Polnischer Hering-Apfel-Salat: gesunder Snack zur EM

Polen hat das erste Spiel gegen die Niederlande zwar verloren, mit diesem Hering-Apfel-Salat ist das Land aber einer klarer Gewinner. Der Sałatka ze śledzi z jabłkiem, wie der Heringssalat mit Apfel im Polnischen heißt, besteht aus Bismarckheringsfilets, Gurkenscheiben, Zwiebeln und Apfelstückchen. Verfeinert wird er mit Dill, Sahne und Zitronensaft. Klingt lecker? Dann leg gleich los!

Polnischer Heringssalat mit Apfel verzaubert deine Gäste

Polen ist bekannt für seine abwechslungsreiche Küche, die oft Herzhaftes mit Süßem kombiniert. Der polnische Heringssalat mit Apfel ist ein Klassiker, der gerne zu festlichen Anlässen oder in der Weihnachtszeit serviert wird, aber auch hervorragend zu einem Fußballfest passt. Denn er repräsentiert sein Herkunftsland auf schmackhafte Weise.

Die saftigen Äpfel liefern eine frische, süß-säuerliche Note, während die marinierten Heringe einen salzigen Geschmack beisteuern. Die Creme aus Sahne rundet das Ganze ab; Dill, Zwiebeln und Pfeffer fügen ein wenig Schärfe hinzu.

Hering ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind, während Äpfel Ballaststoffe für die Verdauung liefern. Die Gurken enthalten Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin K sowie Kalium und Eisen. Der Heringssalat mit Apfel ist also nicht nur eine leckere Snack-Alternative, sondern auch eine sehr gesunde.

Probiere diesen Hering-Apfel-Salat aus und überrasche deine Familie und Freunde zum nächsten Spiel der polnischen Nationalmannschaft mit einem köstlichen Gericht, das auch noch superschnell zuzubereiten ist.

In Schweden servieren sie gerne einen Rote-Bete-Salat mit Hering. Im Norden von Deutschland sowie in den Niederlanden isst man gerne Matjes nach Hausfrauenart. Mit unserem Rezept schmeckt er wie von Oma. Und auch Fischbrötchen sind ein beliebter Snack. Wir zeigen dir, wie du Matjesbrötchen wie vom besten Fischimbiss zubereitest.

polnischer hering-apfel-salat: gesunder snack zur em

Heringssalat mit Apfel auf einem Teller.

Drucken

Polnischer Heringssalat mit Apfel

Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten Portionen 2 Personen Autor Anke

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 70 g Bismarckheringsfilets
  • 200 g Apfel
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • 190 g Gurke
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL saure Sahne
  • 1/2 Bund Dill

Anleitungen

    Schäle die Zwiebeln und schneide sie klein. Schneide die Heringsfilets in Stücke.

    Wasche den Apfel, viertel und entkerne ihn. Schneide auch ihn danach klein. Beträufele ihn mit Zitronensaft, damit er nicht braun wird.

    Wasche die Gurke und schneide sie ebenfalls in Stücke.

    Vermenge dann alle Zutaten in einer Schüssel miteinander und schmecke sie mit saurer Sahne, Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Zitronensaft ab.

    Zupfe den Dill von den Stielen, nachdem du ihn gewaschen hast, und gib ihn zum Hering-Apfel-Salat dazu.

OTHER NEWS

4 hrs ago

NGO blockieren präventive Regulierung: Während sich fünf Richter beraten, reisst das Wolfsrudel über 50 Nutztiere

4 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

4 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

4 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

4 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

4 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

4 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte

4 hrs ago

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

4 hrs ago

Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

4 hrs ago

Die Fussballmuffel schicken Bundeskanzler Rossi an EM-Knüller gegen Italien: Bundesrat lässt Schweizer Nati links liegen

5 hrs ago

Onkel verblüfft mit Aussage nach Knie-Verletzung: Wurde Novak Djokovic gar nicht operiert?

5 hrs ago

Lindenhof kann neben dem Pferdezentrum planen

5 hrs ago

Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn: Das ändert sich im Juli in der Schweiz

5 hrs ago

Mann stirbt bei Forstarbeiten im Tösstal

5 hrs ago

Warnung auf Speisekarte: Dreckige Serviette kostet bei Berner Restaurant 4 Franken extra

5 hrs ago

Weniger ist manchmal mehr: Wie viele Nudeln braucht man pro Person?

5 hrs ago

Swiss ernennt Jens Fehlinger zum neuen CEO

5 hrs ago

KOF-Barometer steigt im Juni leicht an

5 hrs ago

Eine Mehrheit begrüsst Gebührensenkung bei der SRG

5 hrs ago

Shifty Shellshock an einer «versehentlichen Überdosis» gestorben

5 hrs ago

KOMMENTAR - Stunde der Wahrheit für die Demokraten: Biden ist nicht fähig zu einer zweiten Amtszeit

5 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

6 hrs ago

Bei Auktion: Prinzessin Dianas Outfits bringen Millionen ein

6 hrs ago

Zeitfracht will Beteiligung an Adler Modemärkte verkaufen

6 hrs ago

Insider - Ölkonzern Saudi-Aramco kauft sich bei Auto-Zulieferer Powertrain ein

6 hrs ago

Partydroge Lachgas: Ärzte warnen vor fatalen Folgen

6 hrs ago

Sergio Perez hat sich "ein wenig verirrt" in der Formel 1

6 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

6 hrs ago

Was wird nun aus den Einkaufszentren der Migros?

6 hrs ago

Schweiz und USA tauschen künftig gegenseitig Finanzdaten aus

6 hrs ago

Schweizer mischen beim NHL-Draft mit: Welcher Klub schnappt sich EVZ-Juwel Leon Muggli?

6 hrs ago

FDP-Burkart will inklusive Schulen abschaffen – jetzt hagelt es Kritik

7 hrs ago

Blessin folgt bei St. Pauli auf Hürzeler

7 hrs ago

Marine gibt Tsunami-Warnung heraus: Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert Peru

7 hrs ago

Ausgaben im Tourismus steigen über Rekordwerte von 2019

7 hrs ago

Lidl contra Migros

7 hrs ago

Ukraine-Söldner Jona Neidhart (36) ist auch in der Heimat nicht sicher: Steht dieser Schweizer auf einer russischen Todesliste?

7 hrs ago

So geht’s ganz ohne Nudeln: leckere Toast(brot)-Lasagne

8 hrs ago

Die EU-Staaten nominieren Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit – nur Viktor Orban war dagegen und Giorgia Meloni schmollte

8 hrs ago

Implenia zieht Auftrag für "Sisikoner Tunnel" an Land