Faktencheck: Nein, dieses US-Navy-Schiff ist noch nicht auf dem Weg nach Israel

Im Zuge der wachsenden Spannungen zwischen Israel und der vom Iran unterstützten Hisbollah-Miliz kursieren im Netz diverse Falschbehauptungen über ein militärisches Aufrüsten an der Grenze. Was ist dran?

faktencheck: nein, dieses us-navy-schiff ist noch nicht auf dem weg nach israel

Ein Post auf X mit einer Falschbehauptung, dass die USS Theodore Roosevelt auf dem Weg nach Israel sei

Israel und Libanon liefern sich seit Monaten Feuergefechte und die Eskalationsschraube dreht sich weiter - der Konflikt droht, sich zu einem ausgewachsenen Krieg zu entwickeln. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte am Sonntag, dass ein Ende der intensiven Phase der Kämpfe in Gaza Israel erlauben würde, verstärkt Truppen in den Norden an die Grenze zu Libanon zu entsenden. Israel hatte mit einer Militäroffensive im Libanon gedroht, wenn Verhandlungen nicht erfolgreich seien, die starke schiitische Hisbollah-Miliz von der Grenze zu vertreiben.

Die weiter eskalierenden Spannungen haben zu einer Reihe von unbelegten Behauptungen sowie Falschinformationen in den Sozialen Netzwerken geführt. Die DW hat sich ein paar davon angeschaut.

Ist eine US Navy Flotte auf dem Weg nach Israel?

Behauptung: Die USS Theodore Roosevelt sei "momentan auf dem Weg nach Israel, um dort im Mittelmeer bereit zu stehen für den zu erwartenden Krieg mit Hisbollah", behauptet ein Post auf X, ehemals Twitter, veröffentlicht am 22. Juni. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels erreichte dieser Tweet mehr als zwei Millionen Nutzer auf der Plattform. Diese Behauptung wurde auch von anderen Posts auf X aufgegriffen, die jeweils mehrere zehntausend Aufrufe hatte.

DW-Faktencheck: Falsch. Die USS Theodore Roosevelt nimmt diese Woche an einer Militärübung in Südkorea und Japan teil. Am Sonntag berichtete USNI News, eine Nachrichtenseite, die mit dem United States Naval Institute in Verbindung steht, dass die Flotte nach der Militärübung in den Nahen Osten aufbrechen würde. Dass das Schiff jetzt im Moment auf dem Weg in den Nahen Osten sei, ist jedoch nachweislich falsch.

Fake Bilder über Militärpräsenz in Israel

Wie in jeder Krise tauchen auch hier viele alte Videos und Bilder wieder in einem neuen Kontext auf. Oft wird dabei behauptet, dass dieses Bildmaterial neue Entwicklungen zeige. Im Falle der Spannungen zwischen Israel und Libanon gingen einige Videos viral, die angeblich zeigen sollen, wie die israelische Armee ihre Präsenz nahe der libanesischen Grenze aufbaut oder wie Israel militärische Hilfe von den USA erhält.

Behauptung: Dieses Video (hier archiviert) zeige israelische Truppen auf dem Weg zum Libanon. Zu sehen sind eine Reihe von Panzern mit israelischen Flaggen auf einem Highway. Ein Post auf X behauptet, dies sei "die israelische Armee auf dem Weg in den Norden, um den Libanon zu befreien." Angeblich fuhren hier "seit den letzten 48 Stunden" Panzer entlang.

Dieses Video wurde am 24. Juni veröffentlicht und hatte bereits 11.000 Aufrufe. Ein weiterer User postete auf Spanisch und stellte in einem Tweet, der am selben Tag veröffentlicht wurde, ähnliche Behauptungen auf. Dieser Post erreichte über 300.000 Aufrufe und wurde von etwa Tausend weiteren Accounts geteilt.

faktencheck: nein, dieses us-navy-schiff ist noch nicht auf dem weg nach israel

In diesem spanischen Post wird behauptet, dass sich israelische Truppen auf den Weg in den Norden machen

DW-Faktencheck: Falsch.

Das Video ist alt und zeigt keine aktuellen Entsendungen der israelischen Armee an die libanesische Grenze. Eine Fotorückwärtssuche von einem Videoscreenshot zeigt, dass dieses Videomaterial in den letzten Monaten mehrfach veröffentlicht wurde. Eine Version wurde bereits im März auf X geteilt; ein anderes Video tauchte bereits im Oktober 2023 auf TikTok auf.

Weitere alte Videos mit neuen Behauptungen tauchten auch in anderen Sprachen auf, zum Beispiel auf Arabisch.In diesem Post wird behauptet, dass große israelische Armeekräfte in Vorbereitung auf den Krieg mit der Hisbollah aus dem Süden in den Norden fahren würden. Aber auch hier zeigt eine Rückwärtssuche, dass das Video mindestens mehrere Monate alt ist und bereits mehrfach veröffentlicht wurde - zum Beispiel im Mai.

faktencheck: nein, dieses us-navy-schiff ist noch nicht auf dem weg nach israel

Ein Post auf Arabisch mit einer Falschbehauptung, dass israelische Truppen in den Norden aufbrechen

Hat ein US-Flugzeug Waffen an Israel geliefert?

Behauptung: Ein Flugzeug der US-amerikanischen Air Force sei gesichtet worden, wie es auf dem Ben Gurion Flughafen in Tel Aviv mit einer Waffenlieferung gelandet sei. Dieser Post auf X erreichte mehr als 7000 Aufrufe.

DW-Faktencheck: Unbelegt.

Eine Rückwärtssuche zeigte, dass das Flugzeug ein US-Militärflugzeug des Typs Boeing C-17 Globemaster ist - ein militärisches Transportflugzeug.

Das Tracking dieses speziellen Flugzeugtyps zeigte, dass in der Tat ein Flugzeug am 24. Juni um 10 Uhr lokaler Zeit auf dem besagten Flughafen gelandet ist. Es kam von Zypern auf einer Flugroute, die rund 35 Minuten betrug. Es ist allerdings unklar, ob dieses Flugzeug eine Waffenlieferung an Bord hatte - und der Post liefert auch keinerlei Beleg für diese Aussage.

Dieser Artikel wurde aus dem Englischen adaptiert.

Autor: Monir Ghaedi, Emad Hassan

OTHER NEWS

1 hour ago

FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld

1 hour ago

Erziehungs-Tipp: So einfach wird dein Kind in 3 Tagen trocken

1 hour ago

Perfekt für den Urlaub: Mit der Seaview Pro aus DHDL neue Wasserwelten erkunden

1 hour ago

Tödliche Droge aus den USA Fentanyl ist auch in Deutschland angekommen

1 hour ago

Vorläufige Bilanz fürs erste Halbjahr Deutsche Rüstungsexporte erneut gestiegen

1 hour ago

Prinz Harry: "Ich glaube, der ist nicht einmal mehr ein Prinz?" Sportstar wütet gegen Ex-Royal

1 hour ago

Krieg in Syrien: Wovon syrische Geflüchtete träumen

1 hour ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Der Blitz schlägt zweimal zu"

1 hour ago

36 Grad! Sonntag wie im Glut-Ofen

1 hour ago

"Schlimmes" Dortmund: Wirbel um DFB-Spielerfrau

2 hrs ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

2 hrs ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

2 hrs ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

2 hrs ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

2 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert

2 hrs ago

Urlaub verpfuscht: Wenn Booking.com seine Schattenseiten zeigt

2 hrs ago

Keine Bakterien, keine schlechten Gerüche – das ist der ultimative Blitz-Putz-Trick für Ihre Waschmaschine

2 hrs ago

Helmer und Babbel trauen der Schweiz viel zu: "Kein Limit"

2 hrs ago

Person auf Dortmunder Stadiondach sorgt für Wirbel

2 hrs ago

Wirtschaftsforschung: Warum es das Ifo-Institut noch gibt

2 hrs ago

5 Jahre Wartezeit sind genug: Hey Apple, was dauert da so lange?!

2 hrs ago

Umwelt und Jugend: Salesianer Don Boscos halten Provinzkapitel im Kloster Benediktbeuern ab

2 hrs ago

Braune Katzen: Wunderschön und selten

2 hrs ago

Frühe Prägung: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Sonniger Abschied für 66 Realschüler: Mehr als die Hälfte erhält einen Vermerk

2 hrs ago

Tausende protestieren gegen Massentourismus in Málaga

2 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

2 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

2 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

2 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt

2 hrs ago

Warum der "Westen" den Klimawandel nicht überleben wird

2 hrs ago

Gebt Netflix und Co. eine Chance: Für diesen Hit braucht es Geduld

2 hrs ago

De la Fuente sieht noch nicht die "beste Version" Spaniens

2 hrs ago

Wolff kontert nächste Horner-Attacke

3 hrs ago

EM-Sensation: "Er kann Weltfußballer werden"

3 hrs ago

Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Markus Söder: Vor deutschem Achtelfinale - Fans wettern gegen "peinliche" EM-Posts

3 hrs ago

Perfekt bei 30 Grad: 5 Leinen-Kleidungsstücke, die du diesen Sommer brauchst

3 hrs ago

Wahlen im Iran: Reformer Pezeshkian gelingt sensationeller Erfolg im Iran

3 hrs ago

Panne bei der Bundeswehr Neue Spionage-Satelliten nicht funktionsfähig