So tickt unser Achtelfinal-Gegner Italien: Diese Squadra Azzurra setzt auf Patriotismus und strenge Regeln

Italien lebt! Es ist zwar ein vom Talent her bescheidenes Italien. Aber Schlitzohr Luciano Spalletti hat es mit den richtigen Ingredienzen zu einem ultra-gefährlichen Team geformt.

so tickt unser achtelfinal-gegner italien: diese squadra azzurra setzt auf patriotismus und strenge regeln

Diese Squadra Azzurra setzt auf Patriotismus und strenge Regeln

WM 2006. Italien muss sich in den Gruppenspielen mit einem 1:1 gegen die USA begnügen, braucht danach einen Sieg gegen Tschechien, um weiterzukommen. Im Achtelfinale ist es gegen Australien ein Geknorze sondergleichen. Materrazzi kriegt früh Rot. Italien tief in der Nachspielzeit einen umstrittenen Penalty geschenkt, den Totti zum Siegtreffer nutzt. Danach läufts. Und Italien holt den Titel.

EM 2024. Italien steht vor dem letzten Gruppenspiel wieder unter Druck. Und wieder halten die Nerven der Azzurri. Auf dramatischste Art und Weise holen sie das für Platz zwei nötige Remis gegen Kroatien. Das stärkt!

Doch was ist von diesem Team zu halten, das sich nur mit viel Dusel mit einem 0:0 gegen die Ukraine und mit Platz zwei hinter England (gegen das man zweimal verlor) den EM-Platz ohne Playoff-Umweg gesichert hat?

Für die Azzurri muss die Auszeit warten

«Jetzt beginnt die herrliche Zeit», frohlockte Coach Luciano Spalletti. Der zum Handkuss kam, weil Euro-Held Roberto Mancini sich zuerst wie ein Tagedieb durch die Hintertür verabschiedete, um dann den Saudi-Millionen zu verfallen. Spalletti, mit dem Titelgewinn mit Napoli unsterblich geworden, wollte eigentlich eine Auszeit nehmen. Als die Anfrage kam, der Mister der Nazionale zu werden, war diese nach wenigen Tagen beendet …

Und so brach für die Spieler eine Zeit an, die geprägt ist von Patriotismus, rigiden Regeln und High-Tech. «Egal für welchen Klub man spielt, unter dem Vereinsshirt muss man immer das der Azzurri spüren», sagt Spalletti. Videogames und TV bis tief in die Nacht waren ab sofort ebenso verboten wie «fette Kopfhörer wie Idioten» in der Öffentlichkeit, wie es Spalletti nannte. Und alle Spieler haben eine spezielle App auf ihrem Handy, um den Spalletti-Fussball besser zu verstehen, der ein «Calcio propositivo» sein soll, konstruktiv, offensiv, spektakulär, dominant. Also all das, was gegen Spanien zu hundert Prozent fehlte. Der Grat ist schmal.

Zumal die EM-Ausgabe 2024 vom Talent her eine der schwächsten Italiens seit Jahren ist. Ausnahmekönner wie Baggio, Totti oder Del Piero sucht man vergebens. Doch auch die 21er-Ausgabe hatte die nicht wirklich, wenn man von den Abwehrhaudegen Chiellini/Bonucci absieht. Tonali könnte ein solcher sein, doch der ist nach wie vor wettgesperrt. Oder Chiesa in der Form der EM 2021, doch der ist seit seinem Kreuzbandriss im September 2023 nach wie vor nicht der alte.

«Mit taktischer Stärke und Mut»

Und so muss es halt über typische italienische Tugenden gehen.

Die hat die «Gazzetta dello Sport» vor dem «Final» gegen Kroatien wunderbar beschrieben: «Wir verstehen es, in schwierigen Momenten eine echte Mannschaft zu werden. Wir haben immer fighten und uns opfern können und das Herz reinhauen, wenn sich Hindernisse in den Weg stellten. Wenn wir nicht dominant oder spektakulär oder perfekt sein können, so können wir doch ein Italien sein, das so oft mit taktischer Stärke, mit Aufmerksamkeit, mit Mut, mit Herz und Stolz das gewünschte Resultat erreicht hat.» Amen.

OTHER NEWS

4 hrs ago

NGO blockieren präventive Regulierung: Während sich fünf Richter beraten, reisst das Wolfsrudel über 50 Nutztiere

4 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

4 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

4 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

4 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

4 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

4 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte

4 hrs ago

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

4 hrs ago

Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

5 hrs ago

Die Fussballmuffel schicken Bundeskanzler Rossi an EM-Knüller gegen Italien: Bundesrat lässt Schweizer Nati links liegen

5 hrs ago

Onkel verblüfft mit Aussage nach Knie-Verletzung: Wurde Novak Djokovic gar nicht operiert?

5 hrs ago

Lindenhof kann neben dem Pferdezentrum planen

5 hrs ago

Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn: Das ändert sich im Juli in der Schweiz

5 hrs ago

Mann stirbt bei Forstarbeiten im Tösstal

5 hrs ago

Warnung auf Speisekarte: Dreckige Serviette kostet bei Berner Restaurant 4 Franken extra

5 hrs ago

Weniger ist manchmal mehr: Wie viele Nudeln braucht man pro Person?

5 hrs ago

Swiss ernennt Jens Fehlinger zum neuen CEO

5 hrs ago

KOF-Barometer steigt im Juni leicht an

5 hrs ago

Eine Mehrheit begrüsst Gebührensenkung bei der SRG

5 hrs ago

Shifty Shellshock an einer «versehentlichen Überdosis» gestorben

5 hrs ago

KOMMENTAR - Stunde der Wahrheit für die Demokraten: Biden ist nicht fähig zu einer zweiten Amtszeit

5 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

6 hrs ago

Bei Auktion: Prinzessin Dianas Outfits bringen Millionen ein

6 hrs ago

Zeitfracht will Beteiligung an Adler Modemärkte verkaufen

6 hrs ago

Insider - Ölkonzern Saudi-Aramco kauft sich bei Auto-Zulieferer Powertrain ein

6 hrs ago

Partydroge Lachgas: Ärzte warnen vor fatalen Folgen

6 hrs ago

Sergio Perez hat sich "ein wenig verirrt" in der Formel 1

6 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

6 hrs ago

Was wird nun aus den Einkaufszentren der Migros?

6 hrs ago

Schweiz und USA tauschen künftig gegenseitig Finanzdaten aus

7 hrs ago

Schweizer mischen beim NHL-Draft mit: Welcher Klub schnappt sich EVZ-Juwel Leon Muggli?

7 hrs ago

FDP-Burkart will inklusive Schulen abschaffen – jetzt hagelt es Kritik

7 hrs ago

Blessin folgt bei St. Pauli auf Hürzeler

7 hrs ago

Marine gibt Tsunami-Warnung heraus: Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert Peru

7 hrs ago

Ausgaben im Tourismus steigen über Rekordwerte von 2019

7 hrs ago

Lidl contra Migros

8 hrs ago

Ukraine-Söldner Jona Neidhart (36) ist auch in der Heimat nicht sicher: Steht dieser Schweizer auf einer russischen Todesliste?

8 hrs ago

So geht’s ganz ohne Nudeln: leckere Toast(brot)-Lasagne

8 hrs ago

Die EU-Staaten nominieren Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit – nur Viktor Orban war dagegen und Giorgia Meloni schmollte

8 hrs ago

Implenia zieht Auftrag für "Sisikoner Tunnel" an Land