Frankreich steuert nach rechts: Was ein Sieg Le Pens bedeuten könnte

Frankreichs Neuwahlen könnten Europa verändern. Die Rechtspopulistin Marine Le Pen führt in den Umfragen – und sie plant drastische Kürzungen der EU-Zahlungen.

Frankreich wählt am kommenden Sonntag seine Nationalversammlung. Die 577 Sitze werden dabei neu vergeben. Die Rechtspopulisten um Marine Le Pen sind derzeit im Aufwind. Was das für Frankreich und für Europa bedeuten könnte.

Warum gibt es Neuwahlen?

Präsident Emmanuel Macron hat am Abend der EU-Wahl als Konsequenz aus dem enttäuschenden Ergebnis für seine Partei die Nationalversammlung aufgelöst. Aus dem Grund änderte er den Wahlkalender und setzte Neuwahlen am 30. Juni und (in einer zweiten Wahlrunde) am 7. Juli an. Er habe den Wunsch der Franzosen, dass sich etwas ändert, wahrgenommen, sagte er.

Sollte Macrons Partei verlieren, verlässt er sein Amt als Präsident?

Nein, unabhängig vom Wahlergebnis wird Emmanuel Macron sein Amt bis zum Ende seines Mandats im Mai 2027 ausfüllen.

Wie stehen Macron und Marine Le Pen bei Umfragen?

Eine Woche vor der Parlamentswahl liegt die rechtspopulistische Partei Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen laut einer Umfrage deutlich in Führung. Der Umfrage für die Zeitung «Le Parisien» und den Sender Radio France zufolge kommt der RN auf 35,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von dem links-grünen Wahlbündnis Neue Volksfront (NFP) mit 29,5 Prozent. Das liberale Lager um Präsident Emmanuel Macron landet in der am Samstag veröffentlichten Umfrage mit 19,5 Prozent abgeschlagen auf dem dritten Platz.

frankreich steuert nach rechts: was ein sieg le pens bedeuten könnte

Frankreich steuert nach rechts: Was ein Sieg Le Pens bedeuten könnte

Was verspricht Macron seinen Wählern?

Für den Präsidenten steht «soziale Gerechtigkeit» im Vordergrund, wie er kürzlich sagte. Seine Schwerpunkte seien eine neue Kinderpolitik, der Schutz von Jugendlichen und «der Kampf gegen alle Formen der Diskriminierung».

Was verspricht Le Pen?

Marine Le Pen verspricht den Franzosen im Wahlkampf Wohlstand – obwohl das Land bereits jetzt schon hoch verschuldet ist. Die rechtsnationale Politikerin will die Rentenreform rückgängig machen. Das heisst, ein Rentenalter 62 statt 64 Jahren. Zudem plant die Rassemblement National die Rente mit 60 für Personen, die früh angefangen haben zu arbeiten.

Le Pens Partei will zudem die Steuern für unter 30-Jährige senken – was auch Reiche unter 30 betrifft. Auch einige Steuern für Unternehmen wollen die Rechten verringern.

Auf der anderen Seite wollen sie die Sozialleistungen für Immigranten kürzen, um Geld zu sparen.

Was würde es für Europa bedeuten, wenn die RN gewinnt?

Marine Le Pen will die Zahlungen Frankreichs an die EU um zwei Milliarden Euro pro Jahr kürzen. Aktuell zahlt das Land 21,6 Milliarden Euro an die Union. Sollte sie das wirklich durchsetzen, drohen Paris rechtliche und finanzielle Vergeltungsmassnahmen aus Brüssel und möglicherweise eine Krise historischen Ausmasses.

In Bezug zum Ukraine-Krieg ist Marine Le Pen der Meinung, dass Frankreich seine «Abhängigkeit» von Berlin und Washington verringern sollte. Sie wolle zwar in der Nato bleiben, doch sie würde möglicherweise verhindern, dass die Ukraine der Allianz beitritt. Zudem wird sie wohl alles daran tun, damit das Land nicht in die EU aufgenommen wird.

OTHER NEWS

4 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

4 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

4 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

4 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

4 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

4 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte

4 hrs ago

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

4 hrs ago

Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

4 hrs ago

Die Fussballmuffel schicken Bundeskanzler Rossi an EM-Knüller gegen Italien: Bundesrat lässt Schweizer Nati links liegen

4 hrs ago

Onkel verblüfft mit Aussage nach Knie-Verletzung: Wurde Novak Djokovic gar nicht operiert?

4 hrs ago

Lindenhof kann neben dem Pferdezentrum planen

5 hrs ago

Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn: Das ändert sich im Juli in der Schweiz

5 hrs ago

Mann stirbt bei Forstarbeiten im Tösstal

5 hrs ago

Warnung auf Speisekarte: Dreckige Serviette kostet bei Berner Restaurant 4 Franken extra

5 hrs ago

Weniger ist manchmal mehr: Wie viele Nudeln braucht man pro Person?

5 hrs ago

Swiss ernennt Jens Fehlinger zum neuen CEO

5 hrs ago

KOF-Barometer steigt im Juni leicht an

5 hrs ago

Eine Mehrheit begrüsst Gebührensenkung bei der SRG

5 hrs ago

Shifty Shellshock an einer «versehentlichen Überdosis» gestorben

5 hrs ago

KOMMENTAR - Stunde der Wahrheit für die Demokraten: Biden ist nicht fähig zu einer zweiten Amtszeit

5 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

5 hrs ago

Bei Auktion: Prinzessin Dianas Outfits bringen Millionen ein

5 hrs ago

Zeitfracht will Beteiligung an Adler Modemärkte verkaufen

5 hrs ago

Insider - Ölkonzern Saudi-Aramco kauft sich bei Auto-Zulieferer Powertrain ein

5 hrs ago

Partydroge Lachgas: Ärzte warnen vor fatalen Folgen

6 hrs ago

Sergio Perez hat sich "ein wenig verirrt" in der Formel 1

6 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

6 hrs ago

Was wird nun aus den Einkaufszentren der Migros?

6 hrs ago

Schweiz und USA tauschen künftig gegenseitig Finanzdaten aus

6 hrs ago

Schweizer mischen beim NHL-Draft mit: Welcher Klub schnappt sich EVZ-Juwel Leon Muggli?

6 hrs ago

FDP-Burkart will inklusive Schulen abschaffen – jetzt hagelt es Kritik

6 hrs ago

Blessin folgt bei St. Pauli auf Hürzeler

7 hrs ago

Marine gibt Tsunami-Warnung heraus: Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert Peru

7 hrs ago

Ausgaben im Tourismus steigen über Rekordwerte von 2019

7 hrs ago

Lidl contra Migros

7 hrs ago

Ukraine-Söldner Jona Neidhart (36) ist auch in der Heimat nicht sicher: Steht dieser Schweizer auf einer russischen Todesliste?

7 hrs ago

So geht’s ganz ohne Nudeln: leckere Toast(brot)-Lasagne

8 hrs ago

Die EU-Staaten nominieren Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit – nur Viktor Orban war dagegen und Giorgia Meloni schmollte

8 hrs ago

Implenia zieht Auftrag für "Sisikoner Tunnel" an Land

8 hrs ago

Roman Josi nicht als bester NHL-Verteidiger ausgezeichnet