Fiechter katapultiert sich ins Aus – Junge GLP beendet Zusammenarbeit

JSVP-Präsident Nils Fiechter trat am Wochenende beim russischen Sender Russia Today auf. Die Junge GLP beendet nun die Zusammenarbeit mit der Jungen Sünneli-Partei, auch die anderen Jungparteien kritisieren Fiechter scharf.

In einem Interview mit dem russischen Sender «Russia Today» (RT) wetterte Jung-SVP-Präsident Nils Fiechter über die Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock. «Die ganze Geschichte ist eine absolute Farce und peinlich für unser Land», sagte er – und erntete scharfe Kritik.

Es ist nicht das erste Mal in letzter Zeit, dass sich die Jungpartei in die Nesseln setzt: Für Aufschreie sorgten etwa die sogenannte «Antisemitismus-Kampagne», in der die Jungpartei ESC-Star Nemo mit dem Messerangreifer von Mannheim (D) gleichsetzte, oder das Bekanntwerden der Teilnahme von Strategiechefin Sarah Regez an einem Anlass mit dem österreichischen Rechtsextremen Martin Sellner.

Junge GLP beendet Zusammenarbeit

Bei den Jungen Grünliberalen brachte diese Häufung von öffentlichem Aufsehen nun das Fass zum Überlaufen: Geschäftsleitungsmitglied David Noser verkündete, dass die Jungpartei die Zusammenarbeit mit der Jungen SVP beende.

fiechter katapultiert sich ins aus – junge glp beendet zusammenarbeit

«Inzwischen fallen die JSVP und Fiechter fast schon täglich mit einer Aussage oder Aktion auf, mit der man gezielt gegen andere hetzt und ihnen ihre Menschlichkeit abspricht», moniert David Noser.

«Wir finden es falsch und gefährlich, dass ein Schweizer Parteipräsident sich für russische Propaganda einspannen lässt», sagt Noser auf Anfrage von 20 Minuten. «Inzwischen fallen die JSVP und Fiechter fast schon täglich mit einer Aussage oder Aktion auf, mit der man gezielt gegen andere hetzt und ihnen ihre Menschlichkeit abspricht.»

Juso tobt: «Putins Stiefellecker»

Bei den anderen Jungparteien klingt es ähnlich. Scharf kritisiert wird Fiechter von der Juso: «Sein Auftritt in RT und seine Aussagen sind unterirdisch. Er ist Putins Stiefellecker in der Schweiz und lässt sich voll in die Propaganda-Show einspannen», kritisiert Präsident Nicola Siegrist. Er ist erfreut über den Schritt der Jungen GLP.

fiechter katapultiert sich ins aus – junge glp beendet zusammenarbeit

«Fiechter ist Putins Stiefellecker in der Schweiz und lässt sich voll in die Propaganda-Show einspannen», kritisiert Juso-Präsident Nicola Siegrist.

So klingt es auch vonseiten der Jungen Grünen – sie seien erleichtert darüber, dass die Junge GLP «scheinbar auch eingesehen hat, wie gefährlich und menschenverachtend die Politik der JSVP ist» und hofften, dass «diese Einsicht von Dauer ist», so Co-Präsidentin Magdalena Erni.

«Eskapaden sind schwer fragwürdig»

Die Entwicklungen in der JSVP rund um «Fiechter und seine Truppe» seien «besorgniserregend und irritierend», sagt auch Jungfreisinnigen-Präsident Jonas Lüthy. Seit dem Führungswechsel bei der JSVP Schweiz gebe es keine systematische Zusammenarbeit mehr zwischen JSVP und Jungfreisinnigen, sagt der Präsident.

fiechter katapultiert sich ins aus – junge glp beendet zusammenarbeit

Die systematische Zusammenarbeit zwischen Jungfreisinnigen und JSVP gebe es nicht mehr, sagt JF-Präsident Jonas Lüthi. An den überparteilichen Komitees wolle man jedoch festhalten, auch wenn sich die JSVP darin engagiere.

«Wenn sich die JSVP jedoch in überparteilichen Komitees engagiert, ist das für uns kein Grund, diesen aus Protest fernzubleiben», stellt er klar. Die Schweiz lebe vom Diskurs – «auch wenn diese Eskapaden schwer fragwürdig sind, werden wir uns immer mit Argumenten wehren und nicht den Diskurs blockieren», so Lüthy.

Rüdisüli schliesst Zusammenarbeit mit Fiechter und Regez aus

Die Junge Mitte habe sich bereits im Frühling «klar und deutlich» von der Jungen SVP Schweiz distanziert, wie Präsident Marc Rüdisüli betont. «Was seitdem passiert ist, schockiert zusätzlich, aber überrascht leider auch nicht», sagt er.

fiechter katapultiert sich ins aus – junge glp beendet zusammenarbeit

«Eine Zusammenarbeit mit Personen von der Jungen SVP, die klar Grenzen überschreiten – wie Nils Fiechter und Sarah Regez – schliesse ich persönlich aber aus», stellt Marc Rüdisüli, Präsident der Jungen Mitte, klar.

Auch die Zusammenarbeit zwischen Junger Mitte und JSVP beschränke sich auf überparteiliche Komitees zu konkreten Vorlagen. «Eine Zusammenarbeit mit Personen von der Jungen SVP, die klar Grenzen überschreiten – wie Nils Fiechter und Sarah Regez – schliesse ich persönlich aber aus», stellt Rüdisüli klar.

Fiechter verteidigt seinen RT-Auftritt

Fiechter selbst sagt auf Anfrage von 20 Minuten, dass er für das Interview von RT angefragt worden sei. Er habe eine politische Haltung und über diese gebe er Auskunft. «Mein Einstehen für die Neutralität der Schweiz bleibt gleich, egal, ob mich 20 Minuten, ein ukrainischer Sender oder RT interviewt», sagt Fiechter.

Trotz der Kritik erhalte Fiechter aber auch «grossen Zuspruch» aus der Bevölkerung, wie er erklärt. Auf die Nachfrage nach seiner Reaktion zur Beendigung der Zusammenarbeit durch die Junge GLP kann sich Fiechter einen Seitenhieb nicht verkneifen: «Die durften noch gar nie mit uns zusammenarbeiten», sagt er.

Doch was hält die Mutterpartei von Fiechters Ausflug ins russische Fernsehen? Das bleibt weiterhin unklar – auf Anfrage wollte die SVP Schweiz keine Stellung dazu nehmen.

OTHER NEWS

4 hrs ago

VW wagt bei Auto-Software den Befreiungsschlag - Rivian soll helfen

4 hrs ago

Nein, so geht das nicht – wir fordern: England raus, Kroatien rein

4 hrs ago

Liestaler Strasse verwandelte sich in reissenden Fluss: «Anwohner rannten mit Schaufeln und Eimern aus ihren Häusern»

4 hrs ago

1:1 gegen Polen – Frankreich verspielt mit Minimalismus den Gruppensieg

4 hrs ago

In Basel war nach 6 Monaten bereits wieder Schluss: Veganer Burgerladen aus Österreich expandiert nach Zürich

5 hrs ago

Todesserie an Strand in Florida: Fünf Touristen sterben in vier Tagen

5 hrs ago

Bundesrat will Antibiotika-Verbrauch weiter reduzieren

5 hrs ago

Bauernpräsident wirbt für Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise

5 hrs ago

Bundesrat lehnt Volksinitiative "Ja zu fairen Steuern" ab

5 hrs ago

Wiederkehrender Frust in Reinach wegen Finanzausgleich

6 hrs ago

Steht uns eine «Schande von Frankfurt» bevor?

6 hrs ago

Extreme Bedingungen in den USA: Linienrichter kollabiert an der Copa America

6 hrs ago

Portemonnaie zurückgegeben: Obdachloser bekommt 34'000 Euro

6 hrs ago

Ausgerechnet VR Urs Zweifel torpediert Zürcher Stadion seit Jahren – Canepa und Fans rufen zum Chips-Boykott auf: Grosse EM-Kampagne von Zweifel bringt GC und FCZ auf die Palme

6 hrs ago

Versicherer Zurich baut Reiseversicherung mit Zukauf in den USA aus

6 hrs ago

Töff-Star erlebt Pannen-Saison: Aegerter zittert um seine Superbike-Zukunft

6 hrs ago

Unwetter beschädigte A13: Verkehrsdirektor rechnet nicht mit Verhaltensänderung

6 hrs ago

Vermisster aus Graubünden tot im Bodensee gefunden

6 hrs ago

A13 durch Misox in zwei Wochen wieder einspurig befahrbar

6 hrs ago

Wenn die Attacke kommt, kommuniziert Céline Dion nur noch durch Stöhnen

6 hrs ago

Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

6 hrs ago

Formel-1-Technik: Die Ferrari-Updates, die vom Bouncing überlagert wurden

6 hrs ago

Blocher reichte sie mit ein: Bundesrat sagt Nein zur Neutralitätsinitiative

7 hrs ago

Nato-Staaten küren Niederländer Rutte zum Nachfolger von Stoltenberg

7 hrs ago

Die Ärzte sagten seinen Eltern, er werde nie mehr laufen können

7 hrs ago

Gardasee so voll wie seit fast 50 Jahren nicht mehr

7 hrs ago

Journalistenschule MAZ Luzern setzt neu auf eine Geschäftsleitung

7 hrs ago

Schicksalswahlen in Frankreich: Macron warnt vor Bürgerkrieg

7 hrs ago

Verschwinden bald zwei Drittel aller Bancomaten in der Schweiz?

7 hrs ago

Putin schrieb sie einst zur Fahndung aus, jetzt leitet sie die Aussenpolitik der EU: Kaja Kallas’ Weg vom Rande Europas ins Zentrum der Macht

7 hrs ago

Gewaltenteilung durch verweigerte Aufenthaltsbewilligung verletzt

7 hrs ago

Sanktion von rund 72 Millionen Franken gegen Swisscom bestätigt

7 hrs ago

Nach Unglück mit Todesfolge: Neue Massnahmen angekündigt

7 hrs ago

Prozess gegen US-Journalist Gershkovich in Russland beginnt

7 hrs ago

Reich befrachteter Abstimmungssonntag Ende November

7 hrs ago

Österreich begeistert mit Gruppensieg – nun könnte es extrem weit gehen

7 hrs ago

Nach dem FTI-Aus kam es zur Eskalation

7 hrs ago

Nach dem vielen Regen folgt eine penetrante Mückenplage

8 hrs ago

Krisen und Kriege: Bundesrat warnt vor wachsendem Druck auf Schweiz

8 hrs ago

Neues Wettermodell: Supercomputer berechnet Schweizer Vorhersagen