Osterinsel: Studie widerlegt gängige These

Auf der Osterinsel im Pazifik soll sich die polynesische Gesellschaft selbst zugrunde gerichtet haben. Doch einer Studie zufolge hätten gar nicht so viele Menschen dort leben können, wie lange angenommen – aus einem praktischen Grund.

osterinsel: studie widerlegt gängige these

Osterinsel: Studie widerlegt gängige These

Um die meterhohen steinernen Statuen zu errichten, waren riesige Menschengruppen nötig: So lautet eine gängige Theorie über die Osterinsel. Die Moai genannten Monumente sprächen für eine einst blühende Kultur, die aber irgendwann kollabierte, weil die Menschen sämtliche Bäume auf der abgelegenen Pazifikinsel fällten und die Böden auslaugten. Die Gesellschaft habe sich durch Raubbau an der Natur selbst zugrunde gerichtet, so die Hypothese. Nur scheint diese Geschichte womöglich nicht zu stimmen.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Wahrscheinlich habe es nie eine derart große Bevölkerung auf der Insel gegeben wie gemeinhin angenommen, heißt es in einer Studie, die nun im Fachmagazin »Science Advances« vorgestellt wird. Den Berechnungen zufolge konnte die abgelegene Pazifikinsel gar nicht rund 16.000 Menschen ernähren, sondern nur etwa 3000 Menschen, schreibt das Forschungsteam um Dylan Davis von der US-amerikanischen Columbia University.

»Was wir gefunden haben, ist das Gegenteil der Kollaps-Theorie«, erklärte Davis. Die Bevölkerung habe mit den wenig fruchtbaren Böden und dem wenigen Wasser auf der Insel vielmehr ein erstaunliches System entwickelt, um sich zu ernähren. Auch andere archäologische Untersuchungen waren in den vergangenen Jahren bereits zu dem Schluss gekommen, dass es vor der Ankunft der Europäer im Jahr 1722 keinen gesellschaftlichen Zusammenbruch auf der Insel gab.

KI untersucht Satellitenbilder

Die vulkanische Insel, auch Rapa Nui genannt, ist verhältnismäßig trocken, und die Küsten fallen steil ab, was sowohl Landwirtschaft als auch Fischerei erheblich erschwert. Das Überleben der Menschen sicherten deswegen Forschenden zufolge ausgeklügelte Steingärten. Die Menschen verteilten zum einen faustgroße Steine direkt auf der Erde. Außerdem zerbrachen sie in einem aufwendigen Verfahren Steine und arbeiteten diese in den Boden ein. Zusätzlich wurden große Steine zum Schutz aufgestellt. In den Zwischenräumen pflanzten sie zahlreiche Süßkartoffelvarianten, einst die Hauptnahrungsquelle auf der Insel.

Das Forschungsteam um Davis hatte eine künstliche Intelligenz darauf trainiert, auf Satellitenbildern in einer speziellen Infrarotansicht solche von Menschen angelegten Steingärten zu erkennen.

Die Gruppe geht davon aus, dass die Steingärten weniger als ein halbes Prozent der Inselfläche ausmachten. Frühere Forschungen nahmen viel größere Flächen an. Die nun identifizierten Flächen hätten ausgereicht, um etwa 2000 Menschen mit Süßkartoffeln zu versorgen, heißt es in der Studie. Außerdem hätten die Menschen noch Fisch und andere Meerestiere sowie Früchte wie Bananen, Jamswurzel, Taro-Knollen und Zuckerrohr gegessen. In der Summe landet das Forschungsteam bei einer prognostizierten Bevölkerung von etwa 3000 Menschen.

»Die Insel konnte wegen der ökologischen Einschränkungen nie viele Menschen ernähren«, erläuterte Davis. Die Menschen hätten es im Gegenteil geschafft, ihre Lebensräume anzupassen und so die Fläche, die sie bewirtschaften konnten, zu vergrößern. »Das ist kein Beispiel für eine ökologische Katastrophe, sondern dafür, wie Menschen trotz wirklich begrenzter natürlicher Ressourcen auf recht nachhaltige Weise über lange Zeit hinweg überleben konnten.«

Die Osterinsel wurde, weil sie so abgelegen ist, erst spät besiedelt. Wahrscheinlich kamen die aus Polynesien stammenden Bewohner um das Jahr 1200 auf die Insel. Heute gehört die Pazifikinsel zu Chile, auch wenn dessen Küste etwa 3500 Kilometer entfernt liegt. Die bekannten Felsskulpturen sind Teil des Unesco-Weltkulturerbes und ziehen jedes Jahr Zehntausende Touristen an.

OTHER NEWS

34 minutes ago

Kühnert wirft Merz Ehrverletzung von Zugezogenen vor

34 minutes ago

Biden: Deutsche US-Reporterin sieht Präsident aus nächster Nähe und ist schockiert – „Die Art, wie er läuft“

34 minutes ago

Neue Hundeverordnung tritt in Kraft – das steht drin!

34 minutes ago

"Katastrophe!" Türkei-Star erhebt vor ÖFB-Hit Vorwürfe

34 minutes ago

Serial Dater: Der Grund, warum du vom Dating frustriert bist

34 minutes ago

Heinz Hoenig OP-Drama: Seine Frau spricht über den Palliativdienst!

34 minutes ago

Tiefstes Niveau seit 1986 - Yen verliert immer weiter - Expertin erwarten Eingriff der Zentralbank

34 minutes ago

DWD warnt vor Gewittern im Norden - Baum auf Bahngleis

37 minutes ago

Heftiger Geldregen! EM-Achtelfinalist kassiert zehn Millionen Euro von Oligarch

37 minutes ago

"Wird dann halt teurer" – neuer Streit ums Schnitzel

37 minutes ago

Ukraine-Krieg: Erobern diese Spezialboote die Krim zurück?

37 minutes ago

Luisa Neubauer spricht von Verrat: "Was zum Henker tun wir jungen Leuten an?"

48 minutes ago

Formel 1: Wer wird Gaslys Teamkollege? Worte lassen Mick Schumacher aufhorchen

48 minutes ago

Stanisic kehrt zum FC Bayern zurück - und verlängert

48 minutes ago

Wahl im Iran: „Die Bevölkerung will den Sturz des Regimes“

48 minutes ago

Ab 29. Juni: Der rückläufige Saturn plagt vor allem diese 3 Sternzeichen

48 minutes ago

Rimac baut Robotaxi: Autonomer Fahrdienst Verne startet 2026

52 minutes ago

Hast du ihn noch? Dieser Rock aus 2010 ist jetzt wieder in!

57 minutes ago

Perez: Ohne Verstappen als Red-Bull-Teamkollege "würde es anders aussehen".

57 minutes ago

Marilyn Monroe: Letzte Villa in Los Angeles unter Denkmalschutz gestellt

57 minutes ago

Hochwasser im Ostallgäu: 40 Keller in der VG Obergünzburg vollgelaufen

57 minutes ago

Deutsche Tradition trifft auf amerikanisches Staunen: Lidl-Filiale am Bodensee

57 minutes ago

„Leistungsprinzip“: Gladbach setzt auf vier Talente – Chance bei den Profis in der Vorbereitung

58 minutes ago

Aachener: Insolvente Modekette stellt Betrieb endgültig ein

58 minutes ago

Jackpot mit rund 4,7 Millionen Euro geht nach Schwaben

59 minutes ago

Weltraumschrott: Russischer Satellit zerfällt und schleudert Hunderte Trümmer ins All

59 minutes ago

Reduziert bei Amazon: Wer ein iPhone hat, wird dieses Portemonnaie lieben

59 minutes ago

Lukaschenko baut Regierung in Belarus um: „Außenministerium durchschütteln, damit es anfängt zu arbeiten“

59 minutes ago

Das ist über "Jurassic World 4" mit Scarlett Johansson schon bekannt

59 minutes ago

Thüringens AfD-Chef: Das Doppelspiel des Björn Höcke

59 minutes ago

„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums

1 hour ago

Die Kryptoqueen und ihr Millionenbetrug

1 hour ago

Krasser als NVIDIA - Abercrombie-Aktie mit Mega-Rally: Die Gründe und Aussichten

1 hour ago

E-Highway-Teststrecke auf A1 endet Ende des Jahres

1 hour ago

Weltraum: Wie die ISS vom Himmel kommen soll

1 hour ago

FCN holt Heidenheim-Stürmer

1 hour ago

Ronaldo auf Schalke in Gefahr: Zuschauer mit Harakiri-Sprung

1 hour ago

Scholz fordert beim EU-Gipfel mehr Geld für Aufnahme von Ukraine-Geflüchteten

1 hour ago

Deutschland im ZDF - Die TV-Verteilung des Achtelfinales

1 hour ago

Überforderung bei Eltern nimmt stark zu