«Kokosfett ist etwas vom Schlechtesten»: Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check

Gutes Öl gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Gourmet-Koch Ralph Schelling sagt, welche Öle sich für welche Speisen eignen. Und auf welche wir am besten ganz verzichten.

«kokosfett ist etwas vom schlechtesten»: rapsöl und weitere 4 speiseöle im gourmet-check

Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check

1. Rapsöl

Eigenschaften: Rapsöl kann kalt- oder warmgepresst gewonnen werden. Kaltgepresstes habe geschmacklich und gesundheitlich ähnliche Eigenschaften wie Olivenöl, sagt Schelling. Raffiniertes Rapsöl sei hingegen hitzebeständiger und lange haltbar. Stark raffiniertes Rapsöl, sogenanntes HOLL-Rapsöl («High Oleic, Low Linolenic»), hat einen hohen Ölsäure- und einen tiefen Linolensäuregehalt. Es enthält weniger ungesättigte Fettsäuren als kaltgepresstes Rapsöl und ist damit weniger gesund. Es hat aber den Vorteil, hitzebeständiger zu sein.

Verwendung: In kaltgepresster Form passt es zu Salaten, Saucen oder zur Geschmacksverfeinerung von bereits gekochten Speisen. Schelling empfiehlt das Öl für Mayonnaise. Warmgepresstes Rapsöl ist geschmacksneutral und eignet sich am besten zum Anbraten. HOLL-Rapsöl ist aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und seines neutralen Geschmacks ideal zum Frittieren.

2. Olivenöl

Eigenschaften: Kaltgepresstes, «extra vergine»-Olivenöl ist gesund, da es ungesättigte Fettsäuren enthält und die Cholesterinwerte im Blut senkt. Oft hat es einen starken, fast scharfen Geschmack. Raffiniertes, das heisst warmgepresstes Olivenöl wird mithilfe eines chemischen Prozesses robuster gemacht. Es verliert dadurch den typischen Olivenöl-Geschmack und die gesunden Inhaltsstoffe.

Verwendung: Kaltgepresstes Olivenöl eigne sich fürs Andünsten oder Anbraten von Gemüse, als Verfeinerung auf einem grillierten Steak oder Fisch, oder für Saucen und Salate sowie als Basisöl für die kalte Küche, sagt Ralph Schelling, Gourmet-Koch aus Flawil SG. Raffiniertes Olivenöl sei hingegen hitzebeständiger, sodass es sich zum scharfen Anbraten bis 230 Grad eigne. Aber Achtung: Beginnt das Olivenöl – egal ob warm- oder kaltgepresst – in der Pfanne zu rauchen, ist das ein Zeichen, dass es verbrennt.

3. Traubenkernöl

Eigenschaften: Auch Traubenkernöl gibt es kalt- oder warmgepresst. Kaltgepresst enthält es viele ungesättigten Fettsäuren. «Traubenkernöl ist fast so gesund wie Olivenöl», sagt Schelling. Es schmeckt etwas milder als Olivenöl und leicht süsslich. Warmgepresst ist es geschmacksneutral, dafür sehr hitzebeständig (bis 200 Grad).

Verwendung: Die süssliche Note des kaltgepressten Traubenkernöls macht sich gut in Salaten. Auch zu Käse passt das Traubenkernöl. Warmgepresst eignet es sich zum Anbraten oder Frittieren von Gerichten.

4. Kokosfett

Eigenschaften: Kokosfett ist bei Zimmertemperatur fest und schmilzt ab 23 Grad. Erhitzen kann man es bis 230 Grad. Da Kokosfett viele gesättigte Fettsäuren enthält, ist es vergleichsweise ungesund. Gemäss einer Meta-Analyse der American Heart Association, die 16 Studien aus zahlreichen Ländern berücksichtigt hat, erhöht es die Cholesterinwerte im Blut und das Risiko für Herzkreislauferkrankungen.

Verwendung: Kokosfett hat einen starken Kokosgeruch. Sobald man es erhitzt, wird es geschmacksneutral. Es wird vor allem für industriell gefertigte Produkte und frittiertes Gebäck verwendet. Aufgrund seiner Hitzebeständigkeit ist es für Wok-Gerichte sehr beliebt. Es hat aber einen sehr hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren. Schelling: «Kokosfett ist etwas vom Schlechtesten, was es gibt.»

5. Butter

Eigenschaften: Da es sich um ein tierisches Fett handelt, enthält Butter viele gesättigte Fettsäuren. Beim Kochen verbrennt Butter ab etwa 150 Grad und wird dann bitter und ungeniessbar. Anders sieht es mit Bratbutter oder Ghee aus. Ghee wird vor allem in der ayurvedischen Küche als gesund angepriesen. «Es ist aber praktisch dasselbe wie Bratbutter», sagt Schelling. Bei beiden handelt es sich um geklärte Butter, bei der durch Erhitzen Wasser und Milcheiweisse extrahiert wurden. Das macht sie stabiler und hitzebeständiger.

Verwendung: Normale Butter eignet sich aufgrund ihres Geschmacks gut zum sanften Anbraten. Vor allem beim Backen und beim späten Hinzugeben zu Bratgemüse oder Risotto ist Butter sehr beliebt. «Man muss einfach aufpassen, dass sie nicht verbrennt», sagt Schelling. Weil das bei hitzebeständiger Bratbutter nicht passiere, eigne sie sich für die Zubereitung von Bratkartoffeln, Rösti oder eines panierten Schnitzels.

OTHER NEWS

4 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

4 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

4 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

4 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

4 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

4 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte

4 hrs ago

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

4 hrs ago

Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

4 hrs ago

Die Fussballmuffel schicken Bundeskanzler Rossi an EM-Knüller gegen Italien: Bundesrat lässt Schweizer Nati links liegen

4 hrs ago

Onkel verblüfft mit Aussage nach Knie-Verletzung: Wurde Novak Djokovic gar nicht operiert?

4 hrs ago

Lindenhof kann neben dem Pferdezentrum planen

5 hrs ago

Milchpreis, Flüchtlinge, Bahn: Das ändert sich im Juli in der Schweiz

5 hrs ago

Mann stirbt bei Forstarbeiten im Tösstal

5 hrs ago

Warnung auf Speisekarte: Dreckige Serviette kostet bei Berner Restaurant 4 Franken extra

5 hrs ago

Weniger ist manchmal mehr: Wie viele Nudeln braucht man pro Person?

5 hrs ago

Swiss ernennt Jens Fehlinger zum neuen CEO

5 hrs ago

KOF-Barometer steigt im Juni leicht an

5 hrs ago

Eine Mehrheit begrüsst Gebührensenkung bei der SRG

5 hrs ago

Shifty Shellshock an einer «versehentlichen Überdosis» gestorben

5 hrs ago

KOMMENTAR - Stunde der Wahrheit für die Demokraten: Biden ist nicht fähig zu einer zweiten Amtszeit

5 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

5 hrs ago

Bei Auktion: Prinzessin Dianas Outfits bringen Millionen ein

5 hrs ago

Zeitfracht will Beteiligung an Adler Modemärkte verkaufen

5 hrs ago

Insider - Ölkonzern Saudi-Aramco kauft sich bei Auto-Zulieferer Powertrain ein

5 hrs ago

Partydroge Lachgas: Ärzte warnen vor fatalen Folgen

6 hrs ago

Sergio Perez hat sich "ein wenig verirrt" in der Formel 1

6 hrs ago

SNB hat erstmals seit Mitte 2022 wieder Devisen gekauft

6 hrs ago

Was wird nun aus den Einkaufszentren der Migros?

6 hrs ago

Schweiz und USA tauschen künftig gegenseitig Finanzdaten aus

6 hrs ago

Schweizer mischen beim NHL-Draft mit: Welcher Klub schnappt sich EVZ-Juwel Leon Muggli?

6 hrs ago

FDP-Burkart will inklusive Schulen abschaffen – jetzt hagelt es Kritik

6 hrs ago

Blessin folgt bei St. Pauli auf Hürzeler

7 hrs ago

Marine gibt Tsunami-Warnung heraus: Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert Peru

7 hrs ago

Ausgaben im Tourismus steigen über Rekordwerte von 2019

7 hrs ago

Lidl contra Migros

7 hrs ago

Ukraine-Söldner Jona Neidhart (36) ist auch in der Heimat nicht sicher: Steht dieser Schweizer auf einer russischen Todesliste?

7 hrs ago

So geht’s ganz ohne Nudeln: leckere Toast(brot)-Lasagne

8 hrs ago

Die EU-Staaten nominieren Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit – nur Viktor Orban war dagegen und Giorgia Meloni schmollte

8 hrs ago

Implenia zieht Auftrag für "Sisikoner Tunnel" an Land

8 hrs ago

Roman Josi nicht als bester NHL-Verteidiger ausgezeichnet