Wetter: Hagel, Superzellen und Tornados – Wetterlage "brisant und angespannt"

wetter: hagel, superzellen und tornados – wetterlage

Nicht in allen Teilen Deutschlands sind die Public-Viewing-Aussichten vielversprechend.

Über die Hälfte des diesjährigen Junis ist nun schon vorbei und bereits eine Sache ist klar: Ein Rekordmonat wird dieser Juni wohl nicht werden. Statt praller Sonne, Trockenheit und Hitzerekorden war es bisher kühl, frisch und regnerisch.

Auch diese Woche wird der Juni nur vorsichtig wärmer. Public-Viewing-Ambitionen für die EM-Spiele sollten entsprechend unbedingt mit den zahlreichen Unwetterwarnungen abgeglichen werden. Denn vor allem im Süden Deutschlands wird es diese Woche aller Voraussicht nach erneut krachen.

Wo ist mit Regen, Sturm und sogar Tornados zu rechnen und wo können die nächsten EM-Spiele entspannt im Freien geschaut werden? Wir haben einen Blick auf die Prognosen der Expert:innen geworfen.

Warmluft bringt Gewitterpotential für die neue Woche

Mit einer südwestlichen Strömung werden laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zu Beginn dieser Woche feuchtwarme Luftmassen in große Teile des Landes transportiert. Sie bringen erhöhtes Gewitterpotential, denn in Deutschland erwarten die warmen Luftströme kühle Luftmassen, mit denen sie zusammenstoßen und damit für Wetter-Chaos sorgen können.

In der Landesmitte und teilweise auch im Süden drohen deshalb diese Woche schwere Gewitter mit starkem Regen und Sturzflutgefahr. Zudem ist mit sogenannten Superzellen zu rechnen. Meteorolog:innen fassen unter diesem Begriff besonders starke Gewitterzellen zusammen, die schwere Stürme, Tornados, starken Hagel und heftigen Regen verursachen können.

Laut einer Vorhersage von wetter.net können dabei bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Die Wetterlage ist laut Meteorologe Dominik Jung "brisant und angespannt".

Video: YouTube/wetternet

Heftige Unwetter in Süddeutschland ab Dienstag

Bereits am Dienstag beginnt es dann in Deutschland tatsächlich zu brodeln. Von der Landesmitte kann es bis Sachsen und Nordbayern und Baden-Württemberg zu heftigen Schauern und Gewittern kommen. Hier verursachen die erwähnten Superzellen auch Hagel und Orkanböen.

Im Südosten und Südwesten ist es dabei mit schwülen 30 bis 33 Grad am wärmsten. Im Rest Deutschlands ist es mit Höchstwerten von 21 bis 24 Grad deutlich kühler, nur im Osten können die Temperaturen auch auf 26 Grad klettern.

Wetter bleibt bis zum Wochenende wechselhaft

Der Mittwoch bringt weitere Schauer und zum Teil starke Gewitter vor allem im Süden Bayerns und Baden-Württembergs. Im Norden kann durchaus die Sonne herauskommen, die Temperaturen bleiben allerdings nur bei 17 bis 18 Grad. Im Osten wird es mit 22 Grad etwas wärmer.

wetter: hagel, superzellen und tornados – wetterlage

Sogar Hagel und Tornados können diese Woche auftreten.

Am Donnerstag wird das Wetter zumindest im Norden etwas besser, es werden Höchstwerte von 23 bis 26 Grad auch im Osten erwartet. Im Süden hält sich mit 30 bis 33 Grad die schwülwarme Luft und damit die Gefahr von weiteren Schauern und Gewittern.

Auch Richtung Wochenede bleibt es sehr wechselhaft. Im Südosten von Bayern droht am Freitag erneut eine Schwergewitterlage, während die Höchsttemperaturen im Osten auf 28 bis 30 Grad klettern. Im Rest Deutschlands bleibt es mit 21 bis 23 Grad deutlich frischer. EM-Fans müssen sich also wohl noch ein bisschen gedulden, bis das optimale Public-Viewing-Wetter ansteht.

・Weiterlesen: Bier-Preise zur EM 2024: So viel müssen Fans beim Public Viewing blechen

・EM 2024: Public Viewing – was die deutschen Städte für die Fans planen

・Experten warnen vor Zecken-Gefahr beim Public-Viewing auf Fanzones

OTHER NEWS

28 minutes ago

Kultur in Bayern: Kabarettist und Liedermacher Fredl Fesl ist tot

28 minutes ago

DAS wäre unser Weg ins EM-Finale

28 minutes ago

Scharfer Einsatz bei Übung in Südkorea: Video - AC-130J-Gunship feuert Hellfire-Raketen ab

28 minutes ago

Samsung-Aktie: Mizuho prophezeit "Mutter aller Aufholjagden"

28 minutes ago

Schnelles Rezept für Zaziki. Ein Trick macht den Joghurt-Gurken-Mix cremig

34 minutes ago

„Frühling“ im ZDF: Regisseur deutet „nächste Generation“ nach Katja Baumann an

34 minutes ago

Das steckt hinter Sabitzers »Eiskalten-Torjubel«

34 minutes ago

Nachtzug-Ärger: Warum der Nightjet Berlin–Paris bald monatelang ausfällt

34 minutes ago

DIESER Viertelfinal-Kracher könnte uns bei der EURO erwarten

34 minutes ago

Wohnblock in Göttingen abgeriegelt: Gericht verweigert Prozesskostenhilfe

34 minutes ago

Dreister Asyl-Schwindel: Baerbock-Mitarbeiter unter Verdacht

38 minutes ago

Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

38 minutes ago

15 Dinge, die Sie in Japan besser nicht tun sollten

39 minutes ago

Unangenehme Konstellation: Sorge vor Schiebung: Wer zeigt, ob EM ihre "Schande" erlebt?

40 minutes ago

Nach gewalttätigen Protesten Kenias Präsident stoppt Steuererhöhungspläne

40 minutes ago

Warnung des DWD Erneute Unwetter im Süden

40 minutes ago

Vor rund 10.000 Jahren Mensch hat Mitschuld am Aussterben des Wollnashorns

41 minutes ago

Notorische Holocaustleugnerin Haverbeck zu Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt

41 minutes ago

Das eine H&M-Kleid, das ü50-Frauen im Sommer 2024 lieben

41 minutes ago

WikiLeaks-Gründer Julian Assange in Australien gelandet

41 minutes ago

Im Jet für 520.000 Dollar: Assange bei Ankunft in der Heimat stürmisch begrüßt

41 minutes ago

Wetter-Experte lässt NRW zittern: „Da kackt der Sommer so richtig ab“

41 minutes ago

WLAN-Router: 3 triftige Gründe, einen neuen zu kaufen

48 minutes ago

Dürfen Katzen Eier essen? Das sagt eine Tierärztin

48 minutes ago

„Die Frage ist, warum die Ministerin nicht einfach sagt, wer es war“

48 minutes ago

Landgericht in Hanau lehnt Eröffnung von Prozess gegen früheren KZ-Wachmann ab

48 minutes ago

Vom Verkehrshindernis zum Freizeitparadies: Landschaftspark in Favoriten eröffnet

48 minutes ago

FC Bayern und Fitness-Chef Dr. Broich beenden Zusammenarbeit

48 minutes ago

Handball: Eckerle, Berger und Zschocke in Paris Ersatz

49 minutes ago

LIVE: Lukaku lässt die erste gute Chance liegen

49 minutes ago

US-Wahlen: 16 Wirtschaftsnobelpreisträger sehen in Trump eine Gefahr für die Wirtschaft

49 minutes ago

Studie - Neubauziele der Bundesregierung werden über Jahre verfehlt

49 minutes ago

Russland: Weitere ORF-Korrespondentin in Moskau verliert Akkreditierung

49 minutes ago

Braunschweig: Neue Pommes-Bude! Das Konzept ist einmalig in der Stadt

49 minutes ago

Apple Watch 10 auf Bildern: So groß ist die Smartwatch wirklich

49 minutes ago

Staatsanwaltschaft ermittelt : Auswärtiges Amt soll Tausende Einreisen mit minderwertigen Papieren forciert haben

49 minutes ago

SPD und Scholz: Jetzt läuft der Countdown für den Kanzler

56 minutes ago

EM 2024: Toni Kroos regt sich über Uefa-Regel auf – "ist ja Wahnsinn"

56 minutes ago

Andor: Ben Mendelsohn in Staffel 2 der Star-Wars-Serie

56 minutes ago

Zwei Asteroiden fliegen innerhalb von 40 Stunden an Erde vorbei