US-Höchstgericht bestätigt Waffenverbot für häusliche Gewalttäter

us-höchstgericht bestätigt waffenverbot für häusliche gewalttäter

Das Justizministerium argumentiert, dass es in den USA eine lange Tradition gebe, der zufolge nur gesetzestreue Bürger Waffen besitzen dürfen.

Washington – Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Freitag ein Verbot des Schusswaffenbesitzes für Täter von häuslicher Gewalt zum Schutz der Opfer bestätigt. Es sei verfassungsgemäß, Menschen, "die eine glaubwürdige Bedrohung für die körperliche Sicherheit einer anderen Person" darstellten, "vorübergehend" zu entwaffnen, begründete der Vorsitzende Richter John Roberts die mit acht von neun Stimmen getroffene Entscheidung des mehrheitlich konservativen Supreme Court.

Die Waffengesetze des Landes hätten von jeher Regeln enthalten, um Menschen, "die anderen mit körperlicher Gewalt drohen, vom Missbrauch von Schusswaffen" abzuhalten, erklärte Roberts weiter. Auf den vorliegenden Fall angewandt, füge sich das Gesetz "problemlos in diese Tradition ein".

Gegen die Entscheidung sprach sich der konservative Richter Clarence Thomas aus. Die US-Bundesstaaten würden bereits über die Strafverfolgung als Mittel verfügen, um jeden zu entwaffnen, der eine Waffe nutze, um anderen körperliche Gewalt anzudrohen.

Umstrittenes Urteil aus dem Jahr 2022

Die Verfassungsrichter beschäftigten sich am Freitag erstmals seit einem umstrittenen Urteil aus dem Jahr 2022 mit einem Waffenrechtsfall. Die Richter des Supreme Court hatten im Juni 2022 geurteilt, das Mitführen von Schusswaffen in der Öffentlichkeit – und nicht nur der Besitz von Waffen – sei ein Grundrecht. Sie legten zudem einen neuen Standard fest, der für eine Einschränkung des im zweiten Verfassungszusatzes festgelegten Rechts auf Waffenbesitz erfüllt sein muss. Demnach müssen solche Beschränkungen in "Geschichte und Traditionen der USA" vom späten 18. Jahrhundert und dem 19. Jahrhundert verankert sein.

Auf Grundlage der Grundsatzentscheidung erklärte ein erzkonservatives Bundesberufungsgericht im März vergangenen Jahres das Bundesgesetz für verfassungswidrig, demzufolge häuslichen Gewalttätern der Besitz von Schusswaffen untersagt werden kann. Die Richter argumentierten, es gebe dafür keine historischen Vorbilder.

In dem Fall ging es um einen Mann aus dem Bundesstaat Texas, der aufgrund einer richterlichen Anordnung keine Waffen besitzen durfte, nachdem er seine Ex-Freundin attackiert hatte. Bei einer Durchsuchung seines Hauses fanden Polizisten dann aber eine Pistole und ein Gewehr.

Entwaffnung "gefährlicher Personen"

Das Justizministerium argumentiert, dass es in den USA eine lange Tradition gebe, derzufolge nur gesetzestreue Bürger Waffen besitzen dürfen. Die oberste Rechtsvertreterin der Regierung, Elizabeth Prelogar, sagte im vergangenen Jahr, gefährliche Personen zu entwaffnen stehe in Einklang mit Geschichte und Traditionen der USA.

US-Präsident Joe Biden begrüßte nun die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs und kündigte an, sich für strengere Regeln einzusetzen. "Aufgrund des heutigen Urteils können sich Überlebende häuslicher Gewalt und ihre Familien weiterhin auf wichtige Schutzmaßnahmen verlassen, so wie sie es in den vergangenen drei Jahrzehnten getan haben", erklärte Biden. (APA, 21.6.2024)

OTHER NEWS

53 minutes ago

Amtsmissbrauchsvorwurf gegen Tiroler Behörde in Agrar-Causa

54 minutes ago

Allianz mit Russland: Nordkorea schickt Armee-Pioniere in die Ukraine

54 minutes ago

Bayern-Star packt über Tuchel aus: "Mit mir hat er kein Wort gesprochen"

54 minutes ago

Tour de France 2024: Pogacar mit Corona-Infektion kurz vor der Tour

1 hour ago

„markus lanz“: Europawahl, Ostdeutschland und die Rolle des BSW – Gäste am 27. Juni 2024, 23:15 Uhr

1 hour ago

„Eine totale Verschwendung“: Stark kritisierter Actionfilm erobert Platz 1 in Netflix-Charts

1 hour ago

Hitze in Hessen: Gebietsweise Regen und Gewitter

1 hour ago

Raum: "Ich bin total eskaliert"

1 hour ago

VfB und Porsche: Grünes Licht für die zweite Tranche

1 hour ago

Nicht jedes Spiel ist für jedermann – Arrowhead-CEO verteidigt Elden Ring

1 hour ago

Große Renten-Änderung: Heil plant bessere Absicherung für Millionen Bürger

1 hour ago

Bahn kämpft mit Unwetterfolgen

1 hour ago

Unwetter: Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg gesperrt

1 hour ago

Julian Assange auf freiem Fuß: Was heißt der Deal mit den USA für Edward Snowden?

1 hour ago

Nervenzerreißender Sci-Fi-Horror überzeugt auch in Teil 3: Neuer A Quiet Place-Film punktet mit unschlagbarer Geheimwaffe

1 hour ago

FC Schalke 04: Aufregung um Karaman! Geht jetzt alles schnell?

1 hour ago

1. FC Union Berlin: Der konsequente Neuanfang ist genau richtig

1 hour ago

"Röhm-Putsch" 1934: Ein Blutbad sicherte Hitler die absolute Macht

1 hour ago

Estland und Litauen unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

1 hour ago

Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben

1 hour ago

Ofner besiegt US-Teenager und steht im Mallorca-Halbfinale

1 hour ago

Model Karlie Kloss: Zu Kleidern stylen wir im Sommer 2024 nur diese Sneaker

1 hour ago

Türkei-Trainer Montella: Abrechnung mit den Kritikern und ein Brief aus Istanbul

1 hour ago

Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

1 hour ago

Die leckerste Grill-Beilage: Tomaten-Feta-Nudelsalat mit Schmand

1 hour ago

400.000 Katholiken sind aus der Kirche ausgetreten

1 hour ago

Start der Sommerferien in Ostösterreich

1 hour ago

Nach Koalitionskrach: Nehammer lässt Tür für Koalition mit Grünen angelehnt

1 hour ago

Extrem teures Fantasy-Epos mit Shogun-Star wurde zum Desaster: Nur ein Film floppte härter

1 hour ago

70 Millionen Euro: Gasleitung in Oberösterreich wird gefördert

1 hour ago

MotoGP: Chaos nach Änderungen

1 hour ago

Estes TV-Duell zwischen Biden und Trump

1 hour ago

Warnung vor Pfändung von Zahlungen an Gazprom kam aus Polen

1 hour ago

Bentaleb erlitt offenbar Herzstillstand

1 hour ago

Syrien plant Demobilisierung Zehntausender Reservisten

1 hour ago

EU-Gipfel: Enthält Italien sich bei der Wahl von EU-Spitzenämtern?

1 hour ago

IOC erteilte weitere Freigaben für Russen und Belarussen

1 hour ago

Nico Hülkenberg: Viele elfte Plätze eher positiv als negativ

1 hour ago

Maybrit Illner am 27. Juni: Gäste und Thema heute Abend

1 hour ago

Heftige Gewitter und Starkregen