Kiesbett bremst die Wilden: Super-Max vorn, Sainz nervt – Bottas auch 2025 dabei?

Was sich in Montreal und Barcelona abgezeichnet hatte, wurde beim einzigen Training zum GP von Österreich bestätigt: Mercedes ist wieder konkurrenzfähig! Auch wenn Verstappen vor Piastri, Leclerc und Sainz war.

kiesbett bremst die wilden: super-max vorn, sainz nervt – bottas auch 2025 dabei?

Super-Max vorn, Sainz nervt – Bottas auch 2025 dabei?

Doch die Plätze 5 (Hamilton) und 8 (Russell) müssen der Konkurrenz zu denken geben. Beide fuhren stets mit dem harten, also weissen Gummi. Alle andern packten schon den weichen Pneu (Rot) aus. Die Zeitdifferenz ist rund eine Sekunde!

Der Skandal von 2023

Das Gespenst von 2023 mit den unsäglichen Track Limits in den Kurven 9 und 10 ist weg. Wer dort die Piste verlässt, wird von einem temporären und 2,5 Meter breiten Kiesbett gebremst.

Der GP von Österreich wurde vor einem Jahr zum Skandal und Ärgernis: 132 gestrichene Runden, 84 Track-Limits-Vergehen und über 25 Strafen: Das Rennen kam nach der Zieldurchfahrt zur Farce. Es dauerte Stunden bis zum offiziellen Resultat.

60 Minuten – mehr nicht

Das dritte Sprint-Wochenende nach Shanghai und Miami zwingt die Fahrer und Teams, sich voll auf das erste und einzige Training zu konzentrieren. Mehr als 60 Minuten hat niemand Zeit, das Auto abzustimmen. Das ewige Jammern der Topteams nützt nichts.

Sprint-Quali um 16.30 Uhr

Denn es folgen auf dem 4,318 km langen Kurs Sprint-Qualifikation (Freitag um 16.30 Uhr), der Sprint am Samstag um 12 Uhr und dann um 16 Uhr die Pole-Jagd für den elften WM-Lauf. Der steigt am Sonntag um 15 Uhr über 71 Runden.

Auch in Spielberg, wo bis zum Renntag endlich die Sonne und die Hitze (rund 30 Grad) die Regie übernommen haben, steht das Transferkarussell im Mittelpunkt.

Sainz nur noch frustriert

Und da bremst der Spanier Carlos Sainz (29) weiter das Rennen um die Cockpits für 2025. Wie lange schauen da die früheren Favoriten Audi-Sauber und vor allem Williams zu? Seit Flavio Briatore (74) als neuer Alpine-Zampano dem Noch-Ferrari-Piloten ein Angebot gemacht hat, will Sainz jetzt noch mehr Bedenkzeit.

Die neueste Entwicklung stellt überraschend den 20. der aktuellen WM in den Vordergrund: Valtteri Bottas (34). Der Mann mit dem Velo soll zu seinem ersten Team (Williams) zurückkehren, wenn Sainz dort absagt. Und sonst ist er neben Ocon auch Kandidat für den zweiten Haas-Sitz hinter Oliver Bearman. Weil man dort den schnellen Magnussen offenbar loswerden will.

Als Bottas noch schnell war

Mit dem Williams-Mercedes stand Bottas 2014 hier in Spielberg neben Teamkollege und Pole-Mann Massa erstmals in der ersten Reihe. Im Rennen holte Bottas hinter dem Mercedes-Duo Rosberg und Hamilton als Dritter den ersten von 67 Podestplätzen.

Man kann es eben nicht ändern: Die Talente wie Drugovich, Vesti oder Doohan haben weiter kaum Chancen, weil die meisten Teams kein Vertrauen oder eben Mut zum Risiko haben.

Neuer Verstappen-Wirbel

So kann man nur hoffen, dass das wieder erwachte Mercedes-Team 2025 wirklich Andrea «Kimi» Antonelli (17) einsetzt, wenn Verstappen nicht kommt. Die Dementis von Super-Max sind weiter nur halbherzig.

Eins ist klar: Zurzeit hält nur der Holländer die Bullen im Gespräch. Und Papa Jos (letzte Woche bei einem Rallye-Unfall in Belgien trotz Totalschaden unverletzt) soll hier jetzt doch nicht beim Legendenrennen in einem alten Red Bull (RB8) sitzen. Offenbar kam das Veto von Red Bull-Chef Horner. Flammt da der alte Krieg wieder auf?

Rot wegen Max – Sauber dabei

In der 32. Minute sorgte dann der dreifache Weltmeister für die erste rote Flagge, als er auf der Zielgeraden den RB20 plötzlich ausrollen liess – totaler Elektrikschaden? Kurze Reparatur, dann ging es wieder Richtung Bestzeit

Als das Sauber-Duo Zhou und Bottas als erste den roten Soft-Reifen aufzog, sah man sie plötzlich auf den Positionen 7 und 8. Am Ende: 14. Zhou, 15. Bottas.

Das Klassement nach dem ersten Training

OTHER NEWS

7 hrs ago

«Widerstand gegen Deindustrialisierung und Massenzuwanderung»: Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben AfD-Vorsitzende

7 hrs ago

In welcher Stadt steigt der Schweizer ESC 2025?: «Andere haben einen dicken Scheck – wir haben Nemo»

7 hrs ago

Ländervergleich zeigt: Die Schweiz ist das teuerste Ferienland der Welt

7 hrs ago

Glastonbury: Coldplay und Michael J. Fox sorgen für Gänsehautmoment

7 hrs ago

Alle lieben diesen fruchtig gefüllten Marmorkuchen

7 hrs ago

Luciano Spalletti darf Italien-Trainer bleiben

8 hrs ago

Saas-Grund verwüstet: Mann in Hotel tot aufgefunden

8 hrs ago

Schweizer Rentner lassen sich scheiden, um mehr AHV zu bekommen

8 hrs ago

Hans Martin Meuli überraschend zum Churer Stadtpräsidenten gewählt

8 hrs ago

Knall in der Armee: «Sicherheitsrisiko!» – Divisionär Mathias Tüscher muss gehen

8 hrs ago

Durch Muttenz fährt kein Zug mehr

9 hrs ago

Gerade geweint? Mit diesen Tipps ist neu Schminken unnötig

9 hrs ago

Nach dem Biden-Debakel: Könnte Gavin Newsom die Demokraten retten?

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Gibt Es Negative Auswirkungen Des Verzehrs Von Haferflocken?

9 hrs ago

Christa Seiler ist die Pferderetterin

9 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

9 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

9 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

9 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

9 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

10 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

10 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

10 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

10 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

10 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

10 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

10 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

11 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

11 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

11 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

11 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

11 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

11 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

12 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

12 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

12 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

13 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

13 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

13 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

13 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei