2000 Franken im Monat zur Seite legen: Spartipp fürs Alter löst bei Blick-Leser kontroverse Debatte aus

Finanzbloggerin Olga Miler nimmt die Scheu, sich um die eigene Vorsorge zu kümmern. Als Orientierungshilfe stellt sie eine vereinfachte Budgetplanung auf – und nennt eine konkrete Sparsumme. Auf diesen Betrag reagiert die Blick-Community mit heissen Diskussionen.

2000 franken im monat zur seite legen: spartipp fürs alter löst bei blick-leser kontroverse debatte aus

Spartipp fürs Alter löst bei Blick-Leser kontroverse Debatte aus

Für ein sorgenloses Leben als Pensionierte brauchen wir das nötige Kleingeld. Entsprechend lohnt es sich, schon früh mit dem Sparen für die Altersvorsorge zu beginnen. Nur: Viele Menschen lassen sich von den vielen Zahlen verunsichern. Darum hat Finanzbloggerin Olga Miler als Orientierungshilfe in ihrem Ratgeberbuch «Rich, Richer … Me!» eine einfache Rechnung aufgestellt.

Die Kernaussage: Wer ab dem Alter von 30 Jahren 2000 Franken pro Monat auf die Seite legen kann, hat ziemlich sicher genug vorgesorgt – sogar bis ins hohe Alter von 100. Diese Summe ist eher als überblickbare Zahl zu verstehen, die das Mega-Thema Altersvorsorge greifbar machen soll. Deshalb rät Miler auch: «Lieber mit dem Vorsorgen starten, statt schon beim Berechnen aus Frust das Handtuch zu werfen.»

«Für Otto Normalbürger nicht möglich»

In der Blick-Community löst der genannte Sparbetrag von monatlich 2000 Franken eine heisse Debatte aus. Aus der ist herauszulesen, dass die steigenden Mieten und Krankenkassenprämien die Budgets vieler Haushalte belasten. «Ich frage mich, wer monatlich 2000 Franken sparen kann. Jedenfalls sicher nicht der Otto Normalbürger», schreibt Leser Rolf Horni.

Ähnlich sieht das Daniel Fontana: «Wer 2000 Franken im Monat sparen kann, ist ein Verdiener der oberen Klasse, aber nicht ein Normalbürger.» Er kenne viele Pensionierte, die keine Pensionskasse und kein Vermögen hätten oder Ergänzungsleistung beziehen müssten.

Es gibt aber auch die Menschen, die gelassen in Richtung Pensionierung blicken. So meint Leser Bruno Müller: «Locker bleiben. Wenn es nicht reicht, gibt es Ergänzungsleistungen.»

Und User Justus Delcre hat folgenden Tipp für die Jungen: «Macht euch vor einer Anstellung schlau, welche Leistungen die Pensionskasse des neuen Arbeitgebers haben wird.»

OTHER NEWS

5 hrs ago

120 Meter langer Bodenriss bei Autobahnanschluss Mesocco Süd GR

5 hrs ago

Dieser Milliardär ermöglichte den Aufstieg der extremen Rechten in Frankreich

5 hrs ago

Basler Sicherheitsdirektorin stellt Polizeikommandanten frei

5 hrs ago

Bundesratsreise führt ins Walliser Musikdorf Ernen: Wer hängt hier in den Seilen?

5 hrs ago

Elden Ring schon bald im Kino?

6 hrs ago

Ana-Maria Crnogorcevic zurück im Aufgebot

6 hrs ago

Schweiz trotz Rekord bei Firmengründungen unterdurchschnittlich

6 hrs ago

«Falsche politische Heimat»: Meloni äussert sich zum Rassismus ihrer Parteijugend

6 hrs ago

Tour de France: Fast alles spricht für Tadej Pogacar – genau das könnte für ihn zum Problem werden

6 hrs ago

Du willst dich im Fluss abkühlen? Warum das gerade keine gute Idee ist

6 hrs ago

«Ich denke, dass wir in dieser Saison eine Chance auf den Titel haben»: Lando Norris ist der Verstappen-Jäger in der Formel 1

6 hrs ago

FCB-Legende wechselt zu Super-League-Club

6 hrs ago

Warum Man Süßkartoffel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

6 hrs ago

Wenn Biden zurücktritt: Das sind die besten Alternativen der Demokraten

6 hrs ago

Vandalen lassen ihren Israel-Hass an Infotafel aus

6 hrs ago

Ist das der grösste Turnierbaum der Welt?

6 hrs ago

Kiesbett bremst die Wilden: Super-Max vorn, Sainz nervt – Bottas auch 2025 dabei?

6 hrs ago

Dieses Fladenbrot aus Hüttenkäse bekommen alle gebacken

6 hrs ago

Gilt auch im Restaurant: Beliebte italienische Feriendestination verbietet Alkohol

6 hrs ago

Valiant-Präsident warnt: «Vermittler weitgehend verschwunden»: Die Suche nach Hypotheken wird immer schwieriger

6 hrs ago

Mega-Run vor EM-Achtelfinal: Nati-Trikot schlägt alle Verkaufsrekorde – ausverkauft!

7 hrs ago

Staudenmann muss für Nordostschweizer Fest passen

7 hrs ago

Nike verliert seine Kunden an das Zürcher Label On – jetzt hoffen die Amerikaner auf die Olympischen Spiele

7 hrs ago

Verbände können Bundes-Verfügung zu Wolfsabschüssen nicht anfechten

7 hrs ago

Offenbar ist auch Real Madrid an Calafiori interessiert

7 hrs ago

Lösbare Aufgabe für Wawrinka

7 hrs ago

Toyota GR86 mit 235 PS und Heckantrieb im Test: Kurvenkratzer und Budgetschoner

7 hrs ago

Insider - Polens Orlen warnte drei Energiefirmen vor Pfändung von Gazprom-Zahlungen

7 hrs ago

Eidgenössisches Trachtenfest mitten in Zürich eröffnet

7 hrs ago

Welcher Filmstar wurde für seine Rolle geboren?

8 hrs ago

Auf der A2 bei Augst war die Fahrbahn überschwemmt

8 hrs ago

Wawrinka gegen britische Wildcard

8 hrs ago

Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-Sammlung

8 hrs ago

NGO blockieren präventive Regulierung: Während sich fünf Richter beraten, reisst das Wolfsrudel über 50 Nutztiere

8 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

8 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

8 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

8 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

8 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

8 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte