Unser Kokos-Zitronen-Kuchen schmeckt wie Urlaub

Luftige Kuchen sind perfekt für einen Sommernachmittag im Garten, auf dem Balkon oder im Park. Unser Kokos-Zitronen-Kuchen leistet dir dabei gern Gesellschaft. Alles, was du brauchst, sind eine Handvoll Zutaten und eine kleine Kastenform. Lade deine Liebsten ein und lasst euch das leckere Gebäck schmecken!

Der Geschmack des Sommers: Kokos-Zitronen-Kuchen

Wenn spritziger Zitronengeschmack auf exotischen Kokosgeschmack trifft, dann fühlt man sich sofort wie im Urlaub in der Karibik. Und wie geht das, ohne in ein Flugzeug zu steigen? Na ganz einfach: indem man sich einen Kokos-Zitronen-Kuchen backt! Der gelingt auch Backanfängern und ist der perfekte süße Gast für deine Zeit in der Sonne.

Der luftige Teig wird mit cremiger Kokosmilch gemacht und mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert. Letzterer wird auch genutzt, um den Zuckerguss anzurühren, mit dem der Kokos-Zitronen-Kuchen später verziert wird. Außerdem sorgt Zitronenabrieb für ein kleinen Aromenfeuerwerk. Gehackte Pistazien runden das leckere Geschmackserlebnis mit ihrem knackigen Biss ab.

Die Arbeit, die du in den Kokos-Zitronen-Kuchen investierst, hält sich wie so oft bei einem Kastenkuchen in Grenzen. Gerade einmal eine Viertelstunde stehst du in der Küche. Das Anrühren vom Teig geht super schnell und dauert nur wenige Minuten. Während der Kuchen dann nach dem Backen kurz abkühlt, kannst du den Guss vorbereiten, den du anschließend über die Oberfläche gießt. Nun musst du nur noch die gehackten Pistazien und etwas Zitronenabrieb darüber streuen, und schon ist das gute Stück fertig!

Wenn du Zitronenkuchen genauso liebst wie wir, gefallen dir bestimmt auch unser Zitronenkuchen mit Baiser und unser Zitronen-Schmand-Kuchen. Der Selterskuchen ist ein echter Klassiker und erlangte in der damaligen DDR Kultstatus. Uns schmeckt er heute immer noch richtig gut.

unser kokos-zitronen-kuchen schmeckt wie urlaub

Kokos-Zitronen-Kuchen mit Zuckerguss, Zitronenabrieb und Pistazien garniert.

Drucken

Kokos-Zitronen-Kuchen

Vorbereitungszeit 15 Minuten MinutenZubereitungszeit 45 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde Portionen 1 kleine Kastenform Autor Franziska

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1 EL Backpulver
  • 50 g Kokosflocken
  • 400 ml Kokosmilch cremig
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Bio-Zitrone
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Handvoll Pistazien gehackt

Anleitungen

    Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.

    Siebe das Mehl in eine Schüssel und mische es mit dem Zucker, Vanillezucker, Backpulver und den Kokosflocken.

    Rühre die Kokosmilch und den Zitronensaft ein und verteile den Teig gleichmäßig in einer gefetteten Kastenform.

    Backe den Kuchen 45 Minuten.

    Wasche die Zitrone, trockne sie ab und reibe die Schale in eine Schüssel.

    Presse den Saft aus und verrühre ihn mit dem Puderzucker.

    Verteile den Guss auf dem Kuchen, sobald dieser etwas abgekühlt ist. Streue die Zitronenschale und die Pistazien darüber.

OTHER NEWS

7 hrs ago

«Widerstand gegen Deindustrialisierung und Massenzuwanderung»: Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben AfD-Vorsitzende

7 hrs ago

In welcher Stadt steigt der Schweizer ESC 2025?: «Andere haben einen dicken Scheck – wir haben Nemo»

7 hrs ago

Ländervergleich zeigt: Die Schweiz ist das teuerste Ferienland der Welt

7 hrs ago

Glastonbury: Coldplay und Michael J. Fox sorgen für Gänsehautmoment

7 hrs ago

Alle lieben diesen fruchtig gefüllten Marmorkuchen

7 hrs ago

Luciano Spalletti darf Italien-Trainer bleiben

8 hrs ago

Saas-Grund verwüstet: Mann in Hotel tot aufgefunden

8 hrs ago

Schweizer Rentner lassen sich scheiden, um mehr AHV zu bekommen

8 hrs ago

Hans Martin Meuli überraschend zum Churer Stadtpräsidenten gewählt

8 hrs ago

Knall in der Armee: «Sicherheitsrisiko!» – Divisionär Mathias Tüscher muss gehen

8 hrs ago

Durch Muttenz fährt kein Zug mehr

9 hrs ago

Gerade geweint? Mit diesen Tipps ist neu Schminken unnötig

9 hrs ago

Nach dem Biden-Debakel: Könnte Gavin Newsom die Demokraten retten?

9 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Gibt Es Negative Auswirkungen Des Verzehrs Von Haferflocken?

9 hrs ago

Christa Seiler ist die Pferderetterin

9 hrs ago

«So wird der Fussball lächerlich» – Dänen wettern nach EM-Out über den VAR

9 hrs ago

Steinschlag und Erdrutsche: Diese Pässe sind jetzt gesperrt

9 hrs ago

Europäisches Luftverteidigungssystem «Sky Shield»: Bundesrat will Parlament nicht mitreden lassen

9 hrs ago

Grösste Gefahr am nächsten Wochenende: Prognosen zeigen bereits die nächsten Gewitter

9 hrs ago

Intrige in Strassburg – Gefahr für den Europarat?: Selenskis Störmanöver gegen Berset

10 hrs ago

Lange Wartezeiten auf der Südseite des Gotthard-Strassentunnels

10 hrs ago

Armee hilft mit Super-Puma-Helikoptern in den Unwettergebieten

10 hrs ago

Klette: Meinungen Von Ernährungsexperten, Gesundheitsrisiken Und Mehr

10 hrs ago

Gewitter in Dortmund – darum forderten die Dänen so vehement einen Spielunterbruch

10 hrs ago

Rainer Maria Salzgeber zwischen EM und «Donnschtig-Jass»: «Die Deutschen denken, wir spinnen»

10 hrs ago

Norwegischer Staatsfonds: Norges hält Schweizer Investments im Wert von 35,5 Milliarden

10 hrs ago

Im Dorfkern von Andelfingen brannte ein Riegelhaus

11 hrs ago

Tipps für Bergfans: Wie sicher ist Wandern wirklich?

11 hrs ago

Ist der Videoassistent insgeheim Deutscher? Zwei Entscheidungen beim Achtelfinaleinzug bringen den Gegner Dänemark in Rage

11 hrs ago

«Schrecklich und unfähig»: Italien fällt über sein Nationalteam her

11 hrs ago

Bist du zu viel am Handy? Diese 4 Airbnbs ändern das garantiert

11 hrs ago

EVZ-Talent Muggli in 2. Runde gedraftet – Schmid und Moser innerhalb der NHL getradet

11 hrs ago

So wild feiert Basel das Schweizer Fussballmärchen

12 hrs ago

Jetzt hat es Vargas allen gezeigt – für 4 Schweizer könnte die EM zum Sprungbrett werden

12 hrs ago

Königin Camilla dankt den Soldaten, König Charles posiert in Uniform

12 hrs ago

Auf wen trifft die Schweiz jetzt im Viertelfinal?

13 hrs ago

Fan bricht Tschechen Zähne ab: Bardet gewinnt erste Etappe der Tour de France

13 hrs ago

Richtige Entscheide und "Luxus-Kopfschmerzen"

13 hrs ago

Der Klimawandel setzt Strassen und Schienen zu, unsere Verkehrsinfrastruktur ist darauf noch nicht vorbereitet

13 hrs ago

Villers-Cotterêts: Hier regiert schon die Le-Pen-Partei