betroffenen sei sechs Meter durch die Luft geschleudert worden – der andere kollidierte mit einem Auto.

Fragliche Strafe sorgt für Empörung

Der Teenager wurde festgenommen – kam aber nur wenige Stunden später auf Kaution wieder frei. Dies sorgte für allgemeine Empörung. Auch die «Strafe», die dem Teenager aufgebrummt wurde, stiess auf grosses Unverständnis – so muss er zum Thema «Strassenverkehrssicherheit» einen Aufsatz in der Länge von 300 Wörtern schreiben und 15 Tage lang gemeinnützige Arbeit verrichten.

Zudem darf er bis zu seinem 25. Geburtstag keinen Führerschein mehr machen. Bisher dürfte ihn das fehlende Autobillett jedoch auch nicht vom Autofahren abgehalten haben – das Mindestalter für einen Führerschein liegt auch in Indien bei 18 Jahren.

Das sehr milde Urteil löste eine Debatte aus. Speziell, da in Indien erst 2015 das Gesetz angepasst wurde – so dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei schweren Vergehen auch nach dem Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden.

Vom Papi freigekauft?

Selbst Fadnavis äusserte sich dem Urteil gegenüber kritisch. So fragte er im indischen Fernsehsender NDTV: «Wie kann das Jugendstrafgericht ein solches Urteil verhängen?» Er betonte auch, dass es fragwürdig sei, dass die Polizei wegen Totschlages ermittelt und nicht wegen Mordes.

Das Brisante: Der Jugendliche soll der Sohn des erfolgreichen Immobilienentwicklers Vishal Agarwal sein. In der Region ist der reiche Unternehmer bekannt. Mehrfach wird nun der Verdacht geäussert, dass der Unfallfahrer von seinem Papi freigekauft worden sei.

«Sogar Gerechtigkeit hängt von Vermögen ab»

Fraglich bleibt, wie der Teenager an Alkohol kam – dieser ist im Bundesstaat erst ab 25 erlaubt. Berichten zufolge soll er in einer Bar gesehen worden sein. Die Inhaber wurden verhaftet.

Auch der Politiker Rahul Gandhi zeigte kein Verständnis für das Urteil: «Sogar Gerechtigkeit hängt von Vermögen ab.»

Laut indischen Medien soll das Urteil nun nochmals überprüft werden. Der Vater des Jugendlichen soll zudem festgenommen worden sein.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Zucchini-Cremesuppe: frische Feierabendküche

7 hrs ago

Afghane (16) festgenommen: 14-Jähriger in St. Gallen mit Messer bedroht und ausgeraubt

7 hrs ago

In Richtung Norden: Autos stauen sich auf zehn Kilometern vor dem Gotthard-Südportal

7 hrs ago

Das Milliardengeschäft mit der EM: In der Kommerzialisierung schlägt die Uefa sogar die Fifa – und ist trotzdem beliebter

7 hrs ago

102-Jährige trägt das Olympische Feuer

7 hrs ago

«Zwei Pässe, ein Tor»

7 hrs ago

Debora Baumann (23) hatte bei der WG-Zimmersuche doppeltes Glück: Wohngemeinschaft auf zwei Etagen

8 hrs ago

Suchaktion im Misox GR ist am Sonntagmorgen wieder angelaufen

8 hrs ago

Autos stauen sich auf zehn Kilometern vor dem Gotthard-Südportal

8 hrs ago

Zu viele Kälber werden geboren – wir entsorgen sie wie Müll

8 hrs ago

Ukrainisches Militär will russisches Drohnenlager vernichtet haben

8 hrs ago

Nach den Fluten kommt in Zermatt die Zerstörung ans Licht

8 hrs ago

Die Schweiz fiebert auf ein Spiel hin: Warum der Deutschland-Match unser Spiel des Jahres ist

8 hrs ago

Melanie Oesch über Trachten und Heimat: «Tradition ist unser Fundament»

9 hrs ago

Marc Surer: Briatore "macht die Chancen für Mick nicht schlechter"

9 hrs ago

Georgien holt schmeichelhaften Punkt gegen Tschechien

9 hrs ago

Behörden verhindern Schweizer Fanmarsch

10 hrs ago

Verkehr Richtung Süden wird über den Gotthard umgeleitet

10 hrs ago

Die Migros will sich Richtung Aldi und Lidl entwickeln

10 hrs ago

Smart-TV-Besitzer müssen wegen neuer Betrugsmasche aufpassen

10 hrs ago

Kein Egoismus und viel Geduld – das neue Gesicht des Cristiano Ronaldo

10 hrs ago

SVP-Aeschi und Fedpol: Das grosse Schweigen

11 hrs ago

Bund entsendet Verbindungsperson für Gespräche mit Eritrea

11 hrs ago

Asyl-Gewalt: Jetzt reagieren die Behörden: Bund will runden Tisch mit verfeindeten Eritreer-Gruppen

11 hrs ago

«Werde religiöse Freiheit aggressiv verteidigen»

11 hrs ago

Dessous-Verkäuferin schildert Horror-Erlebnisse bei der Arbeit

12 hrs ago

Selenskyj fordert nach Bombenangriff rasche Hilfe - Nacht im Überblick

12 hrs ago

Kultkomiker René Rindlisbacher: «Der Tod meiner Schwester hat mich geprägt»

12 hrs ago

Was bleibt, was kommt weg? Der grosse Migros-Umbau im Überblick

12 hrs ago

«Ich sehe den Himmel»: Verschüttete Frau konnte Polizei anrufen

12 hrs ago

Norris: 2. Pole nach Feuerschock: Peter Sauber als Punkte-Maskottchen? Flavio Briatore als Alpine-Hexenmeister

13 hrs ago

Horner zufrieden: Tolle Leistung von Verstappen, und Perez hat es in Q3 geschafft".

14 hrs ago

Neuromyelitis Optica: Was Ist Es, Und Welche Behandlung Gibt Es

14 hrs ago

«Dieser Film ist mein Liebesbrief an euch alle»

14 hrs ago

In Richtung Süden: Sieben Kilometer Stau vor dem Gotthard

14 hrs ago

Kniescheibe im Abseits – Lukaku ist bislang der grosse Pechvogel dieser EM

14 hrs ago

Wanderst du gerne? Dann ab in diese 8 charmanten Bergunterkünfte

14 hrs ago

Man sollte nicht neue Klumpenrisiken schaffen, um Buchverluste zu kompensieren

14 hrs ago

Den Deutschen bereitet einzig der Rasen Sorgen

14 hrs ago

Wachsender Männeranteil kann zum Problem werden – muss aber nicht