Mega-Run vor EM-Achtelfinal: Nati-Trikot schlägt alle Verkaufsrekorde – ausverkauft!

Wer noch kein Nati-Shirt hat, muss sich gedulden: Vielerorts ist das Trikot ausverkauft. Aber es gibt wohl nochmals Hoffnung – die Händler werden erfinderisch und versuchen sogar, im Ausland Nachschub zu beschaffen.

mega-run vor em-achtelfinal: nati-trikot schlägt alle verkaufsrekorde – ausverkauft!

Nati-Trikot schlägt alle Verkaufsrekorde – ausverkauft!

Die Fussball-Euphorie in der Schweiz kennt keine Grenzen. Wenn man die Verkaufszahlen der Händler zum Massstab nimmt, fegen wir die Italiener im EM-Achtelfinal am Samstag im Berliner Olympiastadion (18 Uhr) locker weg. «Im laufenden Monat haben wir so viele Fussballtrikots verkauft wie noch nie. Und im laufenden Jahr zählen wir zudem bereits mehr Verkäufe als in den gesamten Jahren 2022 und 2021», teilt Digitec Galaxus gegenüber Blick mit.

Damit gemeint ist vor allem das Schweizer Nati-Shirt. Wie an jedem Turnier ist das Heimtrikot der Kassenschlager. Anders aber als in den Vorjahren verkauft sich auch das kontrovers diskutierte Auswärtstrikot in weiss-blau besser als üblich, wie mehrere Händler gegenüber Blick bestätigen.

Nati-Shirts vielerorts ausverkauft

«Noch nie zuvor wurden bei Ochsner Sport während einer Endrunde (EM oder WM) so viele Fanartikel verkauft, insbesondere die Trikots der Schweizer Nationalmannschaft brechen alle Rekorde», heisst es beim offiziellen Nati-Partner auf Anfrage. Ochsner Sport glaubt, dass mit Deutschland als Gastgeber die Nähe der Europameisterschaft das Ereignis greifbarer macht als bei vorherigen Fussball-Grossereignissen. «Zusätzlich tragen die herausragenden Leistungen unseres Nationalteams massgeblich zur hohen Nachfrage bei.»

Bitter für Schweizer Fans, die noch zugewartet haben: Die Nati-Shirts sind mittlerweile vielerorts ausverkauft. «Wir können leider in einigen unserer Stores und im Online-Shop nicht mehr alle Grössen anbieten», so Ochsner Sport.

Ähnliches Problem bei natitrikot.ch. Alessandro Barnetta (43), Bruder des ehemaligen Nati-Spielers Tranquillo (39), ist Gründer des Onlineshops und verkauft seit der WM 2014 die Leibchen des Schweizer Nationalteams. «Wir sind bei den grossen Grössen für Erwachsene schon länger ausverkauft. Und auch bei den Auswärtstrikots für Erwachsene sind wir bei vielen Grössen ausverkauft.» Doch Barnetta verspricht: «Wir kaufen derzeit zum Teil aus dem Ausland Trikots ein, damit wir die Schweizer Fans wieder beliefern können.»

Der Nachschub dürfte nach dem EM-Achtelfinal eintreffen – hoffentlich pünktlich auf den EM-Viertelfinal, den die Nati mit einem Sieg gegen Italien erreichen könnte. Übrigens: Bei Ochsner Sport landet das Trikot der Italiener auf Platz 3 der meistverkauften EM-Leibchen – hinter der Schweiz und Deutschland.

OTHER NEWS

7 hrs ago

«Widerstand gegen Deindustrialisierung und Massenzuwanderung»: Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben AfD-Vorsitzende

7 hrs ago

In welcher Stadt steigt der Schweizer ESC 2025?: «Andere haben einen dicken Scheck – wir haben Nemo»

7 hrs ago

Ländervergleich zeigt: Die Schweiz ist das teuerste Ferienland der Welt

7 hrs ago

Glastonbury: Coldplay und Michael J. Fox sorgen für Gänsehautmoment

7 hrs ago

Alle lieben diesen fruchtig gefüllten Marmorkuchen

8 hrs ago

Luciano Spalletti darf Italien-Trainer bleiben

8 hrs ago

Saas-Grund verwüstet: Mann in Hotel tot aufgefunden

8 hrs ago

Schweizer Rentner lassen sich scheiden, um mehr AHV zu bekommen

8 hrs ago

Hans Martin Meuli überraschend zum Churer Stadtpräsidenten gewählt

8 hrs ago

Knall in der Armee: «Sicherheitsrisiko!» – Divisionär Mathias Tüscher muss gehen

8 hrs ago

Durch Muttenz fährt kein Zug mehr

9 hrs ago

Gerade geweint? Mit diesen Tipps ist neu Schminken unnötig

9 hrs ago

Nach dem Biden-Debakel: Könnte Gavin Newsom die Demokraten retten?

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Gibt Es Negative Auswirkungen Des Verzehrs Von Haferflocken?

9 hrs ago

Christa Seiler ist die Pferderetterin

9 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

9 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

9 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

9 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

9 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

10 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

10 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

10 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

10 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

10 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

10 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

10 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

11 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

11 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

11 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

11 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

11 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

12 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

12 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

12 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

13 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

13 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

13 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

13 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

13 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei