Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

auto mit zwei gesichtern: warum schwächelt bmw m4 gt3 im qualifying?

Bisher kamen die BMW-Piloten 2024 in den DTM-Qualifying nicht in die Top 5

Der BMW M4 GT3 hat bisher in der DTM-Saison 2024 zwei Gesichter: In den sechs Qualifyings kamen die Schubert-Piloten bisher nie in die Top 5, dafür pflügten sie dann in den Rennen, wie zuletzt bei Marco Wittmanns Sieg in Zandvoort, nur so durchs Feld, was einigen Konkurrenten gar nicht gefiel. Die Qualifying-Schwäche sorgt aber für Rätselraten.

Vor allem beim dreimaligen Champion Rene Rast, der beim vorgezogenen Freitags-Qualifying in Zandvoort Letzter wurde. "Das ist mir noch nie in meiner Karriere passiert", zeigt sich der BMW-Werksfahrer bei ran.de verwundert. Obwohl er beim darauffolgenden Qualifying nach einigen Set-up-Änderungen auf Platz sieben kam und im Rennen starker Zweiter wurde, fordert er Verbesserungen.

"Das Ziel ist es nicht, Siebter zu werden, sondern irgendwann mal wieder ganz vorne zu landen", so Rast, der in den bisherigen Qualifyings der Saison 2024 die Plätze neun, 16, 17, 13, 20 und sieben einfuhr.

Wieso Rast im Qualifying Letzter wurde

Dass Rast am Freitagabend im Qualifying mit 0,845 Sekunden Rückstand ganz am Ende des Feldes lag, dürfte auch auf die Umstände zurückzuführen sein: Denn der Mindener fuhr seine Runde ganz am Anfang der Session, dabei entwickelt sich die Strecke gerade auf dem Dünen-Kurs in Zandvoort stark weiter, weil durch den Fahrbetrieb der Sand aus den Asphaltporen gesaugt wird.

Zudem schleuderte Abt-Audi-Pilot Kelvin van der Linde durch seinen Fahrfehler in der Zielkurve zusätzlichen Sand auf die Strecke, als Rast gerade unterwegs war. Aber auch der spätere Sieger Marco Wittmann war in jenem Qualifying als bester BMW-Pilot mit 0,602 Sekunden Rückstand nur 14.

Welche Ursache das Schubert-Team im Verdacht hatte

Aber wieso ist man im Qualifying, in dem es der Schlüssel ist, die Pirellis ohne Heizdecken auf Temperatur zu bringen, schlechter als im Rennen? Das Team ging ursprünglich davon aus, dass man wegen der Fahrzeugcharakteristik des BMW M4 GT3, der in den Kurven langsamer ist als andere Fahrzeuge und die Zeit auf den Geraden holt, nicht genug Energie in die Reifen bekommt, damit diese schnell auf Temperatur kommen.

Doch bei der Analyse nach dem Zandvoort-Wochenende stellte sich heraus, dass es sich um kein primäres Problem mit der Reifenenergie gehandelt haben dürfte. Man wolle nun weitere Vergleichstests absolvieren, um Antworten zu erhalten.

Man darf nun gespannt sein, wie sich das Schubert-Team bei Wittmanns Heimrennen auf dem Norisring präsentiert. Der Nachteil: Da es sich um einen Stadtkurs handelt, sind Testfahrten nicht möglich. Allerdings kehrt man mit positiven Erinnerungen zurück nach Nürnberg, denn im Vorjahr starteten Sheldon van der Linde und Rast am Samstag und Sonntag jeweils aus der Poleposition.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Gibt Es Negative Auswirkungen Des Verzehrs Von Haferflocken?

7 hrs ago

Christa Seiler ist die Pferderetterin

8 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

8 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

8 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

8 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

8 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

8 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

8 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

8 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

8 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

8 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

8 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

9 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

9 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

9 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

9 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

9 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

9 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

10 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

10 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

10 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

11 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

11 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

11 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

11 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

11 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

12 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

12 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

12 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

12 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

12 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

12 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

13 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

13 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

13 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

13 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

14 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

14 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

14 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass