20 Fahrzeuge für einen neuen Rasen

20 fahrzeuge für einen neuen rasen

20 Fahrzeuge für einen neuen Rasen

Die Splitter vom Montag: Von der Freude am Spielen, dem Stuttgarter Ersatzrasen und Depays Stirnband.

Froh, dass es weniger Trainings gibt

Etwas bleibt in einem Fussballerleben offenbar vom Juniorenalter bis zum Profi gleich: Die Trainings sind das Pflichtprogramm, die Spiele die Belohnung. So jedenfalls klingt es bei Michel Aebischer, als er auf die Dichte des Programms mit drei Gruppenspielen innert neun Tagen angesprochen wird. "Das ist doch toll", sagt der 27-jährige Mittelfeldspieler der Schweizer. "So trainierst du wenig und spielst oft." Was sich ebenfalls nicht ändert: Fussballer sind auch Fussball-Fans. Wenn sie selbst nicht im Einsatz stehen, versammeln sich die Schweizer gerne vor dem TV und verfolgen die anderen Partien der EM.

20 Fahrzeuge für einen Rasen

Der ungenügende Trainingsrasen der Schweizer im Waldau-Stadion sorgt für beträchtlichen Aufwand. Nachdem die Stadt Stuttgart am letzten Freitag eingesehen hatte, dass die aktuelle Unterlage nicht mehr zu retten war, wurde ein neuer Rasen von einem anderen Lieferanten bestellt. Die Anlieferung erfolgt per LKW: Rund 20 Fahrzeuge seien dafür erforderlich, teilte das zuständige Stuttgarter Amt mit.

Depays Stirnband

Ein wenig erinnerte Memphis Depay bei seinem ersten EM-Auftritt an einen Tennisspieler: Der Stürmer der Niederländer lief am Sonntag mit einem für Fussballer ungewöhnlichen Stirnband gegen Polen auf. Eine 10 und ein "Who cares"waren in goldener Farbe aufgedruckt. Die 10 steht für seine Trikotnummer, das "wen kümmert's" ist als Reaktion auf die Kritiken zu verstehen. Schon den letzten beiden Tests hatte Depay das Stirnband getragen und damit ein grosses Echo ausgelöst.

OTHER NEWS

4 hrs ago

VW wagt bei Auto-Software den Befreiungsschlag - Rivian soll helfen

4 hrs ago

Nein, so geht das nicht – wir fordern: England raus, Kroatien rein

4 hrs ago

Liestaler Strasse verwandelte sich in reissenden Fluss: «Anwohner rannten mit Schaufeln und Eimern aus ihren Häusern»

4 hrs ago

1:1 gegen Polen – Frankreich verspielt mit Minimalismus den Gruppensieg

4 hrs ago

In Basel war nach 6 Monaten bereits wieder Schluss: Veganer Burgerladen aus Österreich expandiert nach Zürich

5 hrs ago

Todesserie an Strand in Florida: Fünf Touristen sterben in vier Tagen

5 hrs ago

Bundesrat will Antibiotika-Verbrauch weiter reduzieren

5 hrs ago

Bauernpräsident wirbt für Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise

5 hrs ago

Bundesrat lehnt Volksinitiative "Ja zu fairen Steuern" ab

5 hrs ago

Wiederkehrender Frust in Reinach wegen Finanzausgleich

5 hrs ago

Steht uns eine «Schande von Frankfurt» bevor?

6 hrs ago

Extreme Bedingungen in den USA: Linienrichter kollabiert an der Copa America

6 hrs ago

Portemonnaie zurückgegeben: Obdachloser bekommt 34'000 Euro

6 hrs ago

Ausgerechnet VR Urs Zweifel torpediert Zürcher Stadion seit Jahren – Canepa und Fans rufen zum Chips-Boykott auf: Grosse EM-Kampagne von Zweifel bringt GC und FCZ auf die Palme

6 hrs ago

Versicherer Zurich baut Reiseversicherung mit Zukauf in den USA aus

6 hrs ago

Töff-Star erlebt Pannen-Saison: Aegerter zittert um seine Superbike-Zukunft

6 hrs ago

Unwetter beschädigte A13: Verkehrsdirektor rechnet nicht mit Verhaltensänderung

6 hrs ago

Vermisster aus Graubünden tot im Bodensee gefunden

6 hrs ago

A13 durch Misox in zwei Wochen wieder einspurig befahrbar

6 hrs ago

Wenn die Attacke kommt, kommuniziert Céline Dion nur noch durch Stöhnen

6 hrs ago

Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

6 hrs ago

Formel-1-Technik: Die Ferrari-Updates, die vom Bouncing überlagert wurden

6 hrs ago

Blocher reichte sie mit ein: Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

6 hrs ago

Nato-Staaten küren Niederländer Rutte zum Nachfolger von Stoltenberg

6 hrs ago

Die Ärzte sagten seinen Eltern, er werde nie mehr laufen können

6 hrs ago

Gardasee so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehr

6 hrs ago

Journalistenschule MAZ Luzern setzt neu auf eine Geschäftsleitung

6 hrs ago

Schicksalswahlen in Frankreich: Macron warnt vor Bürgerkrieg

7 hrs ago

Verschwinden bald zwei Drittel aller Bancomaten in der Schweiz?

7 hrs ago

Putin schrieb sie einst zur Fahndung aus, jetzt leitet sie die Aussenpolitik der EU: Kaja Kallas’ Weg vom Rande Europas ins Zentrum der Macht

7 hrs ago

Gewaltenteilung durch verweigerte Aufenthaltsbewilligung verletzt

7 hrs ago

Sanktion von rund 72 Millionen Franken gegen Swisscom bestätigt

7 hrs ago

Nach Unglück mit Todesfolge: Neue Massnahmen angekündigt

7 hrs ago

Prozess gegen US-Journalist Gershkovich in Russland beginnt

7 hrs ago

Reich befrachteter Abstimmungssonntag Ende November

7 hrs ago

Österreich begeistert mit Gruppensieg – nun könnte es extrem weit gehen

7 hrs ago

Nach dem FTI-Aus kam es zur Eskalation

7 hrs ago

Nach dem vielen Regen folgt eine penetrante Mückenplage

7 hrs ago

Krisen und Kriege: Bundesrat warnt vor wachsendem Druck auf Schweiz

7 hrs ago

Neues Wettermodell: Supercomputer berechnet Schweizer Vorhersagen