Onkel verblüfft mit Aussage nach Knie-Verletzung: Wurde Novak Djokovic gar nicht operiert?

Wurde Tennis-Star Novak Djokovic gar nicht am Knie operiert? Die Aussage seines Onkels lässt aufhorchen.

onkel verblüfft mit aussage nach knie-verletzung: wurde novak djokovic gar nicht operiert?

Wurde Novak Djokovic gar nicht operiert?

Es war der Schock an den French Open. Novak Djokovic (37) verletzte sich am Meniskus und musste für den Viertelfinal Forfait geben. Nur einen Tag später liess sich der Serbe dann laut eigenen Angaben in Paris operieren. «Ich verarbeite noch alles, aber freue mich, euch mitteilen zu können, dass die OP gut verlaufen ist», schrieb er damals auf Instagram.

Während zu Beginn noch damit gerechnet wurde, dass Djokovic Wimbledon verpassen würde, ist eine Teilnahme am Grand-Slam-Turnier in England derzeit wieder realistischer. Der Serbe legte eine Blitz-Heilung hin und trainiert bereits wieder. Weil die Ausfalldauer nach einer solchen Meniskusverletzung aber normalerweise drei bis sechs Monate beträgt, kommen in der Tenniswelt Zweifel auf.

Wurde Djokovic nicht operiert?

Auch Bozidar Maljkovic, der Präsident des serbischen Olympia-Komitees, hatte seine Zweifel. Deshalb rief er bei Djokovics Onkel Goran an. Und dieser machte offenbar eine rätselhafte Aussage. «Wir haben seinen Onkel angerufen und die Information erhalten, dass Novak nicht operiert worden ist», wird Maljkovic in serbischen Medien zitiert.

Also doch keine Operation? Weitere Spekulationen will er nicht äussern. «Auf jeden Fall ein grosses Lob an Novak. Wir alle wünschen uns, dass er bei uns sein kann und die Olympia-Mannschaft anführt. Er ist ein wunderbarer Mensch, der andere Sportler besser macht», führt Maljkovic aus.

«Ein Wunder»

Ob OP oder nicht, an den Olympischen Spielen in Paris will Djokovic die einzig verbleibende Lücke in seinem Trophäenschrank schliessen und endlich sein erstes Olympiagold holen. Zuvor will der 24-fache Grand-Slam-Sieger aber erst noch einmal Wimbledon aufmischen – und im besten Fall den Titelrekord von Roger Federer egalisieren, der achtmal an der Church Road triumphiert hat.

Doch auch hier gibt es Zweifel. Die ehemalige britische Nummer 1, Greg Rusedski (50), sagt, er wäre «sehr überrascht», wenn Djokovic in London spielt. Und die ehemalige Tennisspielerin Laura Robson (30), die jetzt als TV-Expertin arbeitet, spricht gar von einem «Wunder», sollte der Serbe spielen. Doch wer, wenn nicht er?

OTHER NEWS

7 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

7 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

7 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

8 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

8 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

8 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

8 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

8 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

8 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

8 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

8 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

8 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

9 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

9 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

9 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

9 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

9 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

10 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

10 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

10 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

11 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

11 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

11 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

11 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

11 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei

11 hrs ago

Sonderkommando holt Mann vom Stadiondach

11 hrs ago

Im oberen Maggiatal fallen 200 Liter Regen pro Quadratmeter

12 hrs ago

Andreas Caminada wird Serienstar im Streaming-TV

12 hrs ago

Schwere Gewitter wüten über Deutschland - EM-Spiel unterbrochen

12 hrs ago

Völlig losgelöst - Deutschland fliegt in die Viertelfinals

12 hrs ago

Festnahme in Amriswil TG: Deutscher (54) bedroht Jugendliche mit Waffe

13 hrs ago

Zuschauerprobleme bei der Rallye Polen: "Sie wollen ihr Leben riskieren"

13 hrs ago

Verschmutztes Trinkwasser in Teilen des Tessins

13 hrs ago

Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

13 hrs ago

Biden macht nach TV-Debakel weiter Wahlkampf und trifft Familie

14 hrs ago

Rundfahrt in der Slowakei: Schmid übernimmt Gesamtführung

14 hrs ago

Kartell am Arbeitsmarkt oder Lohnschutz? Die Wirtschaft ist sich bei den GAV uneinig

14 hrs ago

Was geht im Kopf eines Teenagers ab? Wie vereinbart ein Meisterschurke Familie und Karriere? «Despicable Me 4» und «Inside Out 2» sind knallbunter korrekter Spass

14 hrs ago

Mao Zedong führte in China ein blutiges soziales Experiment durch. Millionen von Menschen starben an Hunger und Gewalt

14 hrs ago

So, und jetzt ergötzen wir uns am Leid der italienischen Medien