Die Pegel steigen: Warnung vor Hochwasser in Tirol

die pegel steigen: warnung vor hochwasser in tirol

Die Pegel steigen: Warnung vor Hochwasser in Tirol

Die aktuell starke Schneeschmelze sowie prognostizierte intensive Regenfälle haben die Verantwortlichen in Tirol am Freitag vor erhöhten Pegelständen des Inns samt seiner Zubringer warnen lassen. Die Landeshauptstadt Innsbruck leitete bereits am Vormittag angesichts eines Pegelstandes eines statistisch fünfjährlichen Hochwassers Schutzmaßnahmen ein. Dem Land Tirol zufolge dürfte der Pegelstand noch auf ein 30-jährliches Hochwasser (HW30) steigen.

Wie aus den Daten auf der Homepage des Hydrographischen Dienstes des Landes hervorging, kam es seit dem Vormittag zu keiner signifikanten Steigung des Inn-Pegels in Innsbruck als auch anderswo. Somit waren etwa in der Landeshauptstadt vorerst keine weiterführenden Hochwasserschutzmaßnahmen notwendig.

Besonders im Fokus war am Abend aber der Nebenfluss Sill, wie eine Sprecherin der Stadt gegenüber der APA nach einer Besprechung der Einsatzleitung erklärte. Sollte bei der Sill, wie beim Inn, das fünfjährliche Hochwasser (HW5) erreicht werden, könne und werde innerhalb einer halben bis Dreiviertelstunde das dortige mobile Hochwasserschutzsystem hochgefahren, durch das man - wie bereits in der Vergangenheit - für drohende Überschwemmungen gewappnet sein soll.

Bis zum Abend kam es in der Landeshauptstadt wie im gesamten Land indes zu keinen stärkeren Regenschauern, es herrschte bei milden Temperaturen teils bewölktes, teils sonniges Wetter. Auch Überschwemmungen nennenswerten Ausmaßes wurden nicht gemeldet.

Einsatzbereitschaft bis in die Nachtstunden

In Innsbruck befanden sich alle Einsatzorganisation in Bereitschaft, der Personalstand wurde erhöht. Die Kräfte seien bis 3.00 Uhr in der Nacht auf Samstag „einsatzbereit“, hieß es. Hochwasserschutz wie Sandsäcke für potenziell gefährdete Bereiche wie in St. Nikolaus und Pradl wurden vorbereitet, jedoch vorerst nicht aufgebaut. Das geschehe erst, wenn der Pegelstand des Inns tatsächlich die Marke eines 30-jährlichen Hochwassers erreiche.

„Wir bitten die Bevölkerung jedenfalls schon jetzt, die Wetterlage im Allgemeinen genau zu beobachten, bewegliche Gegenstände vom Freien in die Innenräume zu transportieren sowie Türen und Fenster zu schließen“, sagte Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber (JA - Jetzt Innsbruck). Beim Aufenthalt im Freien und in der Natur sei Vorsicht geboten. Durch Orkanböen könne es zu umstürzenden Bäumen kommen. Zudem solle man sich von den Ufern des Inn und der Sill fernhalten.

Auch für Sonntag Regen prognostiziert

Die Lage wurde jedenfalls auch seitens des Landes genau beobachtet. Aktuell würden bis zu 80 Liter Niederschlag pro Quadratmeter prognostiziert - lokal könnte der Regen sogar noch stärker ausfallen, teilte das Land mit. Eine weitere Unwetterfront sei zudem nach aktuellem Stand in der Nacht auf Sonntag zu erwarten. „Diese Kombination kann potenziell zu einem starken Anstieg der Pegelstände der Fließgewässer insbesondere im Tiroler Oberland führen“, wurde Markus Federspiel, Vorstand der Abteilung Wasserwirtschaft, zitiert.

In Tirol war für Freitag gebietsweise eine Gewitterwarnung ausgegeben und vor schwereren Unwettern gewarnt worden. Die Geosphere Austria rief am Donnerstag aufgrund aktueller Prognosen Warnstufe „Orange“ aus, die dritthöchste auf der vierstufigen Skala. Als hauptbetroffene Gebiete wurden in einer Aussendung des Landes der Zentralraum Innsbruck sowie das Tiroler Unterland genannt. Dort seien großer Hagel, schwere Sturm- bis Orkanböen sowie Starkregen möglich.

Warnungen für Südtirol

„Mögliche Gefahren bei Gewitter sind herabfallende Äste bzw. umstürzende Bäume. Im Straßenverkehr besteht zudem erhöhte Unfallgefahr - etwa durch starke Seitenwinde oder Aquaplaning und schlechte Sicht“, warnte der Leiter des Tiroler Zentrums für Krisen- und Katastrophenmanagement, Elmar Rizzoli. Er appellierte zudem an die Bevölkerung, die lokalen Wetterentwicklungen im Auge zu behalten und entsprechend zu reagieren.

Unterdessen wurden auch in Südtirol für den Nachmittag sowie Abend starke Gewitter erwartet, die zum Teil heftig ausfallen könnten. Speziell am Abend und in der ersten Nachthälfte seien Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich. Auch am Samstag wären einzelne stärkere Gewitter nicht auszuschließen. Steinschläge, Baumstürze und kleinräumige Überflutungen könnten auftreten, hieß es seitens des Landes.

OTHER NEWS

36 minutes ago

„Leistungsprinzip“: Gladbach setzt auf vier Talente – Chance bei den Profis in der Vorbereitung

36 minutes ago

Aachener: Insolvente Modekette stellt Betrieb endgültig ein

37 minutes ago

Jackpot mit rund 4,7 Millionen Euro geht nach Schwaben

38 minutes ago

Weltraumschrott: Russischer Satellit zerfällt und schleudert Hunderte Trümmer ins All

38 minutes ago

Reduziert bei Amazon: Wer ein iPhone hat, wird dieses Portemonnaie lieben

38 minutes ago

Lukaschenko baut Regierung in Belarus um: „Außenministerium durchschütteln, damit es anfängt zu arbeiten“

38 minutes ago

Das ist über "Jurassic World 4" mit Scarlett Johansson schon bekannt

38 minutes ago

Thüringens AfD-Chef: Das Doppelspiel des Björn Höcke

38 minutes ago

„Wir sind keine ‘Judenhasser’ und keine ‘Hamas-Freunde’“: Jetzt redet der Abiturjahrgang des Berliner Gymnasiums

40 minutes ago

Die Kryptoqueen und ihr Millionenbetrug

40 minutes ago

Krasser als NVIDIA - Abercrombie-Aktie mit Mega-Rally: Die Gründe und Aussichten

40 minutes ago

E-Highway-Teststrecke auf A1 endet Ende des Jahres

41 minutes ago

Weltraum: Wie die ISS vom Himmel kommen soll

41 minutes ago

FCN holt Heidenheim-Stürmer

41 minutes ago

Ronaldo auf Schalke in Gefahr: Zuschauer mit Harakiri-Sprung

41 minutes ago

Scholz fordert beim EU-Gipfel mehr Geld für Aufnahme von Ukraine-Geflüchteten

42 minutes ago

Deutschland im ZDF - Die TV-Verteilung des Achtelfinales

42 minutes ago

Überforderung bei Eltern nimmt stark zu

42 minutes ago

Der Verweis auf Kylo Ren am Ende der neuen Episode von "The Acolyte" erklärt: Ist der dunkle Meister gar kein Sith?

42 minutes ago

Schock für Kunden – Unwetter überflutet Shoppingmall

46 minutes ago

NATO: Russische Offensive bisher kein Durchbruch

46 minutes ago

„Es schmerzt uns auch“: „Gefragt – Gejagt“ verkündet bittere Neuigkeiten – Fans sind enttäuscht

46 minutes ago

Gelsenkirchen: Türkei-Fans feiern Sieg mit Autokorso – es kommt, wie es kommen musste

46 minutes ago

Schnäppchen-Alarm - Elektroauto kaufen? Drei Faktoren sorgen für massiven Preissturz im nächsten Jahr

46 minutes ago

Nach über 20 Jahren: Wichtige Änderung bei Aldi, Lidl und Co. bahnt sich an

46 minutes ago

"Umbruchartige Verschiebung": Chinesische Autobauer genauso innovativ wie deutsche

46 minutes ago

Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten: Platz 2 – Chuck Berry

47 minutes ago

Von Gästeliste gestrichen: Glanz ohne Gloria

47 minutes ago

Erstlandung auf der Cavour: Kipprotorflugzeug AW609 auf Italiens Flugzeugträger

47 minutes ago

"Twilight" mit Engeln: Neue Fantasy-Serie "Fallen" startet noch diesen Sommer – auch für Fans von "Maxton Hall"!

47 minutes ago

Helmut W. Ganser: "Unsere Verwundbarkeit ist enorm"

52 minutes ago

DFB-Team: Trikot-Entscheidung gefallen

52 minutes ago

Nahezu perfekt: Mystery-Serie aus 2023 erobert Amazons Streaming-Charts

52 minutes ago

ARD: Sender überrascht mit neuem "Tatort"-Team

52 minutes ago

Verstappen will von Honda noch nichts über kaputten Motor hören: "Sieht nicht gut aus

52 minutes ago

Vogts warnt: Unterschätzt die Dänen nicht!

52 minutes ago

Nach Gerichtsbeschluss: Berliner Apotheke muss „Pille danach“ verkaufen

52 minutes ago

Bayern gibt Leverkusen-Meister Vertrag bis 2029!

52 minutes ago

EM: Georgisches Team erwartet unverhoffter Geldregen

52 minutes ago

Kein Plan B für Daniel Ricciardo: Endet seine Formel-1-Karriere?