Warnung vor Pfändung von Zahlungen an Gazprom kam aus Polen

Polens größter Energiekonzern Orlen hat Gasunternehmen in Österreich, Ungarn und der Slowakei vor einer Beschlagnahmung ihrer Zahlungen an die russische Gazprom gewarnt. Das sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen zur Nachrichtenagentur Reuters. Die Schreiben von Orlen seien vor über einem Monat verschickt worden.

Am 21. Mai hatte die OMV überraschend gewarnt, dass Gazprom ihre Lieferungen an die OMV einstellen könnte, weil die OMV- Zahlungen nach einem ausländischen Gerichtsurteil gepfändet werden könnten. Das österreichische Unternehmen gab aber nicht an, um welches Unternehmen es sich handle.

Die Schreiben von Orlen würden im Zusammenhang mit Forderungen für Verluste stehen, die Polen erlitten hat, nachdem das Land 2022 von russischen Erdgaslieferungen abgeschnitten worden war, sagten zwei Personen mit Kenntnis der Briefe. Polen wurde von den russischen Gaslieferungen abgeschnitten, weil es die Rechnungen nicht wie von Moskau verlangt in Rubel bezahlen wollte. Orlen reagierte nicht sofort auf eine Anfrage.

Hintergrund dürfte sein, dass der verstaatlichte deutsche Energiekonzern Uniper Anfang des Monats ein Milliarden-Euro-Schiedsverfahren in Stockholm gegen Gazprom gewonnen hat. Das Urteil erlaubt Uniper, ruhende Gaslieferverträge mit dem russischen Energieriesen aufzukündigen. Wegen nicht gelieferter Gasmengen steht Uniper zudem Schadenersatz in Höhe von mehr als 13 Milliarden Euro zu. Ob diese Gelder fließen werden, ist noch offen. Deutschland bezieht kein Gas mehr von Gazprom. Das Urteil könnte einen Präzedenzfall für ähnliche Fälle schaffen.

Auf Anfrage von Reuters, ob die OMV einen solchen Brief von Orlen erhalten hat, antwortete das Unternehmen nicht direkt. "Wir verweisen auf unser Statement vom 21. Mai 2024, das alle hierEnergieversorgung zu kommunizierten Details von OMV enthält. An diesen Fakten hat sich aus unserer Sicht nichts geändert". Darüber hinaus erklärte die OMV, dass ihr derzeit keine Unregelmäßigkeiten bei den Gaslieferungen nach Österreich bekannt sind.

Ungarn hatte nach der Warnung aus Polen im Mai ein Dekret erlassen, dass die Pfändung von Zahlungen des staatlichen Energieunternehmens MVM CEEnergy an Gazprom verhindert, da dies die des Landes gefährden würde. Auch der slowakische staatliche Energiekonzern SPP verwies am Mittwoch auf eine entsprechende Gesetzesänderung im Land, die ihn vor einer möglichen Beschlagnahmung der Gazprom-Zahlungen schützt.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

2 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

2 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

2 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt

2 hrs ago

Warum der "Westen" den Klimawandel nicht überleben wird

2 hrs ago

Gebt Netflix und Co. eine Chance: Für diesen Hit braucht es Geduld

2 hrs ago

De la Fuente sieht noch nicht die "beste Version" Spaniens

2 hrs ago

Wolff kontert nächste Horner-Attacke

2 hrs ago

EM-Sensation: "Er kann Weltfußballer werden"

2 hrs ago

Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Markus Söder: Vor deutschem Achtelfinale - Fans wettern gegen "peinliche" EM-Posts

2 hrs ago

Perfekt bei 30 Grad: 5 Leinen-Kleidungsstücke, die du diesen Sommer brauchst

2 hrs ago

Wahlen im Iran: Reformer Pezeshkian gelingt sensationeller Erfolg im Iran

2 hrs ago

Panne bei der Bundeswehr Neue Spionage-Satelliten nicht funktionsfähig

2 hrs ago

Dein Horoskop für die Woche vom 1. bis 7. Juli 2024

2 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - er kostet Sie nicht mal was

2 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - und er kostet Sie nicht mal was

2 hrs ago

Unwetter: Schwere Gewitter wüten über Deutschland

2 hrs ago

Jodie Foster trägt das perfekte "Passt-immer"-Kleid für alle Frauen 60plus

3 hrs ago

Stefanie Hertel: Die letzten Stunden! So stand sie ihrem Vater Eberhard Hertel ( †85) bei

3 hrs ago

Nicht zu bremsen: Diese Sternzeichen reiten im Juli 2024 auf einer Erfolgswelle

3 hrs ago

Kabelfernsehen für Mieter: Das sind die neuen Regeln!

3 hrs ago

Krieg im Nahen Osten Neue Proteste - und ein Appell

3 hrs ago

Die 21 besten Tablets im Test: Samsung gegen Apple

3 hrs ago

50 Jahre AC/DC: Die besten Alben als goldene Amazon-Exclusives-Vinyls sichern

3 hrs ago

Wer hat Pi erfunden? Wissen für kleine Mathematiker

3 hrs ago

Wissenschaftler im Shitstorm - „Ich könnte täglich eine Handvoll Anzeigen erstatten“

3 hrs ago

Hamburg: Wilder Besuch! Doch fürchten müssen sich nur Autofahrer

3 hrs ago

Tour der Leiden für Altstar Cavendish: «Es war so heiß»

3 hrs ago

9,99 Sekunden: «Noch nicht das Ende» für den Carl-Lewis-Typ

3 hrs ago

Weltmeister Verstappen: «Kein garantierter Sieg»

3 hrs ago

Fußballfans mussten stark sein: Schwere Gewitter überziehen Deutschland

3 hrs ago

Briatore soll Alpine zu Erfolgen verhelfen, Angebot an Sainz

3 hrs ago

Deutschland nach 2:0-Sieg über Dänemark im EM-Viertelfinale

3 hrs ago

Mit Druck gegen Dreck: Warum uns Hochdruckreinigen Spaß macht

3 hrs ago

Wiens Zuagraste: 5 Fragen an 5 Wiener Politiker, die nicht in Wien geboren sind

3 hrs ago

NR-Wahl: Tirols NEOS-Chef will Schwarz-Rot verhindern

3 hrs ago

Viele Parlamentarier im Nebenjob in Kommunalpolitik tätig

3 hrs ago

Warum das EM-Achtelfinale in Leipzig für Österreich ein Heimspiel ist

3 hrs ago

Abwehr-Lob und Kritik an Musiala: Wut-Analyse mit Lienen: "Diese Perversion der Regeln zerstört den Fußball"