Ostsee und Nordsee: Zustände wie in Venedig – mehr Touristen halten viele Orte nicht mehr aus

Sommer, Sonne und lange Schlangen? Viele beliebte Ferien-Orte an der Nordsee und Ostsee, darunter beispielsweise St. Peter-Ording haben ein Problem: Die großen Mengen an Touristen in den Sommermonaten sind für die Infrastruktur kaum noch zu bewerkstelligen.

Viele Einheimische in deutschen Urlaubs-Hotspots an der Nordsee und Ostsee schlagen Alarm. Gerade innerhalb der Ferienzeiten blockieren Urlauber die Städte – selbst der Gang zum Bäcker wird zur Tortur. Braucht es ein Umdenken? Das sagen Experten…

ostsee und nordsee: zustände wie in venedig – mehr touristen halten viele orte nicht mehr aus

Ostsee und Nordsee: Zustände wie in Venedig – mehr Touristen halten viele Orte nicht mehr aus

Ostsee und Nordsee: Probleme durch Tourismus?

„Haben Sie sich schon mal über zu viele Touristen aufgeregt?“ Dieser Frage ging ein Beitrag von NDR Info aktuell nach und die Ergebnisse sind alarmierend. In vielen Orten an der Ostsee und Nordsee sorgen die Massen von Urlaubern zunehmend für Ärger unter den Anwohnern. Überfüllte Strände, volle Geschäfte und fehlender bezahlbarer Wohnraum für Einheimische – das sind nur einige der beschriebenen Probleme. Wie soll es in Zukunft weitergehen?

Erst einmal Grund zur Entwarnung: Grundsätzlich steht eine breite Mehrheit im Norden dem Tourismus positiv gegenüber, immerhin ist er in vielen Regionen die Haupt-Einnahmequelle. „Grundsätzlich sind mehr Menschen positiv gegenüber dem Tourismus gestimmt“, sagt Sabrina Seeler vom Deutsches Institut für Tourismusforschung. Sie und ihre Kollegen habe eine klare Haltung in der Debatte.

+++Ostsee: Nackt-Trend schießt durch die Decke – hier fallen im Urlaub alle Hüllen+++

Ostsee und Nordsee: Beitrag zur Lebensqualität

„Es wird selten erkannt, was der Tourismus für die Lebensqualität der Einheimischen bedeutet.“ Die Infrastruktur, in Form von Einkaufsläden oder Post, „würde es ohne den Tourismus gar nicht geben“, mahnt die Expertin. Viele Menschen in kleinen Orte an der Ostsee und Nordsee würden erheblich von dem Geschäft mit Urlaubern profitieren – natürlich längst nicht alle. Auch die Bürgermeisterin von Langeoog pflichtet ihr bei: Dort seien die hohen Besucherzahlen aktuell „noch kein großes Problem“.

Hier erfährst du mehr:

Trotz aller lobenden Worte für den Tourismus im hohen Norden sind sich alle Teilnehmer der Debatte einig: Ein gesundes Verhältnis zwischen Urlaubern und Einheimischen in den Orten bleibt wichtig. Andere Orte im Ausland darunter die Insel Mallorca, die Stadt Barcelona oder auch Venedig haben gegenüber der hohen Besucherzahlen bereits einen deutlich raueren Ton angeschlagen.

OTHER NEWS

1 hour ago

Preiswert bei Amazon: Wer bei Aldi einkauft, der wird dieses geniale Gerät lieben

1 hour ago

Dringender Rückruf von Produkt aus Russland: Nervengift-Alarm: Bei Verzehr von Lebensmittel ist Lähmung möglich

1 hour ago

Blitz-Drama: Gewitter-Chaos legt das Land lahm – hier könnte es weiter krachen

1 hour ago

Rassismus-Drama in Wiener Freibad: Lehrer und Schüler schockiert

1 hour ago

Warum es iPhones ohne Kamera gibt

1 hour ago

Brisantes Urteil: Routine-Untersuchung in Kärnten endete mit Notoperation

1 hour ago

Xbox Series X und Series S: Darum lohnt sich die Konsole solo und im Bundle

1 hour ago

Früher out, jetzt in? 3 überraschende Hosen-Trends 2024

2 hrs ago

Beide Vereine wissen Bescheid - Transferziel Palhinha äußert sich zu Bayern-Wechsel

2 hrs ago

FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld

2 hrs ago

Erziehungs-Tipp: So einfach wird dein Kind in 3 Tagen trocken

2 hrs ago

Perfekt für den Urlaub: Mit der Seaview Pro aus DHDL neue Wasserwelten erkunden

2 hrs ago

Tödliche Droge aus den USA Fentanyl ist auch in Deutschland angekommen

2 hrs ago

Vorläufige Bilanz fürs erste Halbjahr Deutsche Rüstungsexporte erneut gestiegen

2 hrs ago

Prinz Harry: "Ich glaube, der ist nicht einmal mehr ein Prinz?" Sportstar wütet gegen Ex-Royal

2 hrs ago

Krieg in Syrien: Wovon syrische Geflüchtete träumen

2 hrs ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Der Blitz schlägt zweimal zu"

2 hrs ago

36 Grad! Sonntag wie im Glut-Ofen

2 hrs ago

"Schlimmes" Dortmund: Wirbel um DFB-Spielerfrau

2 hrs ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

2 hrs ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

2 hrs ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

2 hrs ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

2 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert

2 hrs ago

Urlaub verpfuscht: Wenn Booking.com seine Schattenseiten zeigt

2 hrs ago

Keine Bakterien, keine schlechten Gerüche – das ist der ultimative Blitz-Putz-Trick für Ihre Waschmaschine

2 hrs ago

Helmer und Babbel trauen der Schweiz viel zu: "Kein Limit"

2 hrs ago

Person auf Dortmunder Stadiondach sorgt für Wirbel

2 hrs ago

Wirtschaftsforschung: Warum es das Ifo-Institut noch gibt

2 hrs ago

5 Jahre Wartezeit sind genug: Hey Apple, was dauert da so lange?!

2 hrs ago

Umwelt und Jugend: Salesianer Don Boscos halten Provinzkapitel im Kloster Benediktbeuern ab

2 hrs ago

Braune Katzen: Wunderschön und selten

2 hrs ago

Frühe Prägung: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Sonniger Abschied für 66 Realschüler: Mehr als die Hälfte erhält einen Vermerk

3 hrs ago

Tausende protestieren gegen Massentourismus in Málaga

3 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

3 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

3 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

3 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

3 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt