Netflix lässt abgedrehte deutsche Fantasy-Serie fallen

netflix lässt abgedrehte deutsche fantasy-serie fallen

Eine neue Netflix-Entscheidung zu

Eigentlich sollte "The Grimm Reality" schon im Jahr 2023 erscheinen. Das sah der ursprüngliche Plan für das Fantasy-Projekt vor, das die Produktionsfirma Wiedemann & Berg mitentwickelte. Aus dem Haus stammen etliche bekannte deutsche Netflix-Produktionen, etwa "Dark" und "Crooks".

2022 begann die Produktion für die Serie, die sich in die Erfolge von Wiedemann & Berg einreihen sollte. Jetzt aber verdichten sich die Zeichen, dass die Fantasy-Serie nie gezeigt wird. Zumindest nicht bei Netflix. Um den aktuellen Stand der Serie und ihre Veröffentlichung kursieren teilweise bizarre Berichte.

Netflix gibt deutsche Serie angeblich auf

Über die Geschichte von "The Grimm Reality" ist wenig bekannt, wahrscheinlich geht es in irgendeiner Form um die deutschen Märchen der Gebrüder Grimm. Oberflächlich beschrieben wurde das Projekt als "Märchen gemischt mit einem Urban-Fantasy-Thriller" – also eigentlich perfekt für die Netflix-Zielgruppe.

Till Kleinert und Erol Yesilkaya führten die Serie hinter der Kamera an. Als Darsteller:innen wurden Hyuan Wanner, Patrick Isermeyer, Eidin Jalali and Dennis Schuermann verpflichtet.

Wie das gut informierte US-Branchenmagazin "Deadline" am Dienstag berichtet, sind die Dreharbeiten für "The Grimm Reality" abgeschlossen. Allerdings soll sich Netflix gegen eine Weiterentwicklung und eine Veröffentlichung entschieden haben.

Quellen aus deutschen Produktionskreisen erklärten dem Magazin, "The Grimm Reality" sei "in einem dunklen Keller gelandet". Das deutsche Branchenmagazin "DWDL" konnte den Bericht mit eigenen Quellen bestätigen. Demnach habe sich Netflix gegen eine Ausstrahlung von "The Grimm Reality" entschieden.

"The Grimm Reality" fiel womöglich Sparmaßnahmen zum Opfer

Noch ist das Schicksal von "The Grimm Reality" nicht offiziell bestätigt. Auch die möglichen Gründe für die angebliche Verbannung der Serie in den Giftschrank bleiben im Dunklen.

Sicher ist aber: Berichte wie diese häuften sich in den vergangenen Monaten und Jahren. Immer öfter entscheiden sich Streamingdienste gegen die Veröffentlichung bereits abgedrehter Projekte. Aus Spargründen werden die Filme oder Serien lieber abgeschrieben. Damit sparen die Unternehmen Steuern. Häufig greifen diese Strategien bei Projekten, die mit Drehschwierigkeiten zu kämpfen hatten und/oder von denen sich die Firmen nicht mehr viel versprechen.

Ein aktuelles Beispiel für dieses fragwürdige Vorgehen ist der Sci-Fi-Film "Mothership" mit Halle Berry, der ebenfalls so gut wie fertiggestellt war. Netflix verzichtete jedoch auf die Veröffentlichung. "Sämtliche Beteiligte, die Talente und wir, waren sich einig, dass es besser ist, ihn nicht zu zeigen", erklärte Netflix-Content-Chef Bela Bajaria damals.

Millionenschwerer Netflix-Film wird nie veröffentlicht: Jetzt äußert sich der Streamingdienst

Traf es jetzt auch eine deutsche Produktion? Die Dreharbeiten von "The Grimm Reality" waren zwar abgeschlossen. Danach beginnen aber weitere Post-Produktions-Prozesse, die gerade bei Fantasy-Projekten ähnlich aufwendig sind wie die physischen Dreharbeiten zuvor. Der Weg für "The Grimm Reality" war womöglich noch lang. Vielleicht zu lang (und zu teuer) für Netflix.

・Weiterlesen: "House of the Dragon"-Darsteller ergreift nach Hassnachrichten drastische Maßnahme

・ARD zeigt mehrere "Gefragt – Gejagt"-Wiederholungen – Agentur klärt auf

・ARD: Sender überrascht mit neuem "Tatort"-Team

OTHER NEWS

1 hour ago

Blitz-Drama: Gewitter-Chaos legt das Land lahm – hier könnte es weiter krachen

1 hour ago

Rassismus-Drama in Wiener Freibad: Lehrer und Schüler schockiert

1 hour ago

Warum es iPhones ohne Kamera gibt

1 hour ago

Brisantes Urteil: Routine-Untersuchung in Kärnten endete mit Notoperation

1 hour ago

Xbox Series X und Series S: Darum lohnt sich die Konsole solo und im Bundle

1 hour ago

Früher out, jetzt in? 3 überraschende Hosen-Trends 2024

2 hrs ago

Beide Vereine wissen Bescheid - Transferziel Palhinha äußert sich zu Bayern-Wechsel

2 hrs ago

FDP drängt auf Nullrunde der Kinder-Regelsätze beim Bürgergeld

2 hrs ago

Erziehungs-Tipp: So einfach wird dein Kind in 3 Tagen trocken

2 hrs ago

Perfekt für den Urlaub: Mit der Seaview Pro aus DHDL neue Wasserwelten erkunden

2 hrs ago

Tödliche Droge aus den USA Fentanyl ist auch in Deutschland angekommen

2 hrs ago

Vorläufige Bilanz fürs erste Halbjahr Deutsche Rüstungsexporte erneut gestiegen

2 hrs ago

Prinz Harry: "Ich glaube, der ist nicht einmal mehr ein Prinz?" Sportstar wütet gegen Ex-Royal

2 hrs ago

Krieg in Syrien: Wovon syrische Geflüchtete träumen

2 hrs ago

Pressestimmen zum DFB-Team: "Der Blitz schlägt zweimal zu"

2 hrs ago

36 Grad! Sonntag wie im Glut-Ofen

2 hrs ago

"Schlimmes" Dortmund: Wirbel um DFB-Spielerfrau

2 hrs ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

2 hrs ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

2 hrs ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

2 hrs ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

2 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert

2 hrs ago

Urlaub verpfuscht: Wenn Booking.com seine Schattenseiten zeigt

2 hrs ago

Keine Bakterien, keine schlechten Gerüche – das ist der ultimative Blitz-Putz-Trick für Ihre Waschmaschine

2 hrs ago

Helmer und Babbel trauen der Schweiz viel zu: "Kein Limit"

2 hrs ago

Person auf Dortmunder Stadiondach sorgt für Wirbel

2 hrs ago

Wirtschaftsforschung: Warum es das Ifo-Institut noch gibt

2 hrs ago

5 Jahre Wartezeit sind genug: Hey Apple, was dauert da so lange?!

2 hrs ago

Umwelt und Jugend: Salesianer Don Boscos halten Provinzkapitel im Kloster Benediktbeuern ab

2 hrs ago

Braune Katzen: Wunderschön und selten

2 hrs ago

Frühe Prägung: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Sonniger Abschied für 66 Realschüler: Mehr als die Hälfte erhält einen Vermerk

2 hrs ago

Tausende protestieren gegen Massentourismus in Málaga

2 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

2 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

2 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

3 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

3 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt

3 hrs ago

Warum der "Westen" den Klimawandel nicht überleben wird

3 hrs ago

Gebt Netflix und Co. eine Chance: Für diesen Hit braucht es Geduld