Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

Auf den Schweiz-Belgier Dieter Vranckx folgt der Deutsche Jens Fehlinger im Cockpit der Schweizer Airline. 20 Minuten stellt den 43-Jährigen vor.

«Am Ruder», «am Steuer», «am Drücker»: Rund um Führungskräfte gibt es viele Metaphern, Sprichwörter und Redewendungen, die irgendwie etwas mit Navigation zu tun haben. Manchmal platt, manchmal knackig. Allerdings: Spätestens wenn ein Airline-CEO selbst Pilot ist, dann drängt sich das Bild eines Cockpits auf, oder nicht?

Genau dies trifft auf Jens Fehlinger zu, der ab 1. Oktober als neuer CEO der Swiss amten wird. Der 43-Jährige ist gelernter Pilot und seit 2006 im Lufthansa-Konzern tätig, zu dem bekanntermassen auch die Swiss mittlerweile gehört. Er folgt auf den Belgier Dieter Vranckx (51), der seinerseits ins Lufthansa-Kader abwandert.

Noch kurz eine Airline lancieren

Am allerletzten Arbeitstag von Vranckx für die Swiss ist nun also die Nachfolgeregelung im Cockpit der Schweizer Airline kommuniziert worden. Bis Oktober fungiert CCO Heike Birlenbach (57) als Interims-Lösung.

Weshalb eigentlich erst ab Oktober? Fehlinger ist innerhalb der Lufthansa-Struktur zurzeit als Chef der jüngsten Tochterfirma Lufthansa City Airlines tätig. Diese hat erst am 26. Juni, also vergangenen Mittwoch, den Betrieb aufgenommen. Gut möglich, dass man ihm dort noch etwas Zeit lassen möchte.

«Profunder Kenner der Branche»

Allerdings ist dies nur Spekulation. Auf Anfrage heisst es, man lasse Führungspersonen gewöhnlich 100 Tage im Amt, ehe sie sich in der Öffentlichkeit äusserten. Also dürfte Fehlinger selbst bis Anfang 2025 kaum vor die Medien treten.

«Mit Jens Fehlinger haben wir einen profunden Kenner der Branche für Swiss gewonnen», schreibt Swiss-VR-Präsident Reto Francioni in einer Mitteilung. «Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Bereichen innerhalb der Lufthansa Group und hat bewiesen, dass er mit Erfolg auch Innovationen in der Luftfahrt nach vorn bringen kann.»

Swissness im Zentrum

Fehlinger selbst sagt zu seiner Ernennung: «Ich freue mich sehr auf Swiss.» Es sei ein grossartiges Unternehmen, das vor allem in den vergangenen Jahren herausragende Arbeit geleistet habe und nach der Krise als gesundes, wachsendes Unternehmen dastehe.

«Swiss hat dies vor allem durch ein engagiertes, offenes und innovatives Team erreicht, das mit Stolz die Swissness hochhält», erklärt er. Diese Swissness sei ein wertvolles Gut, das Swiss einzigartig mache. Fehlinger: «Es wird meine Aufgabe sein, dafür zu sorgen, dass dieser Wert gepflegt und bewahrt wird.»

Pilot, Manager, Vater

Spannend: Fehlinger ist nicht nur gelernter Verkehrspilot, sondern übt diese Tätigkeit bis und mit heute aus. Zurzeit fliegt er für die andere Lufthansa-Tochter Cityline Flugzeuge der Airbus-A320-Familie. Auch dieses Sub-Unternehmen führt er persönlich. Mit der Ausbildung zum Piloten hatte 2003 die Karriere Fehlingers im Konzern begonnen.

Seither hat der zweifache Familienvater, der zurzeit in der Metropolregion München wohnhaft ist, eine lange Reise durch verschiedene Führungspositionen innerhalb der Lufthansa hinter sich und gleichzeitig diverse Studiengänge und Postgraduate-Ausbildungen an Elite-Unis (unter anderem Harvard Business School) abgeschlossen – und ist eben auch nebenbei immer im Cockpit gesessen. Ob er nun auch als Swiss-CEO weiter fliegen wird, ist nicht bekannt.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

7 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

7 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

7 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

8 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

8 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

8 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

8 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

8 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

8 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

8 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

9 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

9 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

9 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

9 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

9 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

9 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

10 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

10 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

10 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

11 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

11 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

11 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

11 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

11 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

11 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

11 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

11 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

11 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

12 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

13 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

13 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

13 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

13 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

13 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

14 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

14 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

14 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

14 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien

14 hrs ago

Ungarns Ratspräsidentschaft - Orban will EU wieder "grossartig machen"