Erneut lange Wartezeiten vor dem Gotthard-Strassentunnel

erneut lange wartezeiten vor dem gotthard-strassentunnel

Erneut lange Wartezeiten vor dem Gotthard-Strassentunnel

Die Fahrt in den Süden hat auch am frühen Samstag Geduld gebraucht. Die Autos stauten sich kurz vor 05.30 Uhr vor dem Gotthard-Nordportal zwischen Erstfeld und Göschenen UR auf zehn Kilometern, wie der Touring Club Schweiz (TCS) auf der Onlineplattform X mitteilte.

Der Zeitverlust betrug laut TCS eine Stunde und 40 Minuten. Eine Möglichkeit zum Ausweichen gab es für die Automobilistinnen und -mobilisten nicht: Die Passstrasse war wegen des vielen Schnees noch geschlossen.

Bereits am Freitagabend hatte die Blechschlange vor dem Gotthard-Nordportal eine Länge von zehn Kilometer erreicht. Danach ging der Stau vorübergehend wieder zurück.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Diese Personen verraten ihre frühsten Kindheitserinnerungen

9 hrs ago

Armee oder Entwicklungshilfe?: Neue Allianz warnt vor Kahlschlag

10 hrs ago

Es geht um Milliarden: CS-Anleger wollen Seco-Chefin vor Gericht bringen

10 hrs ago

Familie Herzog in Rom: Familienausflug im Bundesratsjet war erlaubt

10 hrs ago

Ukrainischer Energieversorger warnt vor Verschlechterung der Lage

10 hrs ago

Die Schweiz kann Konferenz – aber der Frieden ist keinen Schritt näher

10 hrs ago

«Ich würde gern mehr im Moment leben»

10 hrs ago

Diesen Sommer hängst du dir das Meer um den Hals

10 hrs ago

Ist die Deglobalisierung ein Mythos?

10 hrs ago

Zwei Schwinger gehen voran – doch für den Coup sorgt ein anderer

11 hrs ago

Die ewige Suche nach einem Torjäger: Ist das Schweizer Stürmerproblem nach dem EM-Traumstart gelöst?

11 hrs ago

Trotz Eriksen-Tor im 1. EM-Spiel seit Herzstillstand – Dänemark stolpert gegen Slowenien

11 hrs ago

Flammenhölle in Kalifornien: 1200 Menschen fliehen vor rasendem Feuer

11 hrs ago

«Politik des Hasses»: Junge GLP stoppt Zusammenarbeit mit JSVP Schweiz

11 hrs ago

Nationen verkünden Visionen für Zukunft der Ukraine: Die Abschlusserklärung im Wortlaut

11 hrs ago

Wer alles gehen muss: Der neue FCB-Sportchef Daniel Stucki mistet aus

11 hrs ago

Entwarnung nach grossräumiger Absperrung in Stans

11 hrs ago

Nein, dieses Video beweist nicht, dass es kein Feuerwerk war

11 hrs ago

Ein gelungener Einstand von Sandro Schärer

12 hrs ago

Wegen Embolo-Goal: Regel-Verwirrung bei SRF

12 hrs ago

Frau in USA sass 43 Jahre lang hinter Gitter - Richter: unschuldig

12 hrs ago

Zakaria bewirbt sich mit "Jubelsprint"

12 hrs ago

So gefährlich leben Pöstler: Zwei Hundebisse pro Woche in der Schweiz

13 hrs ago

Kein Penalty für Slowenien – Dänemark führt im vom Schweizer Schärer gepfiffenen Spiel

13 hrs ago

Walther siegt am Seeländischen, Ersatzmann Bieri in Lausen

13 hrs ago

Chaos-Service der Star Alliance: Passagier strandet am Flughafen von Bogotá

13 hrs ago

Pizzabrötchen Hawaii mit Schmand: So gelingt der schnelle Partysnack

13 hrs ago

Dieser Pesto-Kartoffelsalat ist unwiderstehlich lecker

13 hrs ago

Leclerc möchte Xavis Ersatzmann Bryan Bozzi als seinen Renningenieur haben

13 hrs ago

Entzündungshemmende Lebensmittel, die jeder regelmässig essen sollte

13 hrs ago

Was erreicht wurde und was nicht – das war die Friedenskonferenz

14 hrs ago

Rekord für den Zürcher, Sieg für Italien

14 hrs ago

Langer Stromausfall in Bern – «kein Zusammenhang mit Ukraine-Gipfel»

14 hrs ago

Schweizer Restaurant schafft es unter die 50 besten der Welt

14 hrs ago

Auf Stippvisite beim Kult-Hersteller Stöckli

14 hrs ago

Frauen-WM in Misano (Lauf 1): Mia Rusthen im künstlichen Koma (Update)

14 hrs ago

Hunderttausende gehen in Frankreich gegen das Rassemblement national auf die Strasse

14 hrs ago

Ferrari feiert schon wieder: Buemi verpasst Le-Mans-Podest nur knapp

14 hrs ago

Ein Ersatzmann überrascht alle

15 hrs ago

Williams will mit Sainz an die absolute Spitze zurückkehren: Möglich in '26?