Eigenmarken Qualité & Prix und M-Classic viel teurer: Günstige Preise haben Coop und Migros nur bei der Billiglinie

Bei der billigsten Produktelinie Prix Garantie und M-Budget können die zwei Detailriesen im Preiskampf mit den Discountern mithalten. Wer Waren der nächsten Preiskategorie einkauft, zahlt aber deutlich mehr. Die Unterschiede sind gross.

eigenmarken qualité & prix und m-classic viel teurer: günstige preise haben coop und migros nur bei der billiglinie

Günstige Preise haben Coop und Migros nur bei der Billiglinie

Die Billiglinien von Coop und Migros sind die Antwort der zwei führenden Detailhändler auf die Tiefpreis-Strategie der beiden deutschen Discounter Aldi und Lidl und der Migros-Tochter Denner. Die Preise der Linien Prix Garantie und M-Budget können mit jenen der genannten Konkurrenz mithalten. Nur: Bei der nächsten Preiskategorie legen die zwei Grossverteiler gut obendrauf. So sind die Produkte von Qualité & Prix und M-Classic deutlich teurer, wie eine Stichprobe von «Saldo» ausweist.

Das Konsumentenmagazin hat für den Preisvergleich einen Warenkorb mit 20 Alltagsprodukten wie Butter, Weissmehl und Spaghetti zusammengestellt. Das Ergebnis: Bei den M-Budget-Produkten beläuft sich der Gesamtpreis auf 73.70 Franken. Für den gleichen Warenkorb kosten die M-Classic-Produkte hingegen 110.80 Franken. Das entspricht einem Preisunterschied von 50 Prozent.

Bei Coop ist die Differenz noch grösser. Die 20 Produkte der Kategorie Prix Garantie sind mit 74.50 Franken nur unwesentlich teurer als jene der Migros-Billiglinie. Bei der Linie Qualité & Prix kommt jedoch ein Betrag von 127.85 Franken zusammen – ein Unterschied von über 70 Prozent.

So begründen die Detailhändler die Preisdifferenz

Auf Anfrage von Blick weisen beide Detailriesen als Begründung für die Preisunterschiede auf verschiedene Unterschiede zwischen den Produkten hin. «Die Produkte der beiden Marken unterscheiden sich hinsichtlich Rohstoffe, Rezepturen, Herstellung, Verpackungen und Gütesiegel oder Label», teilt Coop mit. Und weiter: «Jedes Produkt ist individuell zusammengesetzt und weist daher eine unterschiedliche Kostenstruktur auf. Die Marke Qualité & Prix ist grundsätzlich sehr heterogen, und die Produkte weisen oft einen bestimmten Mehrwert auf, zum Beispiel die Label IP-Suisse oder Schweizer Herkunft.» Bei der grössten Eigenmarke Qualité & Prix handle es sich nicht um eine Niedrigpreis-Linie, deren Produkte seien vielmehr eine «attraktive Alternative zu Markenprodukten».

Die Migros streicht gegenüber Blick heraus, dass bei der Bestimmung des Preises verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. «Das einheitliche und schlichte Verpackungsdesign und die überwiegend grossen Packungen, die auch die Transport- und Lagerkosten senken, erklären zum Teil den günstigen Preis von M-Budget.» Darüber hinaus lasse sich die Preisdifferenz auch mit der unterschiedlichen Qualität der Zutaten (wie der Verzicht auf hochwertige Inhaltsstoffe), anderen Rezepturen oder Produktionsweisen sowie mit dem Verzicht auf Aktionen begründen.

OTHER NEWS

6 hrs ago

Pogacar schon Leader - Etappensieg an Kévin Vauquelin

6 hrs ago

Am Trachtenfest ist die Schweiz zu Gast in Zürich, und sogar Japan – aber die Zürcher Bevölkerung macht sich rar

6 hrs ago

Selbstmordattentäterinnen töten mindestens 18 Menschen

7 hrs ago

Dieses Urteil war leider zu erwarten

7 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

7 hrs ago

Erinnerungen an den Mann, der hier alle glücklich machte: Wie Berger 1985 zu seinem Sommermärchen kam

7 hrs ago

Pianistin Hélène Grimaud: «Meine ersten Freunde waren Bücher»

7 hrs ago

Fast läuft England schon in einen Konter – Guéhi stoppt den Slowaken mit Foul

7 hrs ago

«Keine Nazis in der Stadt, macht sie alle platt»: Die AfD veranstaltet ihren Parteitag unter Protest und übt sich in Geschlossenheit

8 hrs ago

Biden trotzt Forderungen nach Rückzug

8 hrs ago

Meme-Show – der Schweiz-Sieg geht auch im Netz viral

9 hrs ago

Um die AHV-Heiratsstrafe zu umgehen: So tricksen viele Rentner tricksen den Staat aus

9 hrs ago

«Widerstand gegen Deindustrialisierung und Massenzuwanderung»: Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben AfD-Vorsitzende

9 hrs ago

In welcher Stadt steigt der Schweizer ESC 2025?: «Andere haben einen dicken Scheck – wir haben Nemo»

9 hrs ago

Ländervergleich zeigt: Die Schweiz ist das teuerste Ferienland der Welt

10 hrs ago

Glastonbury: Coldplay und Michael J. Fox sorgen für Gänsehautmoment

10 hrs ago

Alle lieben diesen fruchtig gefüllten Marmorkuchen

10 hrs ago

Luciano Spalletti darf Italien-Trainer bleiben

10 hrs ago

Saas-Grund verwüstet: Mann in Hotel tot aufgefunden

10 hrs ago

Schweizer Rentner lassen sich scheiden, um mehr AHV zu bekommen

10 hrs ago

Hans Martin Meuli überraschend zum Churer Stadtpräsidenten gewählt

11 hrs ago

Knall in der Armee: «Sicherheitsrisiko!» – Divisionär Mathias Tüscher muss gehen

11 hrs ago

Durch Muttenz fährt kein Zug mehr

11 hrs ago

Gerade geweint? Mit diesen Tipps ist neu Schminken unnötig

11 hrs ago

Nach dem Biden-Debakel: Könnte Gavin Newsom die Demokraten retten?

12 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Gibt Es Negative Auswirkungen Des Verzehrs Von Haferflocken?

12 hrs ago

Christa Seiler ist die Pferderetterin

12 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

12 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

12 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

12 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

12 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

12 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

12 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

12 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

12 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

12 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

13 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

13 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

13 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?