Elden Ring schon bald im Kino?

elden ring schon bald im kino?

Stell dir vor, wie der Protagonist von Malenia verprügelt wird. | © FromSoftware

Es sieht so aus, als ob Elden Ring möglicherweise auf die große Leinwand kommt. In einem kürzlichen Interview mit The Guardian hat Hidetaka Miyazaki, der Meister hinter dem Spiel, Andeutungen über die Möglichkeit einer Elden Ring Verfilmung gemacht.

Zu erwarten war dies übrigens nicht, denn normalerweise hält sich Miyazaki von Fortsetzungen eher fern und belässt seine Werke, wie Demon’s Souls, Sekiro und Bloodborne lieber als eigenständige Meisterwerke.

Miyazaki deutet mögliche Verfilmung an

Diese aufregende Enthüllung kommt kurz nach der Veröffentlichung von Shadow of the Erdtree. Die Erweiterung hat der ohnehin schon riesigen Welt von The Lands Between neue Inhalte hinzugefügt und uns mehr Bosse beschert, über die wir uns nun wieder ärgern können. Trotz des neuen DLCs bestätigte Miyazaki, dass dies das vorerst endgültige Ende der Reise von Elden Ring sein könnte, zumindest was die Spielinhalte angeht.

Während des Interviews enthüllte Miyazaki, dass FromSoftware selbst nicht die Expertise für Filmproduktion hat, aber er steht der Idee offen gegenüber, dass jemand anderes sich der Herausforderung annimmt.

Ich sehe keinen Grund, eine andere Interpretation oder Adaption von Elden Ring, zum Beispiel einen Film, abzulehnen,

sagte Miyazaki. Er braucht einen starken Partner, der die Vision von The Lands Between auf die Leinwand bringen kann. Die Partnerschaft müsste auf Vertrauen und einem klaren Verständnis der Ziele für die Verfilmung beruhen, aber Miyazaki bestätigte, dass es definitiv Interesse gibt.

Ob es ein Anime oder eine Live-Action- Verfilmung sein wird, scheint unklar zu sein, aber da es sich um Japan handelt und Live-Action-Verfilmungen die Fangemeinde nie zufrieden zu stellen scheinen, würden wir eine Anime-Verfilmung wie zum Beispiel die Cyberpunk-Netflix-Verfilmung vorziehen.

Wenn es also irgendwelche Souls-Nerds gibt, die in Arthouse-Filmproduktionsfirmen arbeiten, dann könnte das deren große Chance sein. Stellt euch vor, die weitläufigen Landschaften, die epischen Schlachten und die tiefgründigen Überlieferungen des Elden Rings in einem Kino in eurer Nähe zum Leben zu erwecken. Das ist ein aufregender Gedanke, und wer weiß? Vielleicht werden wir The Lands Between auf eine ganz neue Art erleben können.

Drückt die Daumen und bleib dran für weitere Updates. Bis dahin mögen eure Pfade vom Licht des Erdbaums gesegnet sein.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Ländervergleich zeigt: Die Schweiz ist das teuerste Ferienland der Welt

7 hrs ago

Glastonbury: Coldplay und Michael J. Fox sorgen für Gänsehautmoment

7 hrs ago

Alle lieben diesen fruchtig gefüllten Marmorkuchen

7 hrs ago

Luciano Spalletti darf Italien-Trainer bleiben

8 hrs ago

Saas-Grund verwüstet: Mann in Hotel tot aufgefunden

8 hrs ago

Schweizer Rentner lassen sich scheiden, um mehr AHV zu bekommen

8 hrs ago

Hans Martin Meuli überraschend zum Churer Stadtpräsidenten gewählt

8 hrs ago

Knall in der Armee: «Sicherheitsrisiko!» – Divisionär Mathias Tüscher muss gehen

8 hrs ago

Durch Muttenz fährt kein Zug mehr

9 hrs ago

Gerade geweint? Mit diesen Tipps ist neu Schminken unnötig

9 hrs ago

Nach dem Biden-Debakel: Könnte Gavin Newsom die Demokraten retten?

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Gibt Es Negative Auswirkungen Des Verzehrs Von Haferflocken?

9 hrs ago

Christa Seiler ist die Pferderetterin

9 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

9 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

9 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

9 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

9 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

10 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

10 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

10 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

10 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

10 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

10 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

10 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

11 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

11 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

11 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

11 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

11 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

11 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

12 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

12 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

12 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

13 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

13 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

13 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

13 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

13 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

13 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter