Lukakus Tore zählen nicht und Belgien taumelt wie in Katar

lukakus tore zählen nicht und belgien taumelt wie in katar

Lukakus Tore zählen nicht und Belgien taumelt wie in Katar

Belgien wird an der EM durch die Auftaktniederlage gegen die Slowakei (0:1) von Erinnerungen an die missratene WM in Katar eingeholt. Romelu Lukaku ist die tragische Figur.

Eine Halbzeit enttäuschte Belgien auf ganzer Linie, dann auch noch Pech dazu. Zwei Treffer wurden vom VAR zurückgenommen, der erste in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit aufgrund einer knappen Abseitsposition, der zweite in der Schlussphase wegen eines Handspiels in der Entstehung. Beide Male wäre Lukaku der Schütze gewesen, beide Male stellte sich sein Jubel als verfrüht heraus.

Dokus Fehler, Lukakus Chancen

Den entscheidenden Fehler für den EM-Fehlstart machte der auf der rechten Angriffsseite weniger gut aufgehobene Manchester-City-Dribbler Jérémy Doku mit seinem missglückten Querpass in den eigenen Strafraum. Symbolisch für die ärgerliche Niederlage stand aber Lukaku. Nicht nur wurden seine zwei Tore nicht anerkannt. Der 31-jährige Mittelstürmer der AS Roma, der schon 85-mal für die Belgier traf, hätte das Spiel insbesondere, aber nicht nur bei seiner ersten Möglichkeit in der dritten Minute auch in andere Bahnen lenken können. Trotz einem halben Dutzend Chancen blieb er über die ganze Partie glücklos.

"Es gibt nicht viel, was ich an der Mannschaft kritisieren kann. Das Einzige, was wir nicht gut gemacht haben, war das Verwerten der Chancen. Wir haben viele Chancen herausgespielt, und wenn wir ein Tor geschossen hätten, wäre es ein leichteres Spiel gewesen. Das gehört dazu", sagte Belgiens Trainer Domenico Tedesco, der seinen Ärger über den nicht gegebenen späten Ausgleichstreffer aufgrund er leichten Handberührung von Lois Openda nur halbwegs verbergen konnte.

Wie in Katar?

Der Fehlstart der Belgier weckt schlechte Erinnerungen. An der WM 2022 in Katar blieb Belgien nach dem 3. Platz vier Jahre zuvor und dem Viertelfinal-Einzug an der EM 2021 in den Gruppenspielen hängen. Zwar gewann die noch von Roberto Martinez trainierte Mannschaft damals das Auftaktspiel gegen Kanada (1:0), das 0:2 gegen Marokko wog in der Abrechnung aber zu schwer. Nun droht Tedesco ein ähnliches Schicksal.

OTHER NEWS

4 hrs ago

VW wagt bei Auto-Software den Befreiungsschlag - Rivian soll helfen

4 hrs ago

Nein, so geht das nicht – wir fordern: England raus, Kroatien rein

4 hrs ago

Liestaler Strasse verwandelte sich in reissenden Fluss: «Anwohner rannten mit Schaufeln und Eimern aus ihren Häusern»

5 hrs ago

1:1 gegen Polen – Frankreich verspielt mit Minimalismus den Gruppensieg

5 hrs ago

In Basel war nach 6 Monaten bereits wieder Schluss: Veganer Burgerladen aus Österreich expandiert nach Zürich

5 hrs ago

Todesserie an Strand in Florida: Fünf Touristen sterben in vier Tagen

5 hrs ago

Bundesrat will Antibiotika-Verbrauch weiter reduzieren

5 hrs ago

Bauernpräsident wirbt für Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise

5 hrs ago

Bundesrat lehnt Volksinitiative "Ja zu fairen Steuern" ab

5 hrs ago

Wiederkehrender Frust in Reinach wegen Finanzausgleich

6 hrs ago

Steht uns eine «Schande von Frankfurt» bevor?

6 hrs ago

Extreme Bedingungen in den USA: Linienrichter kollabiert an der Copa America

6 hrs ago

Portemonnaie zurückgegeben: Obdachloser bekommt 34'000 Euro

6 hrs ago

Ausgerechnet VR Urs Zweifel torpediert Zürcher Stadion seit Jahren – Canepa und Fans rufen zum Chips-Boykott auf: Grosse EM-Kampagne von Zweifel bringt GC und FCZ auf die Palme

6 hrs ago

Versicherer Zurich baut Reiseversicherung mit Zukauf in den USA aus

6 hrs ago

Töff-Star erlebt Pannen-Saison: Aegerter zittert um seine Superbike-Zukunft

6 hrs ago

Unwetter beschädigte A13: Verkehrsdirektor rechnet nicht mit Verhaltensänderung

6 hrs ago

Vermisster aus Graubünden tot im Bodensee gefunden

6 hrs ago

A13 durch Misox in zwei Wochen wieder einspurig befahrbar

6 hrs ago

Wenn die Attacke kommt, kommuniziert Céline Dion nur noch durch Stöhnen

6 hrs ago

Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

6 hrs ago

Formel-1-Technik: Die Ferrari-Updates, die vom Bouncing überlagert wurden

7 hrs ago

Blocher reichte sie mit ein: Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

7 hrs ago

Nato-Staaten küren Niederländer Rutte zum Nachfolger von Stoltenberg

7 hrs ago

Die Ärzte sagten seinen Eltern, er werde nie mehr laufen können

7 hrs ago

Gardasee so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehr

7 hrs ago

Journalistenschule MAZ Luzern setzt neu auf eine Geschäftsleitung

7 hrs ago

Schicksalswahlen in Frankreich: Macron warnt vor Bürgerkrieg

7 hrs ago

Verschwinden bald zwei Drittel aller Bancomaten in der Schweiz?

7 hrs ago

Putin schrieb sie einst zur Fahndung aus, jetzt leitet sie die Aussenpolitik der EU: Kaja Kallas’ Weg vom Rande Europas ins Zentrum der Macht

7 hrs ago

Gewaltenteilung durch verweigerte Aufenthaltsbewilligung verletzt

7 hrs ago

Sanktion von rund 72 Millionen Franken gegen Swisscom bestätigt

7 hrs ago

Nach Unglück mit Todesfolge: Neue Massnahmen angekündigt

7 hrs ago

Prozess gegen US-Journalist Gershkovich in Russland beginnt

7 hrs ago

Reich befrachteter Abstimmungssonntag Ende November

7 hrs ago

Österreich begeistert mit Gruppensieg – nun könnte es extrem weit gehen

7 hrs ago

Nach dem FTI-Aus kam es zur Eskalation

7 hrs ago

Nach dem vielen Regen folgt eine penetrante Mückenplage

8 hrs ago

Krisen und Kriege: Bundesrat warnt vor wachsendem Druck auf Schweiz

8 hrs ago

Neues Wettermodell: Supercomputer berechnet Schweizer Vorhersagen