Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise – Kartoffelsalat ist ein vielseitiges Gericht, das in vielen verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt beliebt ist. Die Grundzutat, die Kartoffel, ist günstig und nahrhaft, und die Zubereitungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige interessante Fakten und Varianten von Kartoffelsalaten:

Allgemeines über Kartoffelsalate:

  1. Geschichte und Ursprung:
    • Kartoffelsalat hat seinen Ursprung in Europa und ist besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. In den USA ist der Kartoffelsalat ebenfalls ein beliebtes Gericht, oft als Beilage zu Grillgerichten.
  2. Grundzutaten:
    • Die Hauptzutat sind natürlich Kartoffeln, die in verschiedenen Formen verwendet werden können: gekocht, gedämpft oder gebacken.
    • Weitere häufige Zutaten sind Zwiebeln, Essig, Öl, Senf, Kräuter und Gemüsebrühe. Je nach Variante kommen auch Gurken, Speck, Äpfel, Eier oder Fleisch hinzu.
  3. Nährwert:
    • Kartoffelsalat kann je nach Zubereitung relativ kalorienarm sein, vor allem wenn er ohne Mayonnaise und mit einer Essig-Öl-Marinade zubereitet wird. Er liefert Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamine (besonders Vitamin C) und Mineralstoffe.

Bekannte Varianten von Kartoffelsalaten:

  1. Deutscher Kartoffelsalat:
    • Süddeutsche Variante: Meist ohne Mayonnaise, dafür mit einer Brühe-Essig-Öl-Marinade. Enthält oft Speck und Zwiebeln und wird warm serviert.
    • Norddeutsche Variante: Wird häufig mit Mayonnaise zubereitet und kann Zutaten wie Gewürzgurken und Äpfel enthalten. Meist kalt serviert.
  2. Österreichischer Kartoffelsalat:
    • Ähnlich der süddeutschen Variante, oft mit Essig, Öl, Brühe und Senf. Häufig wird auch etwas Zucker hinzugefügt, um die Säure auszugleichen. Dill ist eine beliebte Zutat.
  3. Schweizer Kartoffelsalat:
    • Oft mit Essig, Öl, Bouillon und Zwiebeln. Kann auch Gewürzgurken und Radieschen enthalten.
  4. Schwedischer Kartoffelsalat:
    • Meist mit saurer Sahne, Joghurt oder Crème fraîche und Dill. Enthält oft auch Hering oder Lachs.
  5. Amerikanischer Kartoffelsalat:
    • Fast immer mit Mayonnaise, oft kombiniert mit Senf, Sellerie, Zwiebeln, Eiern und manchmal sogar Speck. Wird kalt serviert und ist ein typisches BBQ-Gericht.
  6. Französischer Kartoffelsalat:
    • Zubereitet mit einer Dijon-Senf-Vinaigrette, oft auch mit Kapern, Essiggurken und Schalotten.
  7. Mediterraner Kartoffelsalat:
    • Mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oliven und manchmal Tomaten und Paprika. Wird kalt serviert und erinnert an einen leichten Sommersalat.

Tipps zur Zubereitung:

  1. Kartoffelsorte: Festkochende Kartoffeln eignen sich am besten, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen.
  2. Marinierzeit: Der Salat sollte einige Stunden durchziehen, damit die Kartoffeln die Aromen aufnehmen können.
  3. Zubereitungsart: Kartoffeln sollten in der Schale gekocht und danach gepellt werden, um den besten Geschmack zu erzielen.
  4. Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Schnittlauch oder Basilikum können den Geschmack erheblich verbessern.
  5. Essig und Öl: Eine gute Balance zwischen Säure und Fett ist wichtig. Verwenden Sie hochwertigen Essig und Öl für den besten Geschmack.

Kartoffelsalat ist ein unglaublich vielseitiges Gericht, das je nach Geschmack und Vorlieben angepasst werden kann. Egal ob als Beilage oder Hauptgericht, es gibt eine Vielzahl an Variationen, die alle ihren eigenen Charme haben.

Rezept: Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 große rote Zwiebel
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frischer Schnittlauch
  • 1 Bund frischer Dill
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Weißweinessig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Senf (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen:
    • Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit Wasser bedecken.
    • Salz hinzufügen und die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind.
    • Abgießen und etwas abkühlen lassen.
  2. Kartoffeln vorbereiten:
    • Die abgekühlten Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
  3. Zwiebeln und Kräuter vorbereiten:
    • Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    • Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
    • Petersilie, Schnittlauch und Dill waschen und fein hacken.
  4. Dressing zubereiten:
    • Die Gemüsebrühe erwärmen.
    • In einer Schüssel Weißweinessig, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen.
    • Die warme Gemüsebrühe hinzufügen und gut verrühren.
  5. Kartoffelsalat mischen:
    • Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.
    • Die gehackte rote Zwiebel, Frühlingszwiebeln und die frischen Kräuter hinzufügen.
    • Das vorbereitete Dressing über die Kartoffeln und die Zwiebel-Kräuter-Mischung gießen.
    • Alles vorsichtig vermischen, damit die Kartoffeln nicht zu sehr zerfallen.
  6. Durchziehen lassen:
    • Den Kartoffelsalat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
    • Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Serviervorschlag:

  • Der Kartoffelsalat passt hervorragend zu Grillgerichten, Fisch oder einfach als leichte Mahlzeit.

Guten Appetit!

klassischer kartoffelsalat ohne mayonnaise

Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

Der Beitrag Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise erschien zuerst auf Rezeptebox.com.

OTHER NEWS

1 hour ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

1 hour ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

1 hour ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

1 hour ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

2 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert

2 hrs ago

Urlaub verpfuscht: Wenn Booking.com seine Schattenseiten zeigt

2 hrs ago

Keine Bakterien, keine schlechten Gerüche – das ist der ultimative Blitz-Putz-Trick für Ihre Waschmaschine

2 hrs ago

Helmer und Babbel trauen der Schweiz viel zu: "Kein Limit"

2 hrs ago

Person auf Dortmunder Stadiondach sorgt für Wirbel

2 hrs ago

Wirtschaftsforschung: Warum es das Ifo-Institut noch gibt

2 hrs ago

5 Jahre Wartezeit sind genug: Hey Apple, was dauert da so lange?!

2 hrs ago

Umwelt und Jugend: Salesianer Don Boscos halten Provinzkapitel im Kloster Benediktbeuern ab

2 hrs ago

Braune Katzen: Wunderschön und selten

2 hrs ago

Frühe Prägung: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Sonniger Abschied für 66 Realschüler: Mehr als die Hälfte erhält einen Vermerk

2 hrs ago

Tausende protestieren gegen Massentourismus in Málaga

2 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

2 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

2 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

2 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt

2 hrs ago

Warum der "Westen" den Klimawandel nicht überleben wird

2 hrs ago

Gebt Netflix und Co. eine Chance: Für diesen Hit braucht es Geduld

2 hrs ago

De la Fuente sieht noch nicht die "beste Version" Spaniens

2 hrs ago

Wolff kontert nächste Horner-Attacke

2 hrs ago

EM-Sensation: "Er kann Weltfußballer werden"

2 hrs ago

Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Markus Söder: Vor deutschem Achtelfinale - Fans wettern gegen "peinliche" EM-Posts

2 hrs ago

Perfekt bei 30 Grad: 5 Leinen-Kleidungsstücke, die du diesen Sommer brauchst

2 hrs ago

Wahlen im Iran: Reformer Pezeshkian gelingt sensationeller Erfolg im Iran

2 hrs ago

Panne bei der Bundeswehr Neue Spionage-Satelliten nicht funktionsfähig

2 hrs ago

Dein Horoskop für die Woche vom 1. bis 7. Juli 2024

3 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - er kostet Sie nicht mal was

3 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - und er kostet Sie nicht mal was

3 hrs ago

Unwetter: Schwere Gewitter wüten über Deutschland

3 hrs ago

Jodie Foster trägt das perfekte "Passt-immer"-Kleid für alle Frauen 60plus

3 hrs ago

Stefanie Hertel: Die letzten Stunden! So stand sie ihrem Vater Eberhard Hertel ( †85) bei

3 hrs ago

Nicht zu bremsen: Diese Sternzeichen reiten im Juli 2024 auf einer Erfolgswelle

3 hrs ago

Kabelfernsehen für Mieter: Das sind die neuen Regeln!

3 hrs ago

Krieg im Nahen Osten Neue Proteste - und ein Appell

3 hrs ago

Die 21 besten Tablets im Test: Samsung gegen Apple