Große Renten-Änderung: Heil plant bessere Absicherung für Millionen Bürger

Große Renten-Änderung: Heil plant bessere Absicherung für Millionen Bürger

große renten-änderung: heil plant bessere absicherung für millionen bürger

Ein Ordner mit der Aufschrift „Betriebsrente“ und Hubertus Heil.

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geht ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag der Ampel an. Für Millionen Menschen soll die Betriebsrente attraktiver werden.

Dortmund – Das von der Ampel verabschiedete Rentenpaket II ist gerade ein paar Wochen alt, da hält Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) schon die nächste große Änderung bei der Rente bereit. Er will ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umsetzen und eine ergänzende Altersvorsorge etablieren, wie aus einem Bericht der Frankfurter Allgemeine (FAZ) hervorgeht.

Große Renten-Änderung: Heil plant bessere Absicherung für Millionen Bürger

Hierzu hat Arbeitsminister Heil einen 46-seitigen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Betriebsrenten attraktiver machen soll. Denn derzeit habe nur etwas mehr als die Hälfte der 34,7 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen aktiven Betriebsrentenanspruch – laut Heils Entwurf, welcher der FAZ vorliegt, etwa 18 Millionen (mehr Politik-News bei RUHR24).

Deshalb bleibe bei Betriebsrenten ein „erhebliches Verbreitungspotential“ – gerade bei denjenigen, die ein kleines Einkommen haben und in kleineren Unternehmen arbeiten. Mit Heils Entwurf sollen nun Nachbesserungen beim „Betriebsrentenstärkungsgesetz“, welches 2018 von der damaligen Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) auf den Weg gebracht wurde, stattfinden. Dieses hatte bisher nicht den erwünschten Effekt.

Heil will bei Renten-Gesetz nachbessern – bisherige Regelung verfehlt Ziel

Heil will nun den steuerlichen Förderbetrag für Arbeitgeber anheben. In Zukunft wäre es für die Arbeitgeber demnach möglich, bis zu 360 Euro steuerlich geltend zu machen, sofern sie bis zu 1.200 Euro pro Mitarbeiter als zusätzlichen Beitrag zur Betriebsrente leisten. Die aktuellen Werte liegen nach FAZ-Informationen derzeit bei 288 beziehungsweise 960 Euro.

Eine weitere Neuerung, die der Gesetzesentwurf vorsieht, ist die Ausweitung der sogenannten Sozialpartnermodelle. Diese geben Gewerkschaften und Arbeitgebern seit 2018 die Möglichkeit, durch Tarifverträge eine Betriebsrentenvariante einzuführen, die vermehrt auf renditeorientierte Kapitalanlagen setzt. Dies geschieht jedoch ohne Garantie auf eine feste Rentenhöhe in der Zukunft.

Letzteres gelte als Hindernis für attraktive Betriebsrenten, da solche Garantien viel Rendite kosten, wie die FAZ berichtet. Aus diesem Grund komme es nur in den seltensten Fällen dazu, dass neue Sozialpartnermodelle entstehen. Heil möchte deshalb schon vorhandene Sozialpartnermodelle auf andere Branchen und nicht tarifgebundene Betriebe übertragen beziehungsweise die Übertragung solcher Modelle erleichtern.

Renten-Änderung noch im August? Arbeitsminister Heil drängt auf schnelle Entscheidung

Noch in diesem August, so hofft es zumindest Heil, sollen die Verbesserungen bei der Betriebsrente in Kraft treten. Er erhofft sich, dass „damit der Kreis potentieller Teilnehmer (bei der Betriebsrente, Anm. d. Red.) erheblich erweitert“ wird. Seit der Ersteinführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes hätten nach FAZ-Angaben lediglich 700.000 Menschen mehr Anspruch auf eine Betriebsrente.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

2 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

2 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

2 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt

2 hrs ago

Warum der "Westen" den Klimawandel nicht überleben wird

2 hrs ago

Gebt Netflix und Co. eine Chance: Für diesen Hit braucht es Geduld

2 hrs ago

De la Fuente sieht noch nicht die "beste Version" Spaniens

2 hrs ago

Wolff kontert nächste Horner-Attacke

2 hrs ago

EM-Sensation: "Er kann Weltfußballer werden"

2 hrs ago

Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Markus Söder: Vor deutschem Achtelfinale - Fans wettern gegen "peinliche" EM-Posts

2 hrs ago

Perfekt bei 30 Grad: 5 Leinen-Kleidungsstücke, die du diesen Sommer brauchst

2 hrs ago

Wahlen im Iran: Reformer Pezeshkian gelingt sensationeller Erfolg im Iran

2 hrs ago

Panne bei der Bundeswehr Neue Spionage-Satelliten nicht funktionsfähig

2 hrs ago

Dein Horoskop für die Woche vom 1. bis 7. Juli 2024

2 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - er kostet Sie nicht mal was

2 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - und er kostet Sie nicht mal was

2 hrs ago

Unwetter: Schwere Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

Jodie Foster trägt das perfekte "Passt-immer"-Kleid für alle Frauen 60plus

3 hrs ago

Stefanie Hertel: Die letzten Stunden! So stand sie ihrem Vater Eberhard Hertel ( †85) bei

3 hrs ago

Nicht zu bremsen: Diese Sternzeichen reiten im Juli 2024 auf einer Erfolgswelle

3 hrs ago

Kabelfernsehen für Mieter: Das sind die neuen Regeln!

3 hrs ago

Krieg im Nahen Osten Neue Proteste - und ein Appell

3 hrs ago

Die 21 besten Tablets im Test: Samsung gegen Apple

3 hrs ago

50 Jahre AC/DC: Die besten Alben als goldene Amazon-Exclusives-Vinyls sichern

3 hrs ago

Wer hat Pi erfunden? Wissen für kleine Mathematiker

3 hrs ago

Wissenschaftler im Shitstorm - „Ich könnte täglich eine Handvoll Anzeigen erstatten“

3 hrs ago

Hamburg: Wilder Besuch! Doch fürchten müssen sich nur Autofahrer

3 hrs ago

Tour der Leiden für Altstar Cavendish: «Es war so heiß»

3 hrs ago

9,99 Sekunden: «Noch nicht das Ende» für den Carl-Lewis-Typ

3 hrs ago

Weltmeister Verstappen: «Kein garantierter Sieg»

3 hrs ago

Fußballfans mussten stark sein: Schwere Gewitter überziehen Deutschland

3 hrs ago

Briatore soll Alpine zu Erfolgen verhelfen, Angebot an Sainz

3 hrs ago

Deutschland nach 2:0-Sieg über Dänemark im EM-Viertelfinale

3 hrs ago

Mit Druck gegen Dreck: Warum uns Hochdruckreinigen Spaß macht

3 hrs ago

Wiens Zuagraste: 5 Fragen an 5 Wiener Politiker, die nicht in Wien geboren sind

3 hrs ago

NR-Wahl: Tirols NEOS-Chef will Schwarz-Rot verhindern

3 hrs ago

Viele Parlamentarier im Nebenjob in Kommunalpolitik tätig

3 hrs ago

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

3 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"