Beschwerde: Trotz Einrichtung von "Urlaubsfach" Post zugestellt

beschwerde: trotz einrichtung von

Ein überquellender Briefkasten kann verraten, dass die Bewohner nicht zuhause sind (Symbolbild).

Ein überquellender Postkasten, der verrät, dass die Wohnung gerade leer steht: Wer auf Urlaub fährt, versucht, dies möglichst zu vermeiden.

Eine Möglichkeit ist, bei der Post ein sogenanntes Urlaubsfach einrichten zu lassen.

So lange man weg ist, sollte die Post dort sicher aufbewahrt werden. Danach kann sie abgeholt oder zugestellt werden.

Post entschuldigte sich

Doch eine Leserin machte nun schlechte Erfahrungen mit dem Urlaubsfach: Susanne Eiselt, PR-Beraterin aus Wien, meldete sich beim KURIER und berichtete, dass während ihres Urlaubes rund "zwei Drittel der Sendungen" trotzdem zugestellt worden seien.

Die Post entgegnet, dass es sich nur um einen Tag gehandelt habe, an dem die Zustellung nicht wie geplant funktioniert habe - dafür entschuldige man sich.

„Ich habe rechtzeitig ein Formular ausgefüllt, dass ich ab 6. Juni für zwei Wochen in den USA bin, und dass daher in dieser Zeit keine Post zu unserer Wohnung zugestellt werden soll“, beschreibt Eiselt.

Nachbarin musste den Postkasten leeren

Doch das habe nicht funktioniert, viele der Sendungen seien dennoch angekommen.

beschwerde: trotz einrichtung von

Ein Teil der Sendungen, die trotz der Einrichtung eines Urlaubsfaches zugestellt wurden.

„Meine Nachbarin, die regelmäßig kommt, um unsere Blumen zu gießen, hat Gott sei Dank auch unseren Postkasten geleert, damit er nicht übergeht“, erzählt sie.

Kosten wurden zurückerstattet 

Nach ihrer Rückkehr habe sie sich bei der Post beschwert: Die 16,90 Euro für das Urlaubsfach bekam sie sofort zurückerstattet. „Aber um das geht es mir gar nicht“, sagt Eiselt. „Es geht mir ums Prinzip: um die Verlässlichkeit, dass eine bezahlte Dienstleistung auch erfolgt. Und es geht auch um das Vertrauen in die Institution.“

Die Beauftragung des Urlaubspostfaches habe bis auf einen Tag funktioniert, heißt es dazu seitens der Post. Man habe die Postsendungen gesammelt und nach Ablauf des Urlaubspostfaches an die gewünschte Postfiliale übergeben.

"Kollege sprang ein"

"Nur war es leider so, dass der Stammzusteller im Juni einen Urlaubstag hatte. Ein Kollege sprang ein, der an diesem Tag das Urlaubsfach vermutlich übersehen hat", erklärt eine Sprecherin der Post. "Dass uns dieser Fehler unterlaufen ist, tut uns leid."

OTHER NEWS

1 hour ago

Warum Berlin seine ältesten Einwohner noch einmal zu Grabe trug

1 hour ago

Kurioser Trick mit Brot und Apfelessig sorgt für zarte Füße im Sommer

1 hour ago

Achtung toxisch! Astrolog*innen sagen: Diese beiden Sternzeichen tun sich gegenseitig nicht gut

1 hour ago

Aldi überrascht mit neuem Produkt – Kunden fallen aus allen Wolken

1 hour ago

"Erst mal ein Kulturschock bekommen": Freundin von deutschem Nationalspieler macht sich über Spielort Dortmund lustig

1 hour ago

Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig

1 hour ago

Wegen Djokovic: Tennis-Legende fordert Regel-Revolution

1 hour ago

Zverev: Mit Plastikgolf zum Wimbledonsieg

1 hour ago

Erdbeeren düngen: Gießwasser-Trick sorgt für eine reiche Ernte

1 hour ago

Frankreich wählt – und steht an historischer Weggabelung

1 hour ago

Heute im TV: Mega aufwendiges Superhelden-Spektakel, das für den Bösewicht-Darsteller zum absoluten Albtraum wurde

1 hour ago

Blitz und Regen beenden Fußball-Fanfeste vorzeitig

1 hour ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Deutsche donnern ins Viertelfinale"

1 hour ago

Horoskop für die ganze Woche: 1. bis 7. Juli 2024 – laut Ihrem Sternzeichen

2 hrs ago

„Zusammenbruch“ - Pressestimmen zu Schweiz - Italien

2 hrs ago

Stadt verkauft Bauland zu Cent-Preisen: Das hat sie nun davon

2 hrs ago

Preiswert bei Amazon: Wer bei Aldi einkauft, der wird dieses geniale Gerät lieben

2 hrs ago

Dringender Rückruf von Produkt aus Russland: Nervengift-Alarm: Bei Verzehr von Lebensmittel ist Lähmung möglich

2 hrs ago

Blitz-Drama: Gewitter-Chaos legt das Land lahm – hier könnte es weiter krachen

2 hrs ago

Rassismus-Drama in Wiener Freibad: Lehrer und Schüler schockiert

2 hrs ago

Warum es iPhones ohne Kamera gibt

2 hrs ago

Brisantes Urteil: Routine-Untersuchung in Kärnten endete mit Notoperation

2 hrs ago

Xbox Series X und Series S: Darum lohnt sich die Konsole solo und im Bundle

2 hrs ago

Früher out, jetzt in? 3 überraschende Hosen-Trends 2024

2 hrs ago

Beide Vereine wissen Bescheid - Transferziel Palhinha äußert sich zu Bayern-Wechsel

2 hrs ago

FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld

2 hrs ago

Erziehungs-Tipp: So einfach wird dein Kind in 3 Tagen trocken

2 hrs ago

Perfekt für den Urlaub: Mit der Seaview Pro aus DHDL neue Wasserwelten erkunden

2 hrs ago

Tödliche Droge aus den USA Fentanyl ist auch in Deutschland angekommen

2 hrs ago

Vorläufige Bilanz fürs erste Halbjahr Deutsche Rüstungsexporte erneut gestiegen

2 hrs ago

Prinz Harry: "Ich glaube, der ist nicht einmal mehr ein Prinz?" Sportstar wütet gegen Ex-Royal

2 hrs ago

Krieg in Syrien: Wovon syrische Geflüchtete träumen

2 hrs ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Der Blitz schlägt zweimal zu"

2 hrs ago

36 Grad! Sonntag wie im Glut-Ofen

2 hrs ago

"Schlimmes" Dortmund: Wirbel um DFB-Spielerfrau

2 hrs ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

2 hrs ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

2 hrs ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

2 hrs ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

3 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert