Pelletspreise aktuell: Die Preise heute (27.6.) im Überblick

pelletspreise aktuell: die preise heute (27.6.) im überblick

.Holzpellets sind deutlich günstiger als Gas oder Öl und werden beim Heizen immer beliebter.

Die Zahlen des jüngsten Zensus lassen aufhorchen: Nur vier Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland heizen mit Pellets oder Holz. Dabei haben sich Holzpellets in der jüngeren Vergangenheit als durchaus preiswerter und effizienter Energieträger bewährt. Zuletzt stagnierten die Pelletspreise auf einem stabilen und vergleichsweise niedrigem Niveau. Setzt sich diese Entwicklung fort? Oder gibt es eine Tendenz zu wieder steigenden bzw. fallenden Preisen? Unsere Übersicht zeigt die aktuellen Pelletspreise von heute (27. Juni).

Pelletspreise vom 27. Juni: So viel kostet eine Tonne Holzpellets

Im Gegensatz zu Gas, das die meisten Menschen über die Gasleitung beziehen, werden Pellets nach Hause geliefert. Man kauft also eine große Menge auf einmal – ähnlich wie bei Heizöl oder Scheitholz. Für die Verbraucher lohnt sich daher ein Anbieter- und Preisvergleich, um zum idealen Zeitpunkt zuzuschlagen. Die Daten in der folgenden Tabelle beruhen auf den Angaben von "Heizpellets24" und zeigen die Pelletspreise je Tonne. Die Tabelle wird regelmäßig aktualisiert.

Datum Pelletspreise pro Tonne
Pelletspreise am 21. Juni 253,89 Euro
Pelletspreise am 24. Juni 254,30 Euro
Pelletspreise am 25. Juni 253,35 Euro
Pelletspreise am 26. Juni 253,67 Euro
Pelletspreise am 27. Juni 253,67 Euro

Im Rückblick: Die Pelletspreise bis zum 21. Juni

Die Pelletspreise haben sich zuletzt nur in geringem Umfang verändert. Die geringen Schwankungen sind zwar erkennbar, auf den Gesamtpreis einer Bestellung wirken sie sich aber kaum aus. Ein Beispiel: Wer am 20. Juni sechs Tonnen Holzpellets bestellte, zahlte dafür nur 9,61 Euro weniger als am Vortag.

Pelletspreise aktuell: Warum Verbraucher jetzt gute Angebote finden

Die Frage, ob man jetzt Pellets kaufen oder besser abwarten sollte, sollte man nicht allein vom Preis abhängig machen. Grundsätzlich gilt: Wer keine oder bloß noch wenige Pellets auf Vorrat hat, sollte handeln und zumindest eine kleine Menge kaufen. Eine Orientierung für einen guten Zeitpunkt für die Bestellung ist die Entwicklung der Pelletspreise in der Vergangenheit. Tendenziell sind Holzpellets in den Sommermonaten günstiger – eine Ausnahme war die Energiekrise 2022.

 

 

Datum Pelletspreise pro Tonne
2023
15. Juni 389,65 Euro
15. Juli 394,91 Euro
15. August 377,71 Euro
15. September 353,60 Euro
15. Oktober 343,29 Euro
15. November 324,67 Euro
15. Dezember 309,00 Euro
2024
15. Januar 302,22 Euro
15. Februar 294,95 Euro
15. März 275,05 Euro
15. April 263,63 Euro
15. Mai 263,92 Euro
15. Juni 253,02 Euro

Im vergangenen Jahr sind die Preise nach einem Tief im Frühjahr zu Beginn des Sommers wieder gestiegen. Nicht auszuschließen, dass das auch in diesem Jahr passiert. Möglich ist aber auch ein weiterer Rückgang – wobei die Preise schon ungewöhnlich niedrig sind, sodass nicht mehr viel Raum nach unten zu bleiben scheint.

Pelletspreise aktuell: Regionale Preise – die Unterschiede nach Bundesland

Neben der Jahreszeit ist auch der Wohnort von Bedeutung für die Pelletspreise. Denn zwischen den Bundesländern gibt es teils deutliche Unterschiede. Der Grund: In den einzelnen Regionen wird Holz unterschiedlich verarbeitet und es fallen unterschiedliche Mengen an Restholz an. Pellets sind ein regionaler Brennstoff – daher können sich auch von Region zu Region die Preise unterscheiden. Grob lässt sich das in Nord/Ost, Mitte und Süd abbilden.

Region Bundesländer Pelletspreise pro Tonne
Nord/Ost Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein 297,87 Euro
Mitte Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen 283,05 Euro
Süd Bayern, Baden-Württemberg, Saarland 278,24 Euro

Stand: Juni 2024 / Preise für eine Bestellmenge von drei Tonnen / Quelle: energienutzer.de

Aktuell kommen die Pelletskunden in Süddeutschland am besten weg – gefolgt von der Mitte. Zu beachten ist: Auch diese Werte sind sehr allgemein. Daher lohnt sich – unabhängig vom Wohnort – immer ein Preisvergleich. Online-Portale wie "energienutzer.de" oder "Heizpellets24" können helfen.

FAQ zum Thema Pelletspreise

Was beeinflusst die Pelletspreise aktuell?

Die Preise für Pellets werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören die Verfügbarkeit und der Preis des Rohmaterials (Holz). Aber auch saisonale Nachfrageschwankungen und die Energiepreise im Allgemeinen sowie regionale Unterschiede in der Produktion und Logistik zählen dazu. Zu den wichtigsten Preisfaktoren zählen:

  • Rohstoffkosten
  • Produktionskosten
  • Transportkosten
  • Marktnachfrage

Wie haben sich die Pelletspreise in den Vorjahren entwickelt?

Wegen der Energiekrise haben die Pelletspreise in den letzten Jahren Schwankungen erlebt. Generell können die Preise in Abhängigkeit von den oben genannten Faktoren steigen oder fallen.

Worauf sollte man beim Kauf von Pellets achten?

Qualität und Herkunft sind zwei wichtige Merkmale. Zertifizierte Pellets garantieren eine gleichbleibende Qualität und einen effizienten Heizwert. Außerdem sollte man die Lieferbedingungen und -kosten berücksichtigen, da diese den Gesamtpreis beeinflussen können.

Sind Pellets eine kosteneffiziente Heizalternative?

Pellets können eine kostengünstige Alternative sein – insbesondere im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Öl und Gas. Die Effizienz hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab – dazu zählen der Wirkungsgrad der Heizung, die Isolierung des Gebäudes und die aktuellen Brennstoffpreise.

Wie wird sich der Markt für Pellets in der Zukunft entwickeln?

Die Zukunft des Pelletmarkts lässt sich kaum verlässlich prognostizieren und ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig – einschließlich der Entwicklung der Energiepreise, der Nachfrage nach erneuerbaren Heizlösungen und politischen Entscheidungen im Bereich der Energiepolitik. Viele Experten sehen in Pellets eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Andere wiederum raten zu rein eneruerbaren Energiequellen wie Wärmepumpen oder Fernwärme

OTHER NEWS

1 hour ago

Preiswert bei Amazon: Wer bei Aldi einkauft, der wird dieses geniale Gerät lieben

1 hour ago

Dringender Rückruf von Produkt aus Russland: Nervengift-Alarm: Bei Verzehr von Lebensmittel ist Lähmung möglich

1 hour ago

Blitz-Drama: Gewitter-Chaos legt das Land lahm – hier könnte es weiter krachen

1 hour ago

Rassismus-Drama in Wiener Freibad: Lehrer und Schüler schockiert

1 hour ago

Warum es iPhones ohne Kamera gibt

1 hour ago

Brisantes Urteil: Routine-Untersuchung in Kärnten endete mit Notoperation

2 hrs ago

Xbox Series X und Series S: Darum lohnt sich die Konsole solo und im Bundle

2 hrs ago

Früher out, jetzt in? 3 überraschende Hosen-Trends 2024

2 hrs ago

Beide Vereine wissen Bescheid - Transferziel Palhinha äußert sich zu Bayern-Wechsel

2 hrs ago

FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld

2 hrs ago

Erziehungs-Tipp: So einfach wird dein Kind in 3 Tagen trocken

2 hrs ago

Perfekt für den Urlaub: Mit der Seaview Pro aus DHDL neue Wasserwelten erkunden

2 hrs ago

Tödliche Droge aus den USA Fentanyl ist auch in Deutschland angekommen

2 hrs ago

Vorläufige Bilanz fürs erste Halbjahr Deutsche Rüstungsexporte erneut gestiegen

2 hrs ago

Prinz Harry: "Ich glaube, der ist nicht einmal mehr ein Prinz?" Sportstar wütet gegen Ex-Royal

2 hrs ago

Krieg in Syrien: Wovon syrische Geflüchtete träumen

2 hrs ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Der Blitz schlägt zweimal zu"

2 hrs ago

36 Grad! Sonntag wie im Glut-Ofen

2 hrs ago

"Schlimmes" Dortmund: Wirbel um DFB-Spielerfrau

2 hrs ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

2 hrs ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

2 hrs ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

2 hrs ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

2 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert

2 hrs ago

Urlaub verpfuscht: Wenn Booking.com seine Schattenseiten zeigt

2 hrs ago

Keine Bakterien, keine schlechten Gerüche – das ist der ultimative Blitz-Putz-Trick für Ihre Waschmaschine

2 hrs ago

Helmer und Babbel trauen der Schweiz viel zu: "Kein Limit"

2 hrs ago

Person auf Dortmunder Stadiondach sorgt für Wirbel

2 hrs ago

Wirtschaftsforschung: Warum es das Ifo-Institut noch gibt

2 hrs ago

5 Jahre Wartezeit sind genug: Hey Apple, was dauert da so lange?!

2 hrs ago

Umwelt und Jugend: Salesianer Don Boscos halten Provinzkapitel im Kloster Benediktbeuern ab

2 hrs ago

Braune Katzen: Wunderschön und selten

2 hrs ago

Frühe Prägung: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Sonniger Abschied für 66 Realschüler: Mehr als die Hälfte erhält einen Vermerk

3 hrs ago

Tausende protestieren gegen Massentourismus in Málaga

3 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

3 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

3 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

3 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

3 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt