Ausgerechnet VR Urs Zweifel torpediert Zürcher Stadion seit Jahren – Canepa und Fans rufen zum Chips-Boykott auf: Grosse EM-Kampagne von Zweifel bringt GC und FCZ auf die Palme

Zweifel nutzt die Fussball-EM für eine grosse Werbekampagne. Das macht die Zürcher Fussballklubs GC und FCZ wütend. Denn: Mit Urs Zweifel bekämpft ausgerechnet ein Verwaltungsrat der Chips-Firma seit Jahren das neue Zürcher Fussballstadion.

ausgerechnet vr urs zweifel torpediert zürcher stadion seit jahren – canepa und fans rufen zum chips-boykott auf: grosse em-kampagne von zweifel bringt gc und fcz auf die palme

Grosse EM-Kampagne von Zweifel bringt GC und FCZ auf die Palme

Die Fussball-EM mit einer Packung Chips vor dem Fernseher geniessen? Für viele Menschen gehört der salzige Snack genauso zum Fussball-Sommer wie das kühle Bier. Da ist es nicht verwunderlich, dass Zweifel Chips eine grosse EM-Kampagne fährt.

Zum Fussball-Highlight des Jahres hat Zweifel eine riesige Chips-Packung (1 Kilo) lanciert. Die Idee dahinter: Freunde, die zusammen das Spiel am TV geniessen, können alle zehn Minuten 100 Gramm Chips essen. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit ist die Packung leer. Zahlreiche Schweizer Influencer bewerben die Zweifel-Sonderedition derzeit in den sozialen Medien. Fussball und Zweifel, das geht Hand in Hand – oder?

Shitstorm gegen Zweifel

Wobei, Fussball und Zweifel – da war doch was: In diesem Frühjahr wurde bekannt, dass Zweifel-Verwaltungsrat Urs Zweifel seit Jahren gegen das Zürcher Fussball-Stadionprojekt ankämpft – und dieses auf dem Rechtsweg mit Einsprachen torpediert. Zweifel gehört zur Höngger Prominenz, die aus privaten Gründen keine Freude am Projekt Ensemble mit zwei Hochhäusern und dem Fussballstadion in unmittelbarer Nachbarschaft hat. Zur Erinnerung: Die Zürcher Stimmbevölkerung hat das Stadion auf dem Hardturm-Areal bereits zweimal angenommen.

Dass sich mit Urs Zweifel ausgerechnet ein Zweifel-VR gegen den Zürcher Fussball stellt, kommt nicht gut an. Nach den Medienberichten im Frühjahr kam es zu einem Shitstorm gegen Zweifel. Der Chips-Hersteller wurde in den sozialen Medien mit bösen Kommentaren überhäuft – inklusive Boykott-Aufrufen von verärgerten Fussballfans.

FCZ-Canepa hat keine Lust mehr auf Zweifel-Chips

Beim FC Zürich kann man über die grosse EM-Kampagne von Zweifel denn auch nur den Kopf schütteln. Präsident Ancillo Canepa (71), der sich seit Jahren für das Stadionprojekt einsetzt, macht auf Blick-Anfrage seinem Ärger Luft und verweist auf seine gepfefferten Sätze im Stadion-Magazin «Eis Null»: «Der Hersteller von Produkten, die in der Ernährungswissenschaft als Junkfood bezeichnet werden, war Sponsor von diversen Sportveranstaltungen, indem er zum Beispiel speziell an die Adresse von Fussballfans Werbekampagnen durchführte.»

Canepa weist auf den Zweifel-Slogan «Wir sind seit über 60 Jahren am Ball» hin und wirft der Chips-Firma aus Spreitenbach AG Heuchelei vor: «Wasser predigen und Wein trinken.» Dann ruft der FCZ-Präsident sogar indirekt zum Boykott auf: «Im Zweifelsfall weiss ich jetzt wenigstens, wessen Wein ich nicht mehr trinken und welche Chips ich nicht mehr essen werde.»

Auch beim Grasshopper Club Zürich ist man verärgert und appelliert an die Fairness. Die Stadiongegner sollen die Volksentscheide akzeptieren und den Investoren sowie den beiden Stadtzürcher Fussballklubs «keine weiteren Steine mehr in den Weg legen», sagt GC-Sprecherin Milica Ferreira da Silva.

Zu Heuchelei-Vorwürfen will sich Zweifel nicht äussern

Bei Zweifel hingegen ist man stolz auf die grosse EM-Kampagne. Man nutze Marketingaktivitäten «gezielt für besondere Anlässe, bei denen die Gesellschaft zusammenkommt, um den Moment zu geniessen», schreibt eine Sprecherin auf Blick-Anfrage. Sie erwähnt insbesondere auch die Werbeaktivitäten an den letzten Europa- und Weltmeisterschaften. Zum Shitstorm oder zu den Heuchelei-Vorwürfen will man sich nicht äussern.

Nur so viel: «Die persönlichen Interessen der VR-Mitglieder sind privat und stehen nicht im Zusammenhang mit unserem Unternehmen. Sie haben somit keinen Einfluss auf die operativen Massnahmen wie Marketingaktivitäten.»

Geht Zweifel bis vor Bundesgericht?

In Kürze wird das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich über den Rekurs von Urs Zweifel entscheiden, der sich gegen den Gestaltungsplan des Stadionprojekts richtet. Würde Zweifel den erwarteten positiven Entscheid für das Stadion akzeptieren, könnte auf dem Hardturm-Areal schon in weniger als drei Jahren Fussball gespielt werden.

Die Vergangenheit hat aber gezeigt, dass mit einem Gang vor Bundesgericht gerechnet werden muss. Weil auch das Baugesuch nochmals vor sämtlichen drei Instanzen angefochten werden kann, dürfte das Fussball-Stadion in Zürich erst nach 2030 stehen.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Argentiniens Parlament stimmt Reformen zu: Javier Milei kann nun ein Jahr lang per Dekret regieren

6 hrs ago

Ausweisung nach Sympathie für Terror? Die deutsche Regierung will das möglich machen

6 hrs ago

«Zu Hitler habe ich keine Meinung», sagt Erich Maria Remarque 1930 und geht dann doch ins Exil nach Ascona

6 hrs ago

Gondo, Schwanden und nun das Misox: Was es finanziell bedeutet, wenn das Haus weggeschwemmt wird

6 hrs ago

Ein Leben in der Luft: Georg Gerster reiste in hundert Länder und schoss über eine Million Bilder

6 hrs ago

Dänemark will Deutschland nervös machen

6 hrs ago

Wo stehe ich mit meiner Klimabilanz? Vier Klimarechner im Vergleich – ein Selbsttest

6 hrs ago

Siegerin ohne Preis: Giorgia Meloni fühlt sich bei der Vergabe der EU-Top-Posten übergangen

6 hrs ago

Das Ende der klassischen Flugshows: Die Patrouille Suisse steigt auf Elektroflugzeuge um

6 hrs ago

Rudi Völler ist an dieser EM der gute Geist des deutschen Teams – er weiss, wie man Titel gewinnt

6 hrs ago

Die Open Airs sind eine lebendige Schweizer Tradition – ihre Anfänge waren brav, aber revolutionär

6 hrs ago

Italien vertraut erneut auf den Goalie

6 hrs ago

Dieses Biskuit rettet Leben: wie ein Schweizer mit einem 14-Gramm-Gebäck den Hunger bekämpft

6 hrs ago

Fußball-Snack: knusprige Blätterteig-Happen mit Parmesan

6 hrs ago

Was kostet dich persönlich die BVG-Reform? Was bringt sie dir?: Frag einfach deine Pensionskasse!

6 hrs ago

Nach Skyguide-Problem: Am Flughafen Zürich starten Flugzeuge wieder

7 hrs ago

Die Schweizer Gegnerinnen in Paris sind bekannt

9 hrs ago

Repräsentative Umfrage zur SRG: Das sind die beliebtesten TV-Gesichter des Landes

10 hrs ago

Leitartikel zu den Chancen der Nati an der EM: Jetzt träumen wir gross!

10 hrs ago

Bizarrer Streit in Anzère VS – der Zürcher Albert Ulrich steckt mittendrin: «Die Einheimischen wollen uns einschüchtern»

10 hrs ago

Biden emotional nach verpatztem TV-Auftritt, Trump spielt Golf: «Ich gehe nicht mehr so gut und rede nicht mehr so glatt wie früher»

10 hrs ago

US-Country-Sänger Kinky Friedman ist tot

10 hrs ago

Mujinga Kambundji und Reais siegen über 100 m

11 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Kann Melone Magenkrämpfe Verursachen?

11 hrs ago

Sigourney Weaver erhält in Venedig Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk

12 hrs ago

Dehydriert Das Trinken Von Kaffee Den Körper? Eine Bewertung Durch Ernährungsexperten

12 hrs ago

Rosazea : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

12 hrs ago

Der FC Thun schnappt YB den Turniersieg weg

12 hrs ago

In der Toskana fahren noch 80-Jährige Rad, doch der Start zur Tour de France interessiert nur mässig

13 hrs ago

Während Schweiz - Italien droht die höchste Gefahrenstufe

13 hrs ago

Festival steht vor dem Abgrund

13 hrs ago

«60 Prozent der Bührle-Bilder stammen von jüdischen Sammlern»

13 hrs ago

Achter Platz für Meerstetter

13 hrs ago

Diese sechs Kandidaten könnten Joe Biden ersetzen

13 hrs ago

Pressekonferenz vor Italien-Kracher: Über die Favoriten-Frage muss Sommer lachen

13 hrs ago

Rechtsverteidiger ist gesperrt: Widmer-Ersatz gesucht – überrascht Yakin wieder alle?

13 hrs ago

Mujinga Kambundji ist zurück in alter Stärke

14 hrs ago

Retro-Trend hat Detailhandel im Griff: Coop bringt altes Logo zurück – auch diese Firmen setzen auf Nostalgie

14 hrs ago

Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine

14 hrs ago

«Der Erfolg pusht das Team»