Bodensee - Wie Urlauber sich vor den vielen Mücken schützen können

bodensee - wie urlauber sich vor den vielen mücken schützen können

Neben Spray wirkt auch lockere Kleidung, weil die Mücken nicht so leicht durchstecken können

Neben Spray wirkt auch lockere Kleidung, weil die Mücken nicht so leicht durchstecken können

Nach dem Hochwasser und durch das schwüle Wetter in Süddeutschland haben Stechmücken einem Experten nach leichtes Spiel. Am Bodensee könne man schon von einer Mückenplage sprechen, sagte Rainer Bretthauer. Laut dem Umwelt- und Klimaschutzbeauftragten der Stadt Radolfzell am Bodensee bieten die Überschwemmungen perfekte Bedingungen für Schnaken-Eier. Die Folge: massenhafter Nachwuchs.

„Die Larven konnten sich durch das trockene Wetter nach dem Hochwasser gut entwickeln und sind jetzt ziemlich aktiv“, sagte Bretthauer. Bis Mitte September seien Stechmücken präsent. Die Devise daher: lernen, mit ihnen besser zu leben. „Ich lasse mich stechen, kratze aber nicht“, sagte Bretthauer. Man müsse nur 20 bis 30 Minuten durchhalten, solange halte der Juckreiz an. „Das zu überstehen, schaffen die meisten aber nicht.“

Bodensee-Touristen und Anwohner sollten sich deshalb wappnen. Durch die passende Kleidung etwa, sagte der Experte. Mücken seien Fans von enger Kleidung, dann kämen sie gut durch den Stoff und dann auch durch die Haut. Bretthauer empfiehlt lockere Kleidung. Mann sollte sich zudem nicht in der Nähe von Büschen bewegen, weil sich dort tagsüber die Schnaken aufhielten. „Während der Dämmerung bei mehr als 18 Grad werden sie bissig.“

Der Biologe räumt auch mit einem gängigen Irrglauben auf: „Mücken werden nicht von Licht angezogen“, sagte er. Die Bodensee-Schnaken würden sich am Kohlendioxid der Atemluft und an Körperwärme orientieren. Deshalb flögen sie bei offenem Fenster in die Häuser und Camper – und nicht, weil dort Licht brennt.

Wein statt Bier gegen Mücken

Und der Experte hat noch einen Tipp: „Wenn man sich draußen aufhält und feiern will, dann sollte man keine kohlensäurehaltigen Getränke zu sich nehmen.“ Heißt etwa: Wein statt Bier und stilles Wasser statt Sprudel. Die Kohlensäure werde über die Haut und den Atem freigesetzt. Das locke die Mücken dann noch stärker an.

Für viele Tiere sind die Mücken laut dem Naturschutzbund (Nabu) aber etwas Gutes. „Die ganzen Insekten, die sich jetzt entwickeln, sind eine ganz wichtige Nahrungsgrundlage für viele Fischarten und auch für Vögel“, sagte Eberhard Klein vom Nabu in Konstanz.

]]>

OTHER NEWS

46 minutes ago

CO2-Emissionen und Verbrenner: Klima-Klage gegen VW scheitert auch in Berufung

46 minutes ago

Deserteur der US-Armee in der DDR: Was steckte dahinter?

46 minutes ago

Heute im TV: Vergessenes Meisterwerk mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner unvergesslichsten Rollen

46 minutes ago

Deformierte Skellete: Das Schicksal der Schreiber im alten Ägypten

46 minutes ago

Imagine Dragons: Seelenheil nahe dem Nullmeridian

49 minutes ago

Eurojackpot am Freitag, 28.06.2024: Gewinnzahlen und Quoten

52 minutes ago

England zu schwach! Rooney gibt Guardiola die Schuld

52 minutes ago

Mindestvergütungsanspruch: Bezahlung von Betriebsräten nun klar geregelt

52 minutes ago

Heide Park: Was, wenn Unwetter droht? Das sollten Besucher unbedingt wissen

52 minutes ago

Nena und die andere Meinung - Liebe Jusos, wollt ihr uns eigentlich auf ewig ins Schuldengrab bugsieren?

60 minutes ago

Fraser-Pryce zum fünften Mal bei Olympia - Thompson mit 9,77

60 minutes ago

Beine geschwollen? 4 Tipps, die bei Hitze sofort helfen

60 minutes ago

Ein Fahrer, der beim F1-Sprintrennen in Österreich aus der Boxengasse startet

1 hour ago

„Das machen die absichtlich, um uns zu provozieren“

1 hour ago

Sparkasse, Deutsche Bank und Co: Gefährliche Masche macht die Runde – so schützt du dein Geld

1 hour ago

Tattoo-Schiri pfeift ÖFB-Duell gegen die Türkei

1 hour ago

Austrian Airlines: Überbuchungen, totales Chaos und gestrandete Passagiere

1 hour ago

Drosten-Warnung - „Alle Fachleute besorgt“: Was passiert, wenn ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt

1 hour ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

1 hour ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

1 hour ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

1 hour ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

1 hour ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

1 hour ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

1 hour ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

1 hour ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

1 hour ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

1 hour ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

1 hour ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

1 hour ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

1 hour ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

1 hour ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"

1 hour ago

Vor EM-Achtelfinale: ÖFB-Team übt schon Elfmeterschießen

1 hour ago

BVB-Abschied fix: Aston Villa verpflichtet Maatsen

1 hour ago

Nicht nur Schimmel: Überraschende Dinge zeigen, dass Lebensmittel schlecht sind

1 hour ago

Seuchen-Ausbruch in Russen-Armee: Sie müssen verseuchtes Wasser trinken - Putin-Soldaten sterben an Cholera

1 hour ago

Coman wird wohl Frankreichs EM-Camp verlassen

1 hour ago

Zusammenstoß von Demonstranten und Polizei bei AfD-Parteitag in Essen

1 hour ago

Mega-Wirbel um diese Werbung eines Bestatters